ich hab gestern Abend beschlossen meine geflickten Alpakalocken in Kammzug zu verwandeln. Heute morgen hab ich zwei bereits kardierte Vliese auf die Kämme gegeben und musste erstmal lernen, dass man so lange Fasern bei jedem Kammvorgang schön nach hinten streichen muss, weil sich sonst alles heillos auf den Kämmen verwirrt.
Dann jedoch ging es ans Abziehen der Fasern und hier ging der Ärger richtig los. Mein relativ kurzstapeliges Merino lässt sich wunderbar von den Kämmen abziehen. Für die langen Fasern brauch ich aber enorm viel Kraft. Mittendrin befindet sich immer ein Faserstrang, der sich nicht von den Zinken lösen will.

Gibt es da irgendeinen Trick? Mach ich was falsch beim Abkämmen? Eigentlich dachte ich, das Kämmen sei explizit für solch lange Fasern und bin jetzt recht frustriert, denn auf die Weise hol ich mir Blasen und massakrier meine Gelenke.
