Seite 1 von 3

Kardenbrett

Verfasst: 03.06.2009, 13:50
von landschaf
anjulele schrieb:
... Kennt jemand solch ein >Kardenbrett? ...
Bakerqueen schrieb:
Jaaaa, ICH!

Ich hab´s nämlich vor 2 Tagen bei Marianne gekauft! Ich kann ja dann mal berichten, wenn ich´s bekommen habe... (es hat mich auch an diesen AB-Flex erinnert, oder wie dieses Teil heißt, vielleicht funktioniert es ja auch bei meinem Bäuchlein )

_________________
lg, Silvia
Tu es! Wenn nicht jetzt, wann dann!?

....wenn du damit den Inhalt Deines kleinen Wolltütchens :D
durchkardierst,kann Heidi Klum einpacken :D :D
Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb!

LG Landschaf

Re: Marianne aus Holland

Verfasst: 03.06.2009, 19:58
von Sora
*grööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööhl* @landschaf

Re: Marianne aus Holland

Verfasst: 03.06.2009, 20:07
von Claudi
Hai Silvia!

Mir war das interessante Stück auch bereits aufgefallen... Ich fände es supi, wenn Du dann im "Kardierthread" Deine Beurteilung abliefern würdest. ;)

Re: Marianne aus Holland

Verfasst: 04.06.2009, 08:45
von Bakerqueen
@ Landschaf

Ich befürchte eher, dass ich dann aussehe wie Arni Schafenegger...Bild

Re: Marianne aus Holland

Verfasst: 04.06.2009, 18:17
von Greifenritter
Da das langsam nichts mehr mit Partnerbewertungen zu tun hat hab ichs mal verschoben.

Da Marianne das Bild nicht mer auf der Homepage zu haben scheint kann man leider nicht sehen was für ein teil das ist.

@Bakerqueen
Hast Du evtl. ein Bild davon?
Ach, übrigens ist das Schaf in Deinem beitrag Klasse! :gut:

CU
Danny

Kardierbrett

Verfasst: 06.06.2009, 14:33
von Bakerqueen
Soooooo, jetzt ist es da, das Kardenbrett und ich habe es NATÜRLICH gleich ausprobiert:

Bild

Die Kardiermatte auf dem Brett ist 19 cm breit und 39 cm lang.

Wolle drauf:
Bild

Dann den Roller immer von dir wegrollen:
Bild

Noch mehr Wolle drauf:
Bild

Vlies abnehmen geht super, weil keine Gegenwalze stört:
Bild

Ich finde dieses Teil echt gut. Es kostete mich lange nicht so viel wie eine Kardiermaschine. Es hat wesentlich weniger Mechanik, die kaputtgehen könnte. Ich brauche es nirgendwo erst lästig anzuschrauben, unter dem Brett sind 2 Holzpinne, damit hält sich das Brett selbst am Tisch fest.

Alles in allem eine gelungene Investition. Und der Einkauf bei Marianne war super, ging schnell und ohne Reibereien. Und verpackt war das Brett (wie nicht anders gewohnt) erdbebensicher!

Re: Kardenbrett

Verfasst: 06.06.2009, 14:39
von Greifenritter
Das ist ja ein tolles Teil!

Darf ich Dir die Bilder für die Homepage und mein Spinnbuch entführen? Würde das Kardenbrett gerne mit aufnehmen.

CU
Danny

Re: Kardenbrett

Verfasst: 06.06.2009, 14:42
von Bakerqueen
Klar, Danny, mach mal!
Wenn du noch irgendwie andere Fotos davon haben möchtest, melde dich mal bei mir...

Re: Kardenbrett

Verfasst: 06.06.2009, 16:55
von Greifenritter
Danke :)

Re: Kardenbrett

Verfasst: 06.06.2009, 17:29
von UTEnsilien
........ wo erhält man so ein Brett? Kann man auch etwas über den Preis erfahren?

Re: Kardenbrett

Verfasst: 06.06.2009, 17:46
von Ilona
Ich finde das soooo genial, so dass mein Männe mir alsbald so ein Ding bauen muß. Ich bestelle heute noch den Belag dafür :freu:

Re: Kardenbrett

Verfasst: 06.06.2009, 17:57
von Bakerqueen
Ich habe bei Marianne 112 Euronen plus Versand bezahlt.

Re: Kardenbrett

Verfasst: 07.06.2009, 09:02
von teacosy
tja ich werde dieses Ding heute morgen ersteinmal in Betracht nehmen wir treffen uns ja im Heimathaus in Hövelhof zum Spinnen es wird Brauchtum vorgeführt. Bin mal gespannt wie es funktioniert werde es mir natürlich genau zeigen lassen, Silvia ich hoffe du hast schon fleissig geübt.

Re: Kardenbrett

Verfasst: 07.06.2009, 11:23
von Claudi
Hai!
...ich werde dieses Ding heute morgen ersteinmal in Betracht nehmen
Mich würde total interessieren, ob es mit einer Trommelkarde vergleichbar ist.
wir treffen uns ja im Heimathaus in Hövelhof zum Spinnen es wird Brauchtum vorgeführt.
Wenn wir nicht schon auf dem Sprung zum Wollmarkt in Euskirchen wären, käme ich glatt in Versuchung...

Re: Kardenbrett

Verfasst: 07.06.2009, 17:30
von Bakerqueen
Hey Claudi,
dann komm doch zum SpinnWebenTag am 30.8. nach Hövelhof, das wird ein schönes Spektakel werden!