Seite 1 von 2
Aufbewahrung von gewaschener Wolle
Verfasst: 05.07.2012, 15:17
von Biggi61
Sagt mal, worin bewahrt ihr eigentlich eure gewaschene Wolle auf?
Habe dieses Jahr das erste Mal mehr als nur eine Hand voll gewaschen, aber langsam gehen mir meine Netze und Baumwolltaschen aus!!! Und ich hab heute sicher wieder über ein Kilo trocken!
Karton??
Ok, ihr habt sicher einen Rat, bin schon echt gespannt!
Gruß
Biggi
Re: Aufbewahrung von gewaschener Wolle
Verfasst: 05.07.2012, 15:24
von Wollspatz
Meine Wolle bewahre ich in großen Druckverschlussbeutel , so ca. 30 x 45 cm, und großen Plastikboxen auf.
Die Boxen müßen einen fest schließbaren Deckel haben, gibt es oft im Angebot bei verschiedenen Discountern.
lG Katharina
Re: Aufbewahrung von gewaschener Wolle
Verfasst: 05.07.2012, 15:28
von shorty
Mir sind am liebsten Papiersäcke, allerdings hab ich einen Teil in Vakuumsäcken, da diese weniger Platz brauchen.
Karin
Re: Aufbewahrung von gewaschener Wolle
Verfasst: 05.07.2012, 15:28
von quilty
Boxen, Kartons, .... meine Mutter hat mir kürzlich einen Vakuumbeutel gegeben zum Ausprobieren - hab`ihn jedoch noch nicht getestet! Soll aber zum Wollelagern genial platzsparend sein - d.h. Dein Stash kann sich mit sowas vervielfachen

Re: Aufbewahrung von gewaschener Wolle
Verfasst: 05.07.2012, 16:44
von Alienor
Das Blatt Mottenpapier nicht vergessen pro Karton oder Sack.
(neben Motten gibt es auch noch Pelz- und Teppichkäfer, die alle Wolle sehr lecker finden).
Re: Aufbewahrung von gewaschener Wolle
Verfasst: 05.07.2012, 16:59
von Biggi61
Ok, also die Boxen sind so ne Sache, die mir eigentlich liegt, weil ich an so was eh nie vorbeigehen kann
Allerdings fürchte ich fressen die mich dann finanziell auf.
Papiersäcke hab ich nicht, aber muß ich mal gucken, ob ich dran komme.
Vakuum-Beutel - die sind wohl am praktischsten - hab aber keine Ahnung, was die kosten. Aber ich geh dann mal shoppen
Bin aber ganz verwundert, dass ich die Wolle "wegsperren" kann (Thema Motten: die haben mein erstes gekauftes Vlies, das ich dann nie verarbeitet habe, letztendlich komplett aufgefressen) - dachte die braucht viel frische Luft - warum eigentlich? Egal
Danke auf jeden Fall für die Tipps - werde jetzt sicher was finden!
Re: Aufbewahrung von gewaschener Wolle
Verfasst: 05.07.2012, 17:09
von shorty
Gibts ganz normal zu kaufen im Papiergroßhandel, die Säcke
Karin
Re: Aufbewahrung von gewaschener Wolle
Verfasst: 05.07.2012, 17:14
von Adsharta
Also hauptsächlich in Plastikboxen und darin in durchsichtigen Plastiksäcken. Wenn die aber voll sind, müssen auch mal Papiertüten herhalten.
lg Adsharta
Re: Aufbewahrung von gewaschener Wolle
Verfasst: 05.07.2012, 18:45
von Claudi
Ich habe Vakuumbags, die ich aber nicht vollständig luftleer sauge. Nur so, dass sie schön kompakt sind, aber nicht bretthart.
Und ich habe auch Ikea "Samla" Boxen mit Deckel. Da warte ich sehnsüchtigst, dass die mal passend für die Regale der "Expedit"-Serie herauskommen...
Re: Aufbewahrung von gewaschener Wolle
Verfasst: 05.07.2012, 19:22
von Eurasierwolle
Motten liiiieben es dunkel und ungestört, Kartons sind für sie ein prima Versteck. Dermassen vor Tageslicht geschützt beissen sie sich auch durch dünne Beutel durch - sie müssen nur lange genug Zeit für ihre Fressattacken haben...
Meine ungewaschene Rohwolle hängt luftig in Netzen auf der überdachten Terrasse, nach dem Waschen zieht bei mir die Wolle um in transparente Boxen mit Deckel. Solche Boxen gibt es zum erträglichen Preis in verschiedenen Größen im Baumarkt, prima stapelbar auch unter der Dachschräge in meiner "Wollkammer"! Diese Stapelboxen haben keine Grifflöcher und die Deckel schnappen mottendicht ein. Schöner Nebeneffekt: Man sieht auf den ersten Blick, was drin ist - besonders mit gefärbter Wolle ganz dekorativ!
Viele Grüße
Cornelia
Re: Aufbewahrung von gewaschener Wolle
Verfasst: 05.07.2012, 20:14
von Wollminchen
Ich habe meine in vakumierten Müllsäcken auf dem Dachboden;
alle Klarsicht damit auch viel Licht drankommt.
Und wenn sich doch mal eine arme Motten-Mama verirren sollte,
so ist es da oben doch so unerträglich warm,
dass die bestimmt sofort in's Hitze-Koma fällt.
Re: Aufbewahrung von gewaschener Wolle
Verfasst: 05.07.2012, 20:21
von Alienor
@Teerose: leider nein - nachts wird 's ja wieder kühler, und Wolle isoliert auch ganz gut gegen hohe Temperaturen....
Was hilft (grad auch auf Dachböden) ist die Spinnweben dranzulassen und die Spinnen nicht zu vertreiben - sie lieben Motten.

)
Re: Aufbewahrung von gewaschener Wolle
Verfasst: 05.07.2012, 20:23
von Claudi
@Cornelia: Welche Boxen von welchem Baumarkt nimmst du? Weil die Samlaboxen von Ikea sind immer so weit weg, und mein sohn hat sie jetzt auch für sich entdeckt...
Re: Aufbewahrung von gewaschener Wolle
Verfasst: 06.07.2012, 00:23
von Troll
Was haltet ihr von Lavendelsäckchen in den (wunderbar billigen ) Kartons von Ikea (0,69 € /Stk ) gegen Motten? Ich hab gelesen, dass das in Kombination mit häufigem Wenden ganz gut hilft. Hat da wer Erfahrungen?
Re: Aufbewahrung von gewaschener Wolle
Verfasst: 06.07.2012, 07:54
von shorty
Lavendel hilft nichts

Riecht aber gut

siehe die Mottenthreads.
Karin