Seite 1 von 2
Norddeutsches Milchschaflamm trifft Odenwälder Alpaka
Verfasst: 11.09.2012, 12:57
von sibicat
Bei Susanne und deren Tochter Ginka

habe ich mich mit schöner Lammwolle eingedeckt.
Ein Wochenende war ich mit der Aufbereitung der Rohwolle beschäftigt. Durch die schönen Spät- oder besser Hochsommertage war die Wolle ratz fatz trocken.
Gestern war ich nun ganz spontan bei Familie Godosar, die im hessischen Grünberg eine Wollkämmerei betreiben und habe mir live angesehen, was ich mit meinem Kardiertier nie geschafft hätte. Ist schon faszinierend, wie schnell die Wolle von der Maschine mit 26 Walzen gekämmt wird!
Ein dickes Danke für den netten Kontakt, den kurzfristigen Termin und die toll gewordenen Vliese geht an Familie Godosar
Da 2 der Lammvliese für ein größeres Projekt etwas zu leicht waren, habe ich mich dazu entschieden, sie mit Alpaka aus dem Odenwald kardieren zu lassen. Das Verhältnis war ca 60 % Lamm/40% Alpaka.
Dieses Vlies (Lamm Moni) durfte alleine bleiben
Lamm Mieke (braun) zusammen mit Alpaka El Ninjo (rehfarben), sehr blasses Foto
Gruppenbild
links Lamm Mieke und Alpaka El Ninjo
rechts oben Lamm Knirps und Alpaka Nabucco (beide sehr tief dunkelbraun)
rechts unten Lamm Moni solo
Die Vliese machen kuschelsüchtig und ich bin froh, den Schritt gewagt zu haben, Alpaka und Lamm zu mischen.
Jetzt brauche ich nur noch Zeit fürs Spinnrad, der Winter kann kommen

Re: Norddeutsches Milchschaflamm trifft Odenwälder Alpaka
Verfasst: 11.09.2012, 13:02
von shorty
Sieht sehr gut aus, bin aufs Anspinnen gespannt.
karin
Re: Norddeutsches Milchschaflamm trifft Odenwälder Alpaka
Verfasst: 11.09.2012, 13:02
von Spiro
Wow

Toll!
Re: Norddeutsches Milchschaflamm trifft Odenwälder Alpaka
Verfasst: 11.09.2012, 13:22
von quilty
Tolle Wolle
Bin ebenfalls gerade am Waschen und werde mal einen Familienausflug zu Godosar planen

Re: Norddeutsches Milchschaflamm trifft Odenwälder Alpaka
Verfasst: 11.09.2012, 13:38
von Regina
Tolle Wolle, viel Freude beim Verspinnen

Re: Norddeutsches Milchschaflamm trifft Odenwälder Alpaka
Verfasst: 11.09.2012, 13:49
von michaela57
Schöne Wolle, das macht bestimmt Spaß diese zu verarbeiten.
Ich fahre am Samstag in Urlaub (ganz in die Nähe der Vögelesmühle).
Hier werden sich auch Alpaka und Milchschaf treffen

Da können wir ja vielleicht mal vergleichen

Re: Norddeutsches Milchschaflamm trifft Odenwälder Alpaka
Verfasst: 11.09.2012, 14:02
von sibicat
michaela57 hat geschrieben:Schöne Wolle, das macht bestimmt Spaß diese zu verarbeiten.
Ich fahre am Samstag in Urlaub (ganz in die Nähe der Vögelesmühle).
Hier werden sich auch Alpaka und Milchschaf treffen

Da können wir ja vielleicht mal vergleichen

Klar, das machen wir

, schönen Urlaub für Dich!
Re: Norddeutsches Milchschaflamm trifft Odenwälder Alpaka
Verfasst: 11.09.2012, 14:11
von Eurasierwolle
Einfach nur schööööööööööööööön!!!
Damit MUSS man kuschelsüchtig werden - so traumhafte Vliese so perfekt aufbereitet...
Ich hätte aber nie gedacht, dass man solche "personalisierten" Vliese aus doch relativ kleinen Lamm-Portionen machen lassen kann

!! Ich hatte immer die Vorstellung, dass da etliche Kilos von mehreren Schafen für einen Maschinendurchgang nötig sind. Dass man theoretisch jedes Schaf für sich kardieren lassen kann, macht eine Lohnkardiererei für unsereins ja richtig interessant!! Ich glaube, ich sollte mich mal näher mit der Firma Godosar beschäftigen...
Viele Grüße
Cornelia
Re: Norddeutsches Milchschaflamm trifft Odenwälder Alpaka
Verfasst: 11.09.2012, 14:26
von Lupine
@sibicat,
die Vliese sehen klasse aus, bin schon gespannt, die Wolle mal live zu sehen und zu fühlen

.
@quilty, Eurasierwolle,
ein Ausflug zur Fa. Godosar lohnt sich wirklich, die Maschine ist beeindruckend. Wir waren erst letzte Woche dort und haben die Nick-Wolle kardieren lassen. Herr und Frau Godosar sind sehr nette Leute und gehen gerne auf Wünsche ein. Ich finde: empfehlenswert

.
LG Claudia
Re: Norddeutsches Milchschaflamm trifft Odenwälder Alpaka
Verfasst: 11.09.2012, 15:17
von Beate-Belgien
sieht toll aus! bin gespannt auf Fotos von der Wolle.
Grüße aus Belgien, Beate
Re: Norddeutsches Milchschaflamm trifft Odenwälder Alpaka
Verfasst: 11.09.2012, 15:18
von Eurasierwolle
Hab gerade mal auf Goo..-Maps nachgesehen, nach Grünberg sind es für mich 460 km - hin und zurück also über 900 km. Also viiiel zu weit für einen Tagesausflug

.
Solch einen Betrieb müsste es hier im Norden geben, aber Familie Godosar will sicher nicht nach Schleswig-Holstein umziehen...
Bleiben also Telefon und Post als "Vermittler" - ich glaube, ich muss endlich mal meine restliche Rohwolle waschen!
Viele Grüße
Cornelia
Re: Norddeutsches Milchschaflamm trifft Odenwälder Alpaka
Verfasst: 11.09.2012, 15:26
von Schlompfine
Beate-Belgien hat geschrieben:sieht toll aus! bin gespannt auf Fotos von der Wolle.
Grüße aus Belgien, Beate
Jaaa besonders von der ganz dunkel braunen. Dieisabertollhabenwill......
Re: Norddeutsches Milchschaflamm trifft Odenwälder Alpaka
Verfasst: 11.09.2012, 20:19
von sibicat
Eurasierwolle hat geschrieben:Hab gerade mal auf Goo..-Maps nachgesehen, nach Grünberg sind es für mich 460 km - hin und zurück also über 900 km. Also viiiel zu weit für einen Tagesausflug

.Bleiben also Telefon und Post als "Vermittler" - ich glaube, ich muss endlich mal meine restliche Rohwolle waschen
Die Eheleute Godosar sind einfach toll!
Alleine das Telefongespräch war schon nett. Ich habe Frau Godosar gesagt, was ich zum Kämmen habe und sie meinte, solange die Wolle ordentlich aufbereitet ist, ist alles ok.
Ich hatte schon Bammel, ob ich alles richtig gemacht habe, aber alles war in Ordnung.
Insgesamt hatte ich ca 2,5 kg Fasern und ich bin wirklich glücklich über das tolle Ergebnis

Also ich kann Godosar nur empfehlen, um mal die Rating-Agenturen zu zitieren, ich vergebe "AAA"
Re: Norddeutsches Milchschaflamm trifft Odenwälder Alpaka
Verfasst: 13.09.2012, 08:01
von michaela57
sibicat hat geschrieben:
Die Eheleute Godosar sind einfach toll!
Alleine das Telefongespräch war schon nett. Ich habe Frau Godosar gesagt, was ich zum Kämmen habe und sie meinte, solange die Wolle ordentlich aufbereitet ist, ist alles ok.
Insgesamt hatte ich ca 2,5 kg Fasern und ich bin wirklich glücklich über das tolle Ergebnis

Also ich kann Godosar nur empfehlen, um mal die Rating-Agenturen zu zitieren, ich vergebe "AAA"
ja da kann ich nur beipflichten.
Im letzten Jahr habe ich Alpaka und Merino für eine Bettdecke kardieren lassen. Frau Godosar machte mir den Vorschlag das Inlett direkt mitzuschicken, damit man das Vlies gleich darin platzieren kann.
Ich war vom Ergebnis hell auf begeistert.
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Re: Norddeutsches Milchschaflamm trifft Odenwälder Alpaka
Verfasst: 14.09.2012, 09:46
von faroer
Ich kann dem nur zustimmen, die Fam. Godosar macht eine tolle Arbeit.
Da ich mir nicht sicher war, ob ich die Wolle gut genug aufbereitet habe, bin ich mit 7 verschiedenen Sorten á 200 gr per Bahn von FFM nach Grünberg gefahren, um die Proben kardieren zu lassen.
Die Maschine ist beeindruckend und es hat alles super geklappt.
Dann hat mich Frau Godosar auch noch zum Bf. gefahren, so daß ich einen früheren Zug erreicht habe.
Es war ein supernetter Kontakt. Und jetzt schicke ich meine Wolle bedenkenlos dorthin.
Lg
Edelgard