Seite 1 von 1

Alpaka säubern.

Verfasst: 27.09.2011, 21:27
von Wolltussi
Hallo,

ich habe mal eine Frage. Habe bisher noch keinen Beitrag dazu gefunden.
Vor einiger Zeit habe ich mir, im meinem jugendlichen Leichtsinn :totlach: 1Kg Alpaka und 1 kg Lama Rohwolle gekauft. Das Kadieren ist nicht das eigentliche Problem. Aber die Beimischungen, Heu geht ja noch, Blätter auch, aber leider sind da sehr viele kleine Pflanzenpartikel drin. Habe zum Kadieren von 60 g zwei Stunden gebraucht und kriege nicht wirklich jede kleine Beimengung heraus. Hat irgendjemand einen Rat für mich. Wollte eigentlich das gute Wetter noch ausnutzen, diese Arbeiten im freien zu erledigen beovr der lange lange Winter kommt.

Re: Alpaka säubern.

Verfasst: 27.09.2011, 21:48
von fischerin
Spinn es mal an, wenn Du kannst, meiner Erfahrung nach fallen die kleinen Partikel beim Spinnen heraus,

viel Glück,

LG Heike

Re: Alpaka säubern.

Verfasst: 27.09.2011, 21:51
von Adsharta
Stimmt ein Teil fällt beim Kardieren hinaus, ein Teil beim Spinnen und beim Verzwirnen nochmals. Und dann noch beim Haspeln. Und beim Stricken zupfst du den letzten Rest heraus. :)
Ich habe auch immer das gleiche Problem, wenn ich von einem Bekannten die Alpakawolle bekomme. Aber letztendlich waren die Mützen dann eigentlich ohne Einstreu. Bloß mußt du nach dem Spinnen jedesmal Staubsaugen. :)
lg Adsharta

Re: Alpaka säubern.

Verfasst: 27.09.2011, 22:06
von Wolltussi
Danke, dann weiß ich jetzt, das ich nicht verzweifeln muß. Hab mir schon hin und her überlegt, wie ich diesen Berg Fasern schaffen soll. angesponnen habe ich die Fasern schon, funktioniert sehr gut.

Re: Alpaka säubern.

Verfasst: 27.09.2011, 22:10
von Adsharta
Es ist die Mühe wert. Ich bin auch fast verzweifelt bei 1,6 kg, aber wenn es dann verzwirnt und gebadet hat, ist es einfach nur mehr ein Traum, glänzt schön und ist einfach herrlich zum Verstricken und noch herrlicher zum Tragen.
lg Adsharta