Wolle waschen mit Kindern...das macht Spaß!

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Antworten
versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Wolle waschen mit Kindern...das macht Spaß!

Beitrag von versponnen » 18.05.2012, 09:21

Hallo, ich möchte euch eine tolle Möglichkeit vorstellen, Kindern Wwolle näher zu bringen..

Ich hatte gestern Woll-Färbetag mit Luvotex und Merino-Seide..
und
es ist ja sackweise Wolle von der Schafschur, fettig, voll diversen Teilchen, Kotkötel ... eigentlich unangenehm für Kinder, die es nicht kennen, im Dreck zu spielen.

Meine Enkel hat gestern schon fasziniert wie ich die Wolle färbte, da schauten sie mir zu, wie ich mit winzigen Pulvermengen die stränge oder Vliese einfärbte, köcheln ließ, schleuderte und da ich die Farbstäube nicht bei Kindern verwende, benutze ja selbst Extra-Staubmaske, werde ich die Färbeaktion das nächste mal mit vorbereiteten Färbelösungen machen ... wenn sie dann mitmachen dürfen.
-------------------------------------------------
Ich sinnierte wie können sie die Wolle noch besser kennenlernen sie filzen ja schon viel aber Rohwolle ist neu im Gebrauch, sie können mir doch helfen.
Sie hatten fasziniert meiner alten Uralt-Schleuder zugeschaut und deren Wirkungsweise konnte ich nicht erklären, offener Deckel geht ja gar nicht, ist dann ja auch abgeschaltet,
aber jedes Kind möchte hingreifen ... die bleibt unter Verschluss und stecker wird immer rausgezogen.
------------------------------------------------
...daher meine Waschaktion gestern nun auf Kinder umgestellt.

So gehts ...
ich nahm große Glasschüssel ins Abwaschbecken, hocker davor, (Glasschüssel, weil man den Schmutz dann so schön sehen kann, aber durchsichtige Plastikschüssel geht auch..)
Nun abwechseln kaltes und heißes Wasser dazu...und die handvollen Wolle wurde mit Olivenölseifenstück und Wasser gerubbelt...,nicht zu doll, damit es nicht filzt, etwas geknetet und zweimal warm gespült.

Schöne braune Brühe ...mit Begeisterung auch der Dreijährige.

Nun kam der Cluo..
Wir schleudern die Wolle mit der Salatschleuder.
Ich habe unten ein Loch ausgestanzt, die Schleuder wird in eine Schüssel gestellt, dass der Ablauf unten frei ist, Wolle hinein ... und schleudern ... das war Begeisterung pur!


Trocken dann als Strang auf der Leine oder in einem Sieb draußen ..., immer ab und zu wenden.

Wenn die Wolle zu schmutzig ist, mit Kinderhaartschampoo oder Spülmittel einweichen ...
------------
Wir haben hinterher gefärbt, das leuchtende pinkrot fand mein Enkel erst mal schrecklich, nun denn nun ist es mit rotorange überfärbt, und die Wolle ist in warmen dunklen rot wohl nun besser ... mal sehe wie er es findet.

Und ihr sehr man kann sehr wohl auch mit Seife gewaschene Wolle gut färben, die dunklen Farben sind von den braunen Farben der Wolle Jakobschafe und mein Enkel wünscht sich nun eine bunte Strickjacke ... dann sollen wir heute mal tüchtig weiterwaschen.

---------------------

Also schöne Aktionsstunden mit Kids wünsche ich Euch.

p.s. Als ich im Tierpark warder Kinder Wolle waschen ließ, kleine Portion nur mit Seife und warmen Wasser zum filzen ... man spürte ... sie hatten noch nie ein Seifenstück benutzt, wussten nicht wie man Wolle knetet und die Eltern schüttelten sich etwas als ich locker anmerkte, nun denn man stelle sich vor Wollunterhose ein Jahr getragen ohne waschen.
Da ist schlicht eine Schmutzbrühe..sie hatten darüber noch nicht nachgedacht.

Um so mehr waren die Kinder begeistert, wie der Schmutz im Wasser blieb und weiße Wolle herauskam.

-----------
Bei Aktionen draußen wunderbar sind auch alte Zinkwannen... und ab und zu warmens bis handheißes Wasser eimerweise austauschen.

Gruß Wiebke

ps eben kam ein Anruf..wir brauchen weitere Wolle!!
... sie haben schon alles alleine gewaschen ...

Und die Nachfrage bringst du grüne Farbe mit...also das wird herrliche "Schulstunden" geben ist ja unterrichtsfrei ... und da nehmen wir uns die Zeit anders zu lernen..

Also Gläser eingepackt ... und Kochstelle für draußen im Kinderhaus werkeln.


Anhang
1. Wolle im Strang gewaschen mit Seife und dann gefärbt mit Luvotex.
2. meine Merino-Seide Vlieswolle gefärbt Aktion von gestern...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Wolle waschen mit kindern...das macht spaß!

Beitrag von faserrausch » 18.05.2012, 09:47

Wunderbar. Danke für den Bericht.
War ja mit zwei Kindern bei der Schafschur. Kamen vorher am Europapark Rust vorbei. Die Kinder winkten aber ab, sie wollten zu den Schafen. Kindern kann man wunderbare Erlebnisse verschaffen, die nichts mit Geld zu tun haben :))
(mal abgesehen davon, daß wir im Kindergarten Schafe hatten, die Kinder haben da das Vergnügen sozusagen frei Haus)
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Meisn
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 294
Registriert: 06.09.2011, 21:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30890
Wohnort: Region Hannover
Kontaktdaten:

Re: Wolle waschen mit kindern...das macht spaß!

Beitrag von Meisn » 18.05.2012, 14:33

Schön, dass du Kindern solche tollen Sachen zeigst und erklärst.
Ich beobachte seit einiger Zeit, dass manche Kinder wirklich null Ahnung
haben (da sind sie natürlich nicht selbst schuld dran), wo Wolle herkommt,
wie Gemüse und Pflanzen wachsen, bzw. wo z.B. der Salatkopf herkommt.

Andererseits weiß mein dreijähriger Neffe, was ein Rotkehlchen ist und mein
Freund (23) nicht. Das bringe ich ihm aber gerade bei, es ist ihm selbst manchmal
peinlich...
Also nicht erst ein Trend seit gestern.

Gut, dass du da gegensteuerst!

Liebe Grüße, Meisn

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Wolle waschen mit kindern...das macht spaß!

Beitrag von UTEnsilien » 18.05.2012, 16:04

Ich habe mit meinen beiden Enkelinnen schon häufig Wolle gewaschen und wir haben gemeinsam auch gefärbt. Spinnen können sie auch schon etwas. Nähen mögen sie aber am liebsten .
Hier z.B. http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 43&t=15704
und hier:
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... =25&t=8830

es macht viel Spaß mit Kindern solche Sachen zu machen, auch wenn hinterher die Küche eine Grundreinigung benötigt. :D

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Wolle waschen mit kindern...das macht spaß!

Beitrag von michele2909 » 18.05.2012, 16:38

Auch ich hatte diese Woche wieder ein solches Erlebnis.
Ich war mit unseren 4 Amselkücken-Gästen in der Schule unserer Tochter.
Aufklärungs- und Anschauungsunterricht in einem :)
Ergebnis - ich hab garnicht bemerkt wie die Schulstd rum ging.
Aber ich sag Euch Spaß hat es uns glaub ich allen gemacht.
Auch wenn ich eine Amsel mit Hilfe eines Besens von der Lampe holen mußte :O
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: Wolle waschen mit kindern...das macht spaß!

Beitrag von versponnen » 19.05.2012, 11:37

danke für die netten kommentare...1
und gestern war super-arbeitstag... viele farben gemixt..
das mit den alten flaschen für ketchup war sehr praktisch....so hatten wir stammlösung....und konnten viel einfacher farben mixen...

und ich dachte schau mal was es im bastelladen an seidenmalfarben oder anderen beuteln gibt..das war enttäuschend...wenig farbe, viel salz in den beuteln..dazu viel zu teuer..daher luvotex ist viel ergiebiger !

erstaunlich war auch,dass die farben unterschiedlich schnell aufziehen..so war beim grünfärben immer noch restfabe von blau im wasser. mit einem strang gesponnener wolle habe ich dann noch hellblau gefärbt.
-----------------------------------

mal sehen wie es weitergeht.. die farben sollen auf einer kardiermaschine behutsam gemixt werden..
.und mein enkel findet es so toll,dass er selbst die farben herstellen kann...und seine mama die garne mit ihm spinnt und sie strickt... so kann man sie genau so machen wie man es schön findet.

..er sagte da zu mir.. du kann ich die farben nehmen die ich mag!

denmächst will ich zum färben mit pflanzen und früchten rankriegen..mal sehen wie er das findet...

liebe grüße wiebke und
ich berichte wieder---wenns weitergeht...

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Wolle waschen mit kindern...das macht spaß!

Beitrag von faserrausch » 19.05.2012, 14:21

Wenn die Farben auch leuchtend werden, wird er das auch mögen, vor allem, wenn es nicht soo viel Arbeit. Mit Goldgarbe, Götterbaum, Goldrute (alles wunderbar gelb) ist es einfach und schön, . Mit Schilfgrasblüten gibt es so ein tolles Neongrün, das ist auch cool.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: Wolle waschen mit kindern...das macht spaß!

Beitrag von versponnen » 19.05.2012, 20:57

heute lief die kardiermaschine mit kinderkraft...
melierung durch einfach und 2 fach-kardieren...
und so gefällt das garn...

die schönsten bilder mit den kindern habe ich bewusst weggelassen..

also schönes We und ich bin nun auf Test-stricken gespannt. die wolle war beim waschen schön weich,,aber die harten kurzen haare fallen noch alle heraus...

grüße wiebke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“