Seite 1 von 1

Scheren um 1910

Verfasst: 06.03.2012, 00:16
von Alienor
http://www.youtube.com/watch?v=nDjLzush ... CC9E13D536
Eine malwieder absolut geniale BBC-Doku, Titel "Edwardian Farm" in 48 Videos a 15 min (ja, 12 Stunden Realzeit! ) :D , und der oben verlinkte Teil zeigt Schafscheren des Whitefaced DartmoorSheeps - mit Handschere....
Enjoy!

Re: Scheren um 1910

Verfasst: 09.03.2012, 20:54
von Samaha
Hallo,

ich schaue mich gerade durch die walisische Farm um 1620 - grandios soweit und teilweise auch richtig lustig.

Und danach geht's zur edwardian und zur victorian Farm.

Toller Link!

Re: Scheren um 1910

Verfasst: 09.03.2012, 21:21
von Alienor
:D Ja, und die drei sind schon wieder seit September an der Arbeit, diesmal heißt das Thema "War Time Farm", also Farm im 2. Weltkrieg.
GB hatte vor dem Krieg eine Lebensmittelimportquote von 70% - da kann man sich vorstellen, daß die Farmer richtig Gas geben mußten, um diese riesige Lücke zu füllen. Sendetermin ist wie immer so ab Ende Oktober auf der BBC.
Es gibt mittlerweile alle Folgen auch als DVD und als Bücher.

Ich finde die drei (Ruth Goodman, Alex Langlands und Peter GInn - die drei sind die Akteure in allen Filmen nach dem Green Valley) supergut zusammenpassend, und sie werden mit jedem Film besser.
Außerdem werden mehr lokale Experten eingebunden, da gibt es ein paar wirklich erstklassige Handwerksvorführungen (ich will Eichenkörbe machen lernen :D ).

@Samaha: es gibt auch noch "Victorian Pharmacy", aber so weit bin ich leider noch nicht.

Diese Filme machen einfach nur Spaß, und man merkt den Akteuren an, daß sie das alles sehr ernst nehmen, ist halt keine Schauspielerei, sondern eher "Sendung mit der Maus" für Erwachsene :lol:
Ich würd sowas auch mal gern machen.... :O

Re: Scheren um 1910

Verfasst: 10.03.2012, 08:01
von Samaha
Alienor hat geschrieben: Ich würd sowas auch mal gern machen.... :O
ich auch, nur würdest Du mich nach dem ersten Jahr nicht mehr von der Farm kriegen......

Re: Scheren um 1910

Verfasst: 10.03.2012, 09:19
von Rayarosa
Danke für den Link. Das ist fantastisch!!! :)

LG Rayarosa