Alpaka im Vlies kardiert............

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Liliana
Locke
Locke
Beiträge: 93
Registriert: 07.01.2012, 21:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94116
Wohnort: Tragenreuth, Niederbayern

Alpaka im Vlies kardiert............

Beitrag von Liliana » 14.03.2012, 13:09

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir hier jemand einen guten Rat geben.
Ich habe mir vor einiger Zeit ein Kilo Alpakawolle zum Vlies kardiert gekauft.
Nachdem ich mit den üblichen "Anfängerfasern" geübt habe, wollte ich mich jetzt ans Alpaka wagen.

Ich habe mir ein Stück gegriffen und bin fast aus allen Wolken gefallen. Die Wolle strotzt vor Einstreu! ;(
Hab schon gepult, geschüttelt, schon ein bisschen angesponnen......
Ich könnte auf jedem Zentimeter was raus zupfen..........

Und das Schlimmste ist, dass das ganze Kilo so aussieht...........

Ist die Wolle noch zu retten?

Hier ein kleiner Ausschnitt, der noch relativ harmlos aussieht!

Bild

Was ratet Ihr mir?
Liebe Grüße
Liliana

________________________________________________________________________________________
Leben ist das, was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Alpaka im Vlies kardiert............

Beitrag von faserrausch » 14.03.2012, 13:13

Na dann, fröhliches Pulen ;( , ist ja ärgerlich. Dem Verkäufer würde ich aber noch die Meinung sagen. Ich habe so eine Qualität, allerdings kostenlos, die kämme ich mit meiner Kämmstation (zum Glück kein Kilo). Da bleibt nur ab und zu was zum Rauspulen drin - man hat aber auch sehr viel Abfall.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
Liliana
Locke
Locke
Beiträge: 93
Registriert: 07.01.2012, 21:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94116
Wohnort: Tragenreuth, Niederbayern

Re: Alpaka im Vlies kardiert............

Beitrag von Liliana » 14.03.2012, 13:20

Das Blöde an der Sache ist, dass es schon ins Vlies kardiert ist.
Also alles richtig schön gleichmäßig verteilt.
Wäre es noch wie "frisch vom Alpaka runter" könnte man ja mit Zupfen und kämmen anfangen, aber hier..........
Liebe Grüße
Liliana

________________________________________________________________________________________
Leben ist das, was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)

Benutzeravatar
Nakina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 797
Registriert: 14.01.2009, 20:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: 90587 Tuchenbach
Kontaktdaten:

Re: Alpaka im Vlies kardiert............

Beitrag von Nakina » 14.03.2012, 13:50

Ich hatte vor kurzem schwarzes Alpaka im Kardenband, das sah auch so aus. Was hab ich mich geärgert. Und den ganzen Mist mit der Pinzette rausgefummelt.
Aber das waren nur so um die 180g und kein Kilo. Und da hab ich schon ewig dran gesessen. Aber es hat sich gelohnt. Die versponnene Wolle sieht ganz toll aus.
Eins habe ich bei der Sache gelernt: Beim nächsten Kauf von Alpakafasern gucke ich ganz genau hin und so ein verdrecktes Zeug kann mir gestohlen bleiben.
Wollige Grüße aus dem Vogtland schickt Silvia
„Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.“ (Marcus Aurelius)

http://mondscheinmaschen.blogspot.de/

Benutzeravatar
Socas
Flocke
Flocke
Beiträge: 122
Registriert: 19.11.2011, 22:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 60528
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Alpaka im Vlies kardiert............

Beitrag von Socas » 14.03.2012, 15:41

Ich habe leider keine persönliche Erfahrumg damit, aber wenn es im Vlies ist, kann man nicht vielleicht das gröbste rausklopfen? Und den Rest dann mit der Pinzette bearbeiten. Wenn es wirklich so viel ist ist vielleicht wenigstens ein Teil davon locker rauszubekommen, oder vielleicht zu waschen?. Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg!

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Alpaka im Vlies kardiert............

Beitrag von Scilla » 14.03.2012, 15:50

also zum einem würd ich mich mal deim Verkäufer beschweren, ggf. Ersatz oder Rabatt raushandeln, hab ich mit Alpaka Baby Rohwolle auch gemacht, wobei die nochschlimmer aussah.

waschen würde ich nicht, weil wenn die schon gewaschen ist, was ich vermute, ist es dem Heu egal, obs nass wird.
Wenn du eine Kardiermaschine hast, kannst du es ein paar mal drüberlaufen lassen und ansonsten hilft nur Handarbeit.

Lg Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Alpaka im Vlies kardiert............

Beitrag von Fiall » 14.03.2012, 16:56

Ich fürchte da rettest du nix mehr, außer, du findest dich mit dem Zupfen ab. Wäre es noch im unkardierten Zustand, könntest du die Locken mit der Flickkarde bearbeiten. Das hab ich vor einer Weile mit nem Kilo recht eingestreutem Alpaka getan. Ich war aber vorgewarnt, dass es so ausschaut.

Trotzdem würde ich mir das nicht noch mal antun. Die Fasern sind sehr schön, aber es war eine Heidenarbeit. Zukünftig investier ich lieber ein paar Euro mehr für weitgehend saubere Fasern.

Ich würde reklamieren und die Sache je nach Ergebnis unter Erfahrungen verbuchen. Zumindest weisst du dann, wo du nicht wieder kaufst.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: Alpaka im Vlies kardiert............

Beitrag von waltraudnymphensittich » 14.03.2012, 17:00

Kardiermaschine?
Wird da der Dreck nicht noch mehr geschrotet?
Kämmen mit Hundekamm wenn Du keine Kämmstation hast und dann halt zupfen und mit Pinzette bearbeiten.
Ich hatte schon öfter solche Wolle.
Auf jeden Fall mal den Verkäufer kontaktieren, das lohnt oft.
Die Wolle die Faserrausch im Moment bearbeitet, wurde von mir auch reklamiert und der Verkäufer hat sie quasi voll erstattet.
Viel Glück
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

Benutzeravatar
Liliana
Locke
Locke
Beiträge: 93
Registriert: 07.01.2012, 21:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94116
Wohnort: Tragenreuth, Niederbayern

Re: Alpaka im Vlies kardiert............

Beitrag von Liliana » 14.03.2012, 20:12

Danke für Eure Antworten.

Da kann man wohl wirklich nix machen.
Beschweren wird mir auch nicht wirklich weiter helfen, da die Wolle jetzt schon seit fast 3 Monaten bei mir rum steht.
.....und sie war schon als "SUPER-SONDERANGEBOT mit ein bisschen mehr Einstreu als üblich" deklariert.
Hab mir damals als Newbie gedacht, dass die Fasern zum Üben schon gehen werden.
Vertrauensselig wie man ist, habe ich natürlich nicht mit so einer Pleite gerechnet.
Man lernt halt nie aus.

Heute weiß ich, dass 20 Euro für diese Fasern definitiv zu viel waren.
Lehrgeld eben....

Ich werde noch ein bisschen weiter versuchen die Fasern zu retten, aber viel Hoffnung habe ich leider nicht mehr. ;(

Ein Kardiertier besitze ich leider nicht. Mit Handkarden hab ich es versucht, da geht aber freiwillig fast nix raus. Ich hab dann mit der Pinzette abgelesen. Das Ergebnis war enttäuschend, denn ich habe für die paar Gramm, die auf Handkarden gehen etwa 2 Stunden verplempert. Ist ja nicht so, dass ich keine Geduld hätte........ :rolleyes:

Beim Ausklopfen geht noch etwas raus, beim Spinnen auch, aber das Garn fühlt sich trotzdem an wie Stacheldraht.

Besteht die Möglichkeit, dass da nach dem Entspannungsbad der Rest raus geht?
Liebe Grüße
Liliana

________________________________________________________________________________________
Leben ist das, was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Alpaka im Vlies kardiert............

Beitrag von Adsharta » 14.03.2012, 20:28

Naja beim Spinnen geht schon was raus und beim Verzwirnen auch jede Menge, da man ja in die Gegenrichtung dreht und dann doch etliches rausfliegt. Aber ich gestehe ehrlich, daß ich zeitweise in den fertigen Mützen meiner Kinder immer noch Einstreu rauszupfe. ;) Allerdings war meine Alpakawolle geschenkt.
lg Adsharta

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: Alpaka im Vlies kardiert............

Beitrag von waltraudnymphensittich » 14.03.2012, 20:35

Ne, mit dem Entspannungsbad geht definitiv nicht so viel raus.
20 Euro? für ein Kilo?
Das ist ja gar nicht billig :eek:
Ich würde trotzdem reklamieren, Du hast doch eine Rechung bekommen?
Ich würde dem oder der ganz schön den Marsch blasen.
Mit Bekanntmachen der Adresse usw.
Das würde ich mir wahrlich nicht gefallen lassen, auch wenn schon 3 Monate vergangen sind.
Und ich glaube auch nicht, dass diese Wolle gewaschen ist, die ist einfach so wie sie war durch die Kardiermaschine gejagt worden. Dadurch ist ja die Einstreu so schön fein geschrotet.
Kuck mal ob Du im Futterhandel bei den Baumärkten einen Hundekamm oder Hundebürste bekommst, damit geht vielleicht etwas raus.
Den Kamm und die Bürste wirst Du immer wieder gebrauchen können.
LG
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Alpaka im Vlies kardiert............

Beitrag von Fiall » 14.03.2012, 20:35

Mit einem Kardiertier würde auch nicht wahnsinnig viel raus gehen. Sicher, ein Teil fällt raus, aber so wirklich zum Säubern von Fasern taugt so ein Teil nicht. Du verteilst die Einstreu halt nur schön im Vlies, wie es die Verkäuferin ja bereits getan hat.

Hast du die Fasern bereits gezwirnt? Da fliegt normalerweise auch noch etwas raus. Was aber so richtig gut "eingesponnen" ist, wirst du auch beim Entspannungsbad nicht los.

Die fotografierten Fasern sahen ja wirklich nicht sooo schlimm aus, dass man Stacheldraht erwarten würde. Ich hab den Eindruck, da wurde einfach extrem eingestreute Wolle, wie beispielsweise Bauchwolle, mit einkardiert. Ich hab schon Teile aussortiert, da war mehr Stroh als Fasern drin.

Ich würd die besseren Stücke des Vlieses aussortieren und wirklich übel eingestreutes in die Tonne kloppen. Ab nem gewissen Einstreugrad wirst du einfach nur noch kirre beim Rausfummeln.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Alpaka im Vlies kardiert............

Beitrag von Fiall » 14.03.2012, 20:37

@Adsharta: Hihi, so ne Mütze hab ich auch noch.

Die 20 Euro für ein Kilo kardiertes Vlies find ich an und für sich nicht tatsächlich günstig. Bezahlt man durchaus auch für Rohwolle. Das Problem der Verkäuferin hier ist, dass sie verkannt hat, dass ihr Ausgangsmaterial zumindest teilweise minderwertig war.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Liliana
Locke
Locke
Beiträge: 93
Registriert: 07.01.2012, 21:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94116
Wohnort: Tragenreuth, Niederbayern

Re: Alpaka im Vlies kardiert............

Beitrag von Liliana » 14.03.2012, 20:49

Ich werde dann noch mal mit dem Kamm versuchen...

....und noch ein bisschen Garn produzieren, dann verzwirnen...

und sehen, was dabei heraus kommt.

Wenn es Stacheldraht bleibt, war es halt ein Schuss in den Ofen!

........oder ich verspinne das ganze Kilo und lass es mir als "Schwiegermutter-Wolle" patentieren :lol:
Liebe Grüße
Liliana

________________________________________________________________________________________
Leben ist das, was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Alpaka im Vlies kardiert............

Beitrag von Klara » 14.03.2012, 21:31

Ich würd's mal mit zupfen probieren, und zwar von vorne vom kardierten Vlies weg. Nicht die Einstreu aus dem Vlies rauszupfen, sondern die Fasern - ziemlich einzeln - von der Einstreu weg. Ist das halbwegs verständlich ausgedrückt? Du musst allerdings bei Bedinungen arbeiten, wo du (und die Fasern) nicht elektrostatisch aufgeladen sind, sonst bleibt der Dreck an den Fasern kleben. Ziel iwäre, dass er runterfällt. Und wenn du dann ultradünn spinnst, sollte auch noch mal einiges runterfallen.

Und sonst kannst du dir nur noch sagen, dass du die Fasern zum Alpaka spinnen üben nimmst, und machst was draus, wo's wirklich nicht drauf ankommt - eine Decke für den Hund? Oder sowas in der Art.

Mit reklamieren sehe ich auch schwarz, wenn die Fasern schon mit "mehr Einstreu als üblich" deklariert waren. Das "etwas" ist Ansichtssache...

Ciao, Klara

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“