Beim mit der Hand im Waschbecken waschen hat man finde ich recht gute Kontrolle über den Grad des anfilzens. Viele große Temperaturwechsel braucht es bei Angora garnicht. Einmal mit heißem Wasser und einem Tick Seife ganz kurz durchkneten und dann mit kaltem Wasser ausspülen reicht oft schon. Dabei rutschen die zu kurzen Flusen heraus und die langen filzen gerade genug an das sie da bleiben wo sie sein sollen ohne das es verfilzt aussieht. Das wird schon
Wie viel etwas fusselt hängt bei Angora aber auch extrem stark von der Länge der Fasern ab, wenn da viel kürzeres von z.B. Bauch und Pfoten oder Nachschnitt hinein gerutscht ist fusselt das mehr als die langen Fasern vom Rücken das tun würden.
Ich hab aus purer Neugierde vom letzten Schertag die ganz kurzen Stücke die ich sonst wegschmeiße mit extrem viel Drall zu "Nähgarn" verarbeitet. Und dann ordentlich durchgefilzt. Ist geschrumpft, aufgeflufft wie ein Igel, kratzt und fusselt trotzdem noch

war ziemlich aufschlussreich.