Seite 1 von 1

Nestschur vom Angorakaninchen

Verfasst: 20.05.2012, 10:09
von Rayarosa
Seit gestern habe ich die erste Nestschur meiner schwarzen und wildfarbenen Angorakaninchen. Der Züchter sagte mir, man würde sie wegtun, die sei noch zu kurz und zu dünn. Erst nach der Schur wächst das tolle Angorahaar.
Irgendwie finde ich es aber schade und überlege, ob man doch etwas damit machen kann. :rolleyes:

Hat jemand so etwas schon Mal verarbeitet? Denn das wildfarbene Haar hat eine so tolle Färbung und wächst ja leider so nicht mehr nach ... :rolleyes:

LG Rayarosa

Re: Nestschur vom Angorakaninchen

Verfasst: 20.05.2012, 11:49
von Eurasierwolle
Erinnert mich an die erste ausgebürstete "Ernte" meines Eurasiers als Welpe, also "Baby-Eurasier" - liess sich schon gut verspinnen!
Wenn Dein "Baby-Angora" schon von der Länge her spinntauglich ist, lass Dir die Farben nicht entgehen, wenn die Tierchen größer werden, verändert sich auch die Farbverteilung.

Versponnene Grüße
Cornelia

Re: Nestschur vom Angorakaninchen

Verfasst: 21.05.2012, 09:49
von Rayarosa
Hm, ich denke die Haare sind schon arg knapp zum Verspinnen. Die Frage ist, ob man damit vielleicht filzen kann? :rolleyes:

Ab jetzt wächst wohl bei allen ein zartes Grau nach.

LG Rayarosa

Re: Nestschur vom Angorakaninchen

Verfasst: 21.05.2012, 12:22
von Klara
Zu dünn zum Verspinnen gibt's ja wohl nicht (ich sage nur Spinnenseide) - und wenn du's schaffst, sie zu verspinnen, sind die Haare auch lang genug (Baumwolle und Kaschmir haben schliesslich auch nur 2 - 3 cm Faserlänge). Filzen liegt mir persönlich zwar überhaupt nicht, aber ich wüsste nicht, warum's nicht gehen sollte.

Ciao, Klara

Re: Nestschur vom Angorakaninchen

Verfasst: 22.05.2012, 10:55
von Rayarosa
Na dann werde ich mal berichten, wie es so läuft ... :lol:

LG Rayarosa

Re: Nestschur vom Angorakaninchen

Verfasst: 07.06.2012, 21:32
von faserrausch
Mit einer supported Spindle kann man da bestimmt einen Faden draus spinnen. Habe ja kürzlich auch die Unterwolle meines Kurzhaarkaters versponnen. Nur man braucht viel Drall und der Faden wird recht fest (also bei Katze)
Hast Du es denn schon gefilzt?

Re: Nestschur vom Angorakaninchen

Verfasst: 24.07.2012, 14:51
von Biggi61
Hi,
habe dein Thema gerade erst entdeckt, daher so spät meine Antwort:

Also ich hab vor einiger Zeit auch Nestschur von einigen Angoras bekommen und mir war es auch einfach zu schade zum Wegschmeißen.
ich hab sie einfach aus der Flocke versponnen - zugegeben, ein bißchen Fummelei, aber das ist ja mit dem normalen Angora auch nicht viel besser.
Und weil ich mir nicht so sicher war, ob es wirklich halten würde, hab ich einfach mit einem Milchschaf-Single locker verzwirnt. - Also ich finde die Wolle toll! Ist nicht gleichmäßig, aber wer sagt denn, dass handgesponnene Wolle gleichmäßig sein soll???
Und damit es genug wird, verarbeite ich gerade auf die gleiche Art und Weise meine "2. Wahl" Wolle (bei der mir geschenkten kann ich die Länge nicht bestimmen, die wird nach Zucht-Schau-Terminen geschoren, nicht zum Spinnen) um dann eine genügende Menge für ein ganzes Strickstück zu bekommen.

Mal sehen!
Bis denne
Biggi

Re: Nestschur vom Angorakaninchen

Verfasst: 24.07.2012, 18:13
von Alter Hase
Hallo, warum sollte Wolle von der Nestschur sich nicht spinnen lassen ? Wenn sie kardiert wird, geht das wohl, sollte aber vier Zentimeter lang sein. Andernfalls mit anderer Wolle mischen , wenn vorhanden. Verspinne Angorawolle schon seit Jahren, mische sie aber auch. Wenn keine
Wolle zur Verfügung ist, ich habe genug. MfG. Alter Hase.


Mit etwas Geduld geht alles....

Re: Nestschur vom Angorakaninchen

Verfasst: 24.07.2012, 18:25
von Biggi61
Habe im Moment nur Handkarden und das Ergebnis gefiel mir nicht, daher verspinne ich die Angora-Haare unkardiert - und das führt halt, zumindest bei mir, immer mal wieder zu "schwangeren Regenwürmern".
Das Mischen der Fasern hab ich demnächst vor - habe eine Kardiermaschine bestellt und bin schon ganz gespannt!!