Seite 1 von 2
Wolle kämmen
Verfasst: 21.05.2011, 13:51
von Ruth
Re: Wolle kämmen
Verfasst: 21.05.2011, 13:53
von tabata
Viel Arbeit..aber es hat sich gelohnt

Re: Wolle kämmen
Verfasst: 21.05.2011, 15:17
von Beyenburgerin
Hallo Ruth,
das sieht interessant aus, zumal gerade ein Fressnapf in der Nähe der Schule aufgemacht hat

. Und so ganz spitze Wollkämme finde ich immer etwas Respekt einflößend, obwohl ich nicht gerade ungeshickt bin.
Was ich mich bei Wollkämmen immer frage: Waum zwei Wollkämme? Ich sehe immer nur Fotos, wo ein Wollkamm mit Zinken nach oben liegt und die Fasern darüber gezogen werden. Benutzt du diese Kämme auch wie Handkarden gegeneinander?
LG Brigitte
Re: Wolle kämmen
Verfasst: 21.05.2011, 15:54
von Asherra
Ja, ist wie Karden. Du belädst einen Kamm und kämmst mit dem anderen die Wolle runter, dann andersrum, solange, bis sauber und schön ordentlich ist. Dann zieht man die Wolle ab.
Re: Wolle kämmen
Verfasst: 21.05.2011, 18:28
von Hexe66
Hallo Ruth,
die Wolle sieht ja super aus, übrigens deine Rose und ich sind schon Freundinnen geworden.....es klappt schon sehr gut!
L.G.Beate
Re: Wolle kämmen
Verfasst: 21.05.2011, 19:01
von Wollminchen
Die Kämme sind ja klasse;
und für den Preis kann man nicht meckern.
Vor allem sehen sie sehr schön handlich aus.
Re: Wolle kämmen
Verfasst: 21.05.2011, 19:44
von kaha
Uff, Du musst echt leidensfähig sein. Ich hab mal ein winziges bisschen Wolle mit solchen Kämmen traktiert und es ganz schnell bleiben lassen, das bisschen hatte mir gründlich gereicht.
Die Kämme sind recht günstig zu kaufen, aber kein Vergleich zu den "echten" Wollkämmen (wenn man die selber macht, sind sie auch günstig

).
Re: Wolle kämmen
Verfasst: 21.05.2011, 19:49
von quilty
Aaaaaaaaaaahhhhhhhh, `nen Fressnapf-Laden haben wir auch im Nachbarort

LG Christine

Re: Wolle kämmen
Verfasst: 23.05.2011, 14:36
von Astrid
Auweia - diese Kämme sind mir sogar zu feinzinkig um damit meinen Hund zu kämmen!
Re: Wolle kämmen
Verfasst: 23.05.2011, 14:48
von Ruth
Mit der Wolle klappt es aber prima - der ist es ja auch egal, wenn es ziept.
Re: Wolle kämmen
Verfasst: 23.05.2011, 20:56
von Ines
Hallo Ruth,
ich habe mir vor ein paar Jahren auch mal im Zoogeschäft ein paar Bürsten gekauft. Ich dachte anfangs nicht, dass es so gut klappt. Es sind so eine Art Striegelbürsten, sie sind flexibel und haben so ein Gummiband auf der Rückseite, durch das man die Hand steckt.
Ich finde, sie funktionieren ganz gut und da sie relativ grob benadelt sind, nehme ich sie oft bei Rohwolle. Sie kosteten damals auch um die 8,00 Euro.
Und, deine Wolle sieht wirklich sehr schön aus.
LG
Inés
Re: Wolle kämmen
Verfasst: 23.05.2011, 21:54
von Merinoschaf
Hi,
danke für den Tip, werden morgen mal den Freßnapf überfallen

und 2 Kämme erwerben. Das schreit nach Arbeitserleichterung

bei der Wollverarbeitung.
Danke und lg
Dagmar
Re: Wolle kämmen
Verfasst: 23.05.2011, 22:53
von Eurasierwolle
Diese Hundekämme bringen mich doch glatt auf die Idee, das Equipment unseres Eurasiers mal an meinen frisch erstandenen Vliesen auszuprobieren! Man kauft ja mit der Zeit so verschiedene Kämme und Bürsten, letztendlich greift man aber doch immer zum altgewohnten Rollzinken-Kamm, wenn man sich an den Hundepelz heran macht. Und beim Vlies ist kein Schaf mehr drunter, wenn es ziept - wohl wahr! So kann ich die "Fehlkäufe" vielleicht doch noch nutzbringend einsetzen...
Gekämmte Grüße
Cornelia
Re: Wolle kämmen
Verfasst: 25.06.2011, 08:40
von zwmaus
Die Freßnapf-"Wollkämme"

hab ich mir auch geholt. Na gut, man kann damit Wolle kämmen, das stimmt. Aber auf Dauer braucht man dann doch richtige, größere, denk ich mal.
Wollkämme schwirren mir seit einiger Zeit in der Birne rum und ich überleg wie man Schafwolle am besten kämmen könnte.
Vielleicht ein ganz doofer, naiver Gedanke, aber:
eigentlich wär's doch am besten die Wolle noch am Schaf direkt vor der Schur zu kämmen, oder ?

Re: Wolle kämmen
Verfasst: 25.06.2011, 13:58
von Klara
1. spielt das Schaf vermutlich nicht mit, spätestens wenn's ziept
2. würde man Einstreu damit zwar gut rauskriegen, aber nach Schur und waschen wären die Haare wieder verwurschtelt.
Aber du bist herzlich eingeladen, zu kommen und es auszuprobieren - meine Flaschenbabies würden vielleicht sogar mitspielen.
Ciao, Klara