Seite 1 von 1

absichtlich einlaufen lassen

Verfasst: 01.02.2019, 07:28
von Wurli
Hab mir ne Haube gemacht die etwas zu groß geraten ist.
2 x Waschmaschine (ca 40 Grad) hat nur etwas Erfolg gebracht.
Vorgestern hab ich die Haube dann ein paar Minuten gekocht und dann in eiskaltes Wasser geschmissen.
Da die Haube mega schwer ist (Mix aus Angora mit etwas Hund) dauerts wohl noch Tage bis die trocken ist.

WIE kann ich sie noch weiter einlaufen lassen falls sie noch nicht perfekt passt?
Noch mal kochen?
Wenn ja wie lange?

Finde das die Stellen mit reiner Angora weniger einlaufen als die mit Hund?

Bild
Das Häubchen von dem böse Zunge behaupten das ich damit ne Eiszeit überleben könnte :rolleyes:

Re: absichtlich einlaufen lassen

Verfasst: 01.02.2019, 09:19
von Tulipan
Ich würde die Fasern nicht weiter quälen, sondern ein passendes "Stirnband" aus dünnem Garn stricken und innen mit Hexenstich einnähen. Dabei die Mütze ein wenig einhalten. Dann kannst du damit sogar nach Chicago ;) .

Re: absichtlich einlaufen lassen

Verfasst: 01.02.2019, 10:51
von Wurli
Wenns doch nicht passt werde ich wohl Fleece rein nähen

Re: absichtlich einlaufen lassen

Verfasst: 01.02.2019, 12:35
von Sina
Oder innen Gummizug?

Re: absichtlich einlaufen lassen

Verfasst: 01.02.2019, 13:12
von anjulele
Noch kleiner wird es bestimmt nicht werden. Ist mir mal mit ner Tasche passiert. Ich würde auchx ewas hinein nähen.

Re: absichtlich einlaufen lassen

Verfasst: 02.02.2019, 09:38
von Gabypsilon
Schicke Mütze :klatsch: :klatsch: , und wenn was einlaufen soll, dann wehrt es sich natürlich :D . Etwas einnähen ist vermutlich einfacher als weitere Filzversuche, und etwas Luft zwischen Kopf und Mütze isoliert zusätzlich :D