Seite 1 von 1

Samojeden Wolle kardieren oder nicht

Verfasst: 20.08.2011, 18:29
von Spinnmaus
Hallo zusammen, ich hab mir 100 gr Samojeden Wolle ersteigert :D ist gewaschen und wird gerade geschleudert und darf dann trocknen. Was meint Ihr: kardieren oder nicht. Die Haare sind lang 6-7 cm und flauschig, Dreck kam kaum raus.

Ich hab nur eine Louet junior, ich weiß nicht ob das Kardiertier dafür geeignet ist. Alpaka schafft es ohne Probleme, ich klemm immer noch ne Bürste oben drüber damit keine Fasern auf die kleine Trommel rutschen.

Ein paar von euch haben die doch schon gesponnen oder? Meine Schwimu hat einen Samojeden und sammelt schon eifrig, aber ich wollte schon mal üben :D

Re: Samojeden Wolle kardieren oder nicht

Verfasst: 20.08.2011, 18:30
von Regina
Zu Samojede kann ich dir nichts sagen, aber als ich bei Sibicat war, haben wir die Haare ihres Katers, die ungefähr gleich lang waren, 50/50 mit Milchseide kardiert, das gab ein sehr feines Gemisch.

Re: Samojeden Wolle kardieren oder nicht

Verfasst: 20.08.2011, 18:40
von shorty
Ich verspinne Samojedenwolle am liebsten so wie sie vom Hund kommt :-)
Ich kardiere nicht, weil ich nur ne grobe Kardiermaschine habe.
Karin

Re: Samojeden Wolle kardieren oder nicht

Verfasst: 20.08.2011, 19:17
von Spinnmaus
ich denke ich werde sie auch ohne kardieren verspinnen. Hab sie grad aufgelockert und 100 gr sind ein Riesenberg, Wahnsinn, flauschig weiches Wölkchen, ein bisschen zupfen werde ich wenn sie trocken ist, ein paar Grashalme noch raus und nächste Woche ist sie fällig ;)

Re: Samojeden Wolle kardieren oder nicht

Verfasst: 20.08.2011, 21:40
von Eurasierwolle
Also meine Eurasierwolle lässt sich am schönsten direkt aus der Flocke verspinnen, ausgebürstet und ohne Waschen und Kardieren. Kardieren geht zwar, bringt aber gegenüber unkardiert keinen grossen Vorteil - die Arbeit kann man sich sparen. Das Mischen der Farben spielt beim Samojeden ja keine Rolle :D - Weiß bleibt Weiß!

Haarige Grüße
Cornelia