Montagswollwerkstatt
Moderator: Claudi
- MeineEine
- Flocke
- Beiträge: 102
- Registriert: 17.06.2009, 14:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 06493
Montagswollwerkstatt
Nachdem ich heute einen Teil meiner Wollvorräte gesichtet und sortiert habe, war ich ganz fleißig und habe gezupft und kardiert, und zwar Coburger Fuchs und Milchschafwolle. Hier mal einige Vorher-Nachher-Fotos:
Die ersten 30g Coburger sind schon auf der Kromski-Spule !
Die ersten 30g Coburger sind schon auf der Kromski-Spule !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG MeineEine (mit Herz, Hand und Fuß)
Die Erholung ist die Würze der Arbeit -Plutarch-
Die Erholung ist die Würze der Arbeit -Plutarch-
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 730
- Registriert: 11.07.2011, 20:39
- Postleitzahl: 0
Re: Montagswollwerkstatt
Na für das Endergebnis hat sich die Arbeit ja auf jeden Fall gelohnt. Die Milchschafwolle sieht aus wie eine Wolke und ich nehme mal an genauso fühlt sie sich auch an. Viel Spaß beim Zupfen und Kardieren!
LG Birgit
LG Birgit
- Stoffkatze
- Vorgarn
- Beiträge: 480
- Registriert: 11.05.2010, 11:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 52072
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Montagswollwerkstatt
Sagenhaft, sieht richtig toll aus.
Muß Mitte der Woche auch mal wieder ran, dann kommt die Heidschnucke dran. Erst trennen und dann waschen und aus der Flock spinnen. Die langen Haare werden einzeln versponnen.
Weiter so!
Liebe Grüße
Karin
Muß Mitte der Woche auch mal wieder ran, dann kommt die Heidschnucke dran. Erst trennen und dann waschen und aus der Flock spinnen. Die langen Haare werden einzeln versponnen.
Weiter so!
Liebe Grüße
Karin

-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1673
- Registriert: 26.12.2011, 14:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93339
- Wohnort: 93339 Riedenburg
Re: Montagswollwerkstatt
Also mit der Arbeitswoche kenne ich das anders:
Die Arbeitswoche
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Am Montag fängt die Woche an,
am Montag ruht der brave Mann.
Das taten unsere Ahnen schon,
Wir halten streng auf Tradition.
Am Dienstag hält man mit sich Rat,
man sammel Mut und Kraft zur Tat.
Bevor man anfängt, - ein, zwei, drei -
bums - ist der Dienstag schon vorbei.
Am Mittwoch faßt man den Entschluß,
bestimmt, es soll, es wird, es muß,
mag kommen, was da kommen mag,
ab morgen früh, ab Donnerstag.
Am Donnerstag faßt man den Plan,
von heute ab wird was getan!
gedacht - getan, getan - gedacht,
inzwischen ist es wieder Nacht.
Am Freitag geht von altersher,
was man auch anfängt , stets verquer,
drum ruh dich aus, und sei belehrt,
wer gar nichts tut, tut nichts verkehrt.
Am Samstag ist das Wochenend,
da wird ganz gründlich ausgepennt.
Heute anzufangen lohnt sich nicht,
die Ruhe ist des Bürgers Pflicht.
Am Sonntag möcht man so viel tun,
am Sonntag muß man leider ruhn.
Zur Arbeit ist es nie zu spät,
oh, Kinder, wie die Zeit vergeht.
Wenn du schon am Montag so fleißig bist, dann hast du bestimmt am Sonntag alles bereits verstrickt.
Sieht gut aus.
Die Arbeitswoche
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Am Montag fängt die Woche an,
am Montag ruht der brave Mann.
Das taten unsere Ahnen schon,
Wir halten streng auf Tradition.
Am Dienstag hält man mit sich Rat,
man sammel Mut und Kraft zur Tat.
Bevor man anfängt, - ein, zwei, drei -
bums - ist der Dienstag schon vorbei.
Am Mittwoch faßt man den Entschluß,
bestimmt, es soll, es wird, es muß,
mag kommen, was da kommen mag,
ab morgen früh, ab Donnerstag.
Am Donnerstag faßt man den Plan,
von heute ab wird was getan!
gedacht - getan, getan - gedacht,
inzwischen ist es wieder Nacht.
Am Freitag geht von altersher,
was man auch anfängt , stets verquer,
drum ruh dich aus, und sei belehrt,
wer gar nichts tut, tut nichts verkehrt.
Am Samstag ist das Wochenend,
da wird ganz gründlich ausgepennt.
Heute anzufangen lohnt sich nicht,
die Ruhe ist des Bürgers Pflicht.
Am Sonntag möcht man so viel tun,
am Sonntag muß man leider ruhn.
Zur Arbeit ist es nie zu spät,
oh, Kinder, wie die Zeit vergeht.
Wenn du schon am Montag so fleißig bist, dann hast du bestimmt am Sonntag alles bereits verstrickt.
Sieht gut aus.

Gruß Mathias
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
- Lotusblume
- Locke
- Beiträge: 68
- Registriert: 06.09.2011, 16:21
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1150
Re: Montagswollwerkstatt
Die Arbeitswoche ist köstlich!

du warst sehr fleißig! Wie duftig Deine Wolle aussieht, da möchte man gleich losspinnen!



du warst sehr fleißig! Wie duftig Deine Wolle aussieht, da möchte man gleich losspinnen!
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Montagswollwerkstatt
Klasse Zupferei. Ich mach das ja auch immer fast exzessartig
)
Karin

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.