Seite 1 von 1

Shropshire-Vliese gratis, Selbstabholer Raum Birkenfeld

Verfasst: 09.06.2012, 19:40
von shorty
Ich mach hier mal nen extra thread auf.Zu den Bezugsquellen passt ja nicht so
Also ich finde vorsortiert hast Du das recht gut Verdandi, für Deinen ersten Einsatz.Mein Vlies ist recht schön und gut brauchbar
Wegen der mini Krümsel musst Du Dir keinen Vorwurf machen, das liegt an den Haltungsbedingungen, bzw. vermutlich der Fütterung.
Da ich nun schon mal nen kleine Teil geschnappt habe, hier meine Vorgehensweise, vielleicht hilft dass den anderen..
Ganz feste schütteln, dann rieselt schon mal ne ganze Menge raus.
Die Verschmutzungsteile sind sehr klein, daher minimieren sie sich auch mit häufigem Spülen.
Den Rest wird bei mir wohl noch das Zupfen erledigen.
Die Faser sind sehr schön, wie ich finde, mit reichlich crimp und kurzem - mittlerem Stapel.
Beim Säubern muss man halt ein bißerl mehr Zeit einkalkulieren, lohnt aber würd ich sagen.
Dank Dir nochmals für die Mühe.Fand ich klasse!!!

Ich mach morgen mal ein Bild, derzeit alle Trockenständer belegt von Urlaubswäsche :-)

Karin

Re: Shropshire-Vliese gratis, Selbstabholer Raum Birkenfeld

Verfasst: 09.06.2012, 21:48
von shorty
So ein ganz schnelles Blitz Foto als Mutmacher ;-)
Hab mal superneugierig eine Handvoll mit dem Fön meiner Tochter bearbeitet, zwei Röllchen kardiert,angesponnen und gleich verzwirnt, bereits gebadet.
Man sieht schon, dass die Wolle recht crimpig ist und auch eher zu Knötchen neigt.
Mir gefällt sie trotzdem.
Karin

Re: Shropshire-Vliese gratis, Selbstabholer Raum Birkenfeld

Verfasst: 10.06.2012, 18:28
von fernweh
Oh wie schön! Ich freue mich schon auf meine Fasern, die sind nämlich unterwegs. Und ein klein bisschen Knötchen finde ich gut, weil ich gerade ein paar nette Cardigans auf meiner Tapetenrolle habe, die mit Tweed am schönsten aussehen würden :o)

Re: Shropshire-Vliese gratis, Selbstabholer Raum Birkenfeld

Verfasst: 11.06.2012, 00:16
von Sidhe
Das macht wirklich Mut! Ich werd mich die Tage auch mal ans Sortieren setzen....

Re: Shropshire-Vliese gratis, Selbstabholer Raum Birkenfeld

Verfasst: 12.06.2012, 20:31
von linessa
Ich habe auch von Verdani Rohwolle bekommen und dafür nochmals vielen Dank.
Meine Vorgehensweise: Vor dem Waschen durch den Wool-Picker, einmal gewaschen und geschleudert und nochmal durch den Wool-Picker. Dann gekämmt und da ist dann auch der letzte Rest an Mini-Streu rausgefallen.
Trotz Kammzug zog´s sich beim Spinnen fast wie beim langen Auszug durch den Crimp.
Das Ergebnis find ich schön flauschig und durchaus "haut-tauglich". Aufgefallen ist mir, dass das fertige Garn sehr elastisch ist, wahrscheinlich durch den starken Crimp - denke ich.
Ich finde auch, dass es sich lohnt.

Links dicker, rechts dünner gesponnen.
Bild

Re: Shropshire-Vliese gratis, Selbstabholer Raum Birkenfeld

Verfasst: 12.06.2012, 20:33
von shorty
Schööön :-)
Karin

Re: Shropshire-Vliese gratis, Selbstabholer Raum Birkenfeld

Verfasst: 12.06.2012, 23:00
von Maya
Oh, ihr habt ja schon schöne Wolle draus gesponnen. :-)
Mein Vlies liegt noch nass rum und muss nochmal ausgespült werden bevor es dann trocknen darf.
Bin mal gespannt, wie es sich anfühlt, bisher ist es nur dreckig. :D

Re: Shropshire-Vliese gratis, Selbstabholer Raum Birkenfeld

Verfasst: 15.06.2012, 16:03
von Sidhe
Ich muss meinen ersten Eindruck nochmal revidieren!
Ich habe inzwischen 2 von 3 Vliesen vorsortiert. Dabei ist etwa 1/5 Abfall, 2/5 mit Mini-Botanik aber trotzdem Teppich-tauglich ;) und 2/5 sind traumhaft weich und haben kaum Botanik, nur die Spitzen sind teilweise arg verklebt, aber das krieg ich raus :)

Es ist also alles gar nicht so schlimm, wie der erste Blick es vermuten ließ :gut:

Einen Wool-Picker hätte ich mir aber auch gewünscht :D wobei ich sagen muss, dass ich pro Vlies nur 1 1/2 Stunden gebraucht habe. Dass ist gar nicht mal so lang, wenn man bedenkt, dass das extra Zupfen (damit die Mini-Streusel rausfallen) ja auch dauert. Gibt jedenfalls Kraft in den Fingern ^^