Seite 1 von 2
Wingham Wollkämme
Verfasst: 01.08.2012, 16:21
von cusco
Sie sind da, sie sind da!!!!
Und ich kann es kaum erwarten endlich Feierabend zu haben...
Ich hatte ja schonmal die kleinen Dinger von Herrn Schönwolff und fand die
Ergebnisse schon klasse!! Für jemanden wie mich, mit eigenen Faserlieferanten
geht allerdings zu wenig drauf, da kämmt man sich ja nen Wolf...
Toller Service, Montag aufgegeben-heute dahaaa!!!! Ich werd nachher dann mal
abtauchen....
Grüssle, Chris...hibbelnd
Re: Wingham Wollkämme
Verfasst: 01.08.2012, 17:17
von stuart63
................abtauchen und dann Foddos, ganz viele bitteschön!
LG Katja
Re: Wingham Wollkämme
Verfasst: 01.08.2012, 17:37
von Farbenfroh
Oh ja bitte , bitte Fotos, da ich selber die Benjamin Green Kammstation habe, bin ich natürlich an anderen Kämmen und deinen Erfahrungen sehr interessiert.
Einen sonnigen Abend
Lg Gabi
Re: Wingham Wollkämme
Verfasst: 01.08.2012, 18:35
von zwmaus
... und nicht vergessen sie beim nächsten Spinntreffen mitzubringen

Re: Wingham Wollkämme
Verfasst: 01.08.2012, 22:55
von cusco
Zwischenmeldung:
GEIL !!! Endlich gescheite Kämme!!! Die holen ALLES raus aus der Wolle. Sogar die etwas picksige Herdwick-Wolle verwandelt sich in ein geschmeidiges, fast flauschiges Etwas und ich bin sowas von begeistert, datt glaubt Ihr gar nicht.
Und von der Rhönschafwolle red ich gar nicht erst...
Ich mache noch Fotos, aber heute und morgen werd ich es wohl nicht schaffen...
Gruss, Chris
Re: Wingham Wollkämme
Verfasst: 02.08.2012, 06:54
von stuart63

Gscheites Handwerkzeug das hat was!
Ich warte auch gerade auf meine Benjamin Green Kämme, ich habe allerdings ja nur wesentlich kleinere Mengen zu bearbeiten!
LG Katja
Re: Wingham Wollkämme
Verfasst: 02.08.2012, 07:04
von quilty
@cusco
Und welche Kämme hast Du denn eigentlich gekauft ? Wingham hat ja ein wenig Auswahl
Bin auch schon ganz gespannt auf Foddddooooooooooooooooos!
Re: Wingham Wollkämme
Verfasst: 02.08.2012, 07:16
von Fiall
Die Ergebnisse sind also besser als mit den Kämmen von Herrn Schönwolff oder kommt nur mengenmäßig mehr rüber bei einem Durchgang?
Re: Wingham Wollkämme
Verfasst: 02.08.2012, 09:24
von cusco
Ich habe die Standard Combs (die Grossen).
Ich finde sie im Vergleich zu den Schönwolff-Kämmen WESENTLICH!!!
robuster und die Nadeln sind auch nicht so verteufelt spitz
bei den Winghams. Ich finde die Englischen einfach um Längen besser.
Bei den Schönwölfschen sind die Zinken auch sehr dünn und ganz am Anfang ist mir
gleich einer abgebrochen...
Gruss, Chris
P.S:
Besser sind die Ergebnisse nicht, aber man hat nicht ständig das
Gefühl, sie fallen gleich auseinander.
Re: Wingham Wollkämme
Verfasst: 02.08.2012, 10:30
von Fiall
Hm, möglicherweise hat Herr Schönwolff da was verbessert? Über mangelnde Robustheit kann ich bisher nicht klagen. Hätte nur gerne ein Loch in den Griffen, damit man die Kämme besser fixieren kann. Das Einklemmen hält durch die Krafteinwirkung nur bedingt. Aber das könnte ich mit ner Bohrmaschine auch noch selber erledigen.
Re: Wingham Wollkämme
Verfasst: 02.08.2012, 17:52
von Simone
Wo bekommt man denn diese Kämme zu kaufen ? Bin schon sehr auf Bilder gespannt. Liebe Grüsse Simone
Re: Wingham Wollkämme
Verfasst: 02.08.2012, 19:08
von Claudi
Re: Wingham Wollkämme
Verfasst: 02.08.2012, 19:45
von Simone
Danke Claudi
Re: Wingham Wollkämme
Verfasst: 02.08.2012, 23:21
von cusco
Hier mal ein paar Bilder, von der Kämmstation, dem beladenen kamm direkt dem "dizzen", während dessen und von den Kammzügen links Rhöni, rechts Herdwick. Hach, ich liebe diese Dinger. Ihr habt recht. Es geht nichts über gescheites Werkzeug...
Uploaded with
ImageShack.us
Uploaded with
ImageShack.us
Uploaded with
ImageShack.us
Uploaded with
ImageShack.us
Liebe Grüße Euch!!!
der Chris
Re: Wingham Wollkämme
Verfasst: 03.08.2012, 06:47
von quilty
Schöööööööööööööne Fotos! Dankeschön!!! Mich begeistern solche Bildchen immer, auf denen Holz und Wolle ist
Du hast ja richtige Wölkchen gekämmt! Foto Nr. 2, auf welchem die Wolle dann so fluffy am Kamm ist, finde ich total klasse
Ganz viel Freude noch weiterhin mit Deinem schönen neuen Werkzeug!