Seite 1 von 1
Einen Zopf aus einem Strang wickeln
Verfasst: 02.07.2011, 17:23
von frilufa
Oft sehe ich auf Bildern, dass die Wollstränge zu schönen "Zöpfen" gedreht wurden. Mir gelingt das leider nicht. Auf meinen Fotos vom Wollefärben kann ich immer nur "irgendwie gedrehtes" zeigen. Wie macht Ihr das?
Edit: Jetzt habe ich das Bild vergessen. Hier ist es...
DSC00599.jpg
Re: Einen Zopf aus einem Strang wickeln
Verfasst: 02.07.2011, 17:30
von Hamsterdrache
Du verdrehst den Strang gegen sich selbst (wie zum Auswringen) und wenn er ordentlich aufgedreht ist, steckst du ein Ende in das andere ... also, so mach ich das. Noch ein bißchen zurechtzupfen und gut.
Jedenfalls, wenn du meinst, was ich meine

Re: Einen Zopf aus einem Strang wickeln
Verfasst: 02.07.2011, 18:10
von fischerin
Ja, so mache ich das auch,
LG Heike
Re: Einen Zopf aus einem Strang wickeln
Verfasst: 02.07.2011, 18:21
von frilufa
Ok, danke für Eure Antwort. Bei mir sieht das nur nie so schön aus. Auf den Bildern wirken sie oft so ordentlich, ich habe immer irgendwelche Fäden raushängen, die sich beim Drehen verselbständigt haben.
Wenn es also keinen geheimen Trick gibt hilft nur üben

.
Re: Einen Zopf aus einem Strang wickeln
Verfasst: 02.07.2011, 18:24
von SaLue
Ich binde meine Stränge mindestens 4 mal ab ... dadurch rutschen da keine Fäden weg

Und dann wirklich ziemlich dolle drehen ... als wenn man eine Kordel draus machen will.
Grüßles
SaLü
Re: Einen Zopf aus einem Strang wickeln
Verfasst: 02.07.2011, 21:38
von Hamsterdrache
Ich binde idR sechs Mal ab - wie ich Lücken in der Haspel habe. Und man muss wirklich doll drehen, so dass es sich in der Mitte schon fast einrollt, obwohl du die Hände noch dran/drin hat. Ich stecke immer durch ein Ende des Strangs einen Finger und durch das andere zwei und dann drehen, drehen, drehen ... und irgendwie das Ein-Finger-Ende durch das Zwei-Finger-Ende ziehen und dann eben noch ein bißchen richten.
Und dann natürlich immer nur die schöne Seite fotografieren

Die nicht so tollen Stellen und das eingesteckte Ende muss ich auch immer verstecken.
Re: Einen Zopf aus einem Strang wickeln
Verfasst: 02.07.2011, 21:47
von frilufa
Jetzt habe auch ich es hinbekommen. So feste habe ich bisher nicht gedreht. Er sieht jetzt ganz manierlich aus

Re: Einen Zopf aus einem Strang wickeln
Verfasst: 02.07.2011, 23:38
von fischerin
Glückwunsch!!
LG Heike
Re: Einen Zopf aus einem Strang wickeln
Verfasst: 04.07.2011, 08:38
von Sanja
Wenn ich viel habe (alles gesponnene auf einmal gewaschen oder so), hänge ich die langenStränge von meiner großen Haspel mit der einen Seite über die Türklinke und stecke durchs andere Ende meine Nostepinne. Mit der kann man dann schön kurbeln (wie zum Kordelmachen), und ist so sehr viel schnellern als mit den Händen.
Liebe Grüße,
Sanja