Wann immer hier jemand schreibt, dass er grössere Mengen Rohfasern zu verarbeiten hat, kommt der Rat, die Wolle zum Kardieren wegzugeben. Warum eigentlich? (Eine Diskussion fürs Sommerloch)shorty hat geschrieben:Bei 10 Kg würd ich definitiv die Wolle zur Vögelesmühle zum kardieren schicken
Karin
Muss die Rohwolle denn so schnell wie möglich in spinnfertigen Zustand versetzt werden? Und dann? Muss sie dann so schnell wie möglich weggesponnen werden (ich sitze gerade eine gute Stunde um 40 g Alpaka in 300 m Garn zu verwandeln)?
Für mich gehört das spinnfertig machen dazu - und es ist weder der langwierigste noch der langweiligste Teil der Verarbeitung. Ich will die ganze Kette vom Tier zum Kleidungsstück in der Hand haben - wenn's nur darum ginge, möglichst schnell möglichst viel Garn zu haben, könnte ich's auch kaufen. Oder noch schneller, den fertigen Stoff...
Und ich finde es überhaupt nicht tragisch, riesige Vorräte an Rohwolle, Mohair, Alpaka und Angora zu haben - das heisst ja nur, dass ich mir über Nachschub keine Sorgen machen muss und auch mal ein ganzes Vlies wegwerfen kann (bzw. die Annahme dankend ablehnen) wenn's meinen Ansprüchen nicht genügt.
Ciao, Klara