Seite 1 von 1

Yak-Vlies

Verfasst: 07.03.2014, 08:39
von Wollblume
Hallo zusammen!

Ich habe gestern endlich, nach langem Suchen, 350g Baby-Yak bekommen und bin total begeistert. Ich denke es gibt nichts, was das an Weichheit und Kuscheligkeit übertrifft.

Ich möchte gerne das Ganze mit Seide verspinnen. Ich stehe jedoch vor dem Problem, das ich nicht recht weiß, wie ich das anstellen soll. Soll ich gleich die Beiden zusammen verspinnen, denn jede Faser einzeln spinnen und dann verzwirnen ist mir irgendwie zu separiert, ich hoffe ihr wisst was ich damit meine.
Oder soll ich mir doch eine Kardiermaschine zulegen und die beiden Fasern vor dem Spinnen mischen. Mit dem Gedanke mir eine Kardiermaschine zu kaufen liebäugle ich schon länger und jetzt hätte ich wirklich einen Grund. Denn eines ist klar, das ist sicher nicht das letzte Yak-Vlies, das ich mir zugelegt habe.

Liebe Grüße
Wollblume

Re: Yak-Vlies

Verfasst: 07.03.2014, 08:59
von shorty
Ich würde den einen Faden Yak verspinnen den anderen Seide und so zwirnen
Gerade die Mischung kurzfasrig wollig und langfasrig rutschig hat so ihre Tücken.
Das ist nicht sooo einfach zum mischen....Die superkurzen Yak Fasern bleiben sehr gerne auf der kleinen Walze hängen.. das würd ich mir nicht antun....Zudem passt immer für eine Faserart der Drall nicht ganz so gut...

Och in der Weichheit von Yak gibts schon noch andere Fasern übrigens auch.. Kaschmir und Quiviut z.B.

Re: Yak-Vlies

Verfasst: 07.03.2014, 09:03
von Wollblume
Also doch so, wie ich es eigentlich nicht wollte. Aber Deine Argumente leuchten mir ein.

Kaschmir ist mit Sicherheit auch so weich, hab ich leider noch nie gehabt, weil es auch nicht so einfach zu bekommen ist. Quiviut kenne ich gar nicht. Aber ich werd mich mal im Netz darüber schlau machen.

Danke jedenfalls für Deinen Tipp.

LG
Wollblume

Re: Yak-Vlies

Verfasst: 07.03.2014, 09:06
von shorty
Machbar ist das Mischen wie gesagt schon, aber sehr mühsam..... man braucht für so feine Fasern auch sehr feinen Kardenbelag...

Re: Yak-Vlies

Verfasst: 07.03.2014, 09:13
von Tulipan
Es hilft dir natürlich für dieses Vlies nicht weiter, aber es gibt auch fertige Mischungen:
http://www.winghamwoolwork.co.uk/12-animal-fibres

lg
Tulipan

Re: Yak-Vlies

Verfasst: 07.03.2014, 12:36
von Mondvogel
Babyyak ist so fein, das macht viel Mühe es überhaupt zu kardieren.
Ich empfehle daher auch, beides separat zu spinnen und erst dann zu verzwirnen, zumal meiner Erfahrung nach Seide und Yak gegensätzliche Spinntechniken erfordern.

Re: Yak-Vlies

Verfasst: 12.03.2014, 10:45
von Wollblume
Danke für Eure Antworten auch Dir liebe Tulipan, danke für die Seite, jetzt habe ich wieder eine Möglichkeit gefunden mein Geld loszuwerden :))
Wollblume