Seite 1 von 2

Wie mischt man schöne Batts?

Verfasst: 14.04.2011, 07:09
von susel
Ich bewundere immer wieder eure schön gemischten Batts und komm einfach nicht dahinter, wie es geht. Ich habe eine relativ große Kardiermaschine mit mittelfeiner Benadelung, also diese Vorraussetzungen sind schon mal gegeben. Ich hab schon versucht die Fasern auf der großen Rolle aufzulegen, aber z.B. bei einem Farbverlauf verwischen die Farben untendrunter. Außerdem krieg ich so nur ganz dünne Vliese hin. Ich mach immer ne dünne Schicht Fasern von einer Farbe drauf, kurble die durch und mach dann die nächste drauf... Aber viel krieg ich so eben nicht drauf und die Farbe verteilt sich irgendwann über die ganze Walze. Wo ist der Trick dabei?

LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de

Re: Wie mischt man schöne Batts?

Verfasst: 14.04.2011, 07:15
von shorty
Wenn ich Vliese aus Kammzügen mische, lasse ich alles nur über die obere Walze laufen.
Kammzüge sind ja örtlich sehr begrenzt, sprich sie decken nicht die ganze Kardiermaschinenbreite ab.
Ich finde im übrigen dünne Vliese eh viel besser als dicke.
Ich glaub die Bilder täuschen da, meine Vliese haben selten mehr als 30 Gramm :-))
Wenn Du Farbverläufe kardierst, musst Du eben begrenzt in Sektionen ich sag mal als Beispiel rechts, Mitte, links einteilen und die Farben nur dort auflegen, bzw. zuführen.
Wenn Du keine Kammzüge sondern Vliese mischt, ist es hilfreich, dünne Streifen zu reissen, und diese aufzubringen, wenn Du ´s partiell haben möchtest
Alles andere ist Übungs und Geschmackssache.

Karin

Re: Wie mischt man schöne Batts?

Verfasst: 14.04.2011, 07:16
von quilty
Ging mir am Anfang auch so! Mittlerweile packe ich mehr drauf und habe beim vorletzten Spinntreff mal endlich gesehen, wie man das Zeugs wieder runterbekommt ;)nämlich Stück für Stück mit dem Abnehmstift abheben - davor
habe ich immer an einer Stelle das Vlies getrennt und dann mit den Händen versucht das Teil "abzurollen" und hatte oft nur einen Anteil davon :O was gerade ein paar Grämmelchen waren :O Mittlerweile sind die Batts so 40 -60g :D
LG Christine

Re: Wie mischt man schöne Batts?

Verfasst: 14.04.2011, 09:28
von Anna
Hallo susel,
Ich mach immer ne dünne Schicht Fasern von einer Farbe drauf, kurble die durch und mach dann die nächste drauf...
Wenn ich so verfahre, mischt sich immer alles - die unterste Schicht wird dann ja immer wieder durchgezogen, und das vermischt die Farben total. Ich lege immer gleich alles partienweise auf, was ich im Batt haben möchte, und kurble nur ein einziges Mal durch. Jedes weitere Durchleiern mischt stärker, bis man irgendwann nur noch "Einheitsbrei" hat.

Gruß von Anna

Re: Wie mischt man schöne Batts?

Verfasst: 14.04.2011, 09:40
von tabata
Ich kurble auch nur zweimal, wenn ich mischen möchte (zum BEispiel Seide stärker einmischen...) ansonsten mach ich es wie Shorty...alles in kleinen Portionen und auf bestimmte BEreiche begrenzt...aber bei mir klappt es auch nicht immer :)

Re: Wie mischt man schöne Batts?

Verfasst: 14.04.2011, 10:18
von Fiall
@Anna: Also vom bloßen Kurbeln mischt sich bei mir (leider?) nix. Das wär ganz nett, wenn ich tatsächlich mischen will. Aber dafür muss ich dann die Batts gut 5-6 mal durchlaufen lassen.

Ansonsten mach ich das auch, wie bereits beschrieben. Eine Schicht nach der Anderen. Im Fall von Kammzug direkt auf die große Trommel.

Re: Wie mischt man schöne Batts?

Verfasst: 14.04.2011, 15:01
von Mamutsch
Recht anschaulich findest du das in dem Buch: "The Ashford Book of Carding".

Re: Wie mischt man schöne Batts?

Verfasst: 14.04.2011, 20:42
von Vivilein
Öhm, ich mach' das nochmal anders....
Bei mir kommt nix direkt auf die große Walze, sondern alles geht über den unteren Einzug und beide Walzen.
Bei Farbverlaufsbatts lege ich die Kammzüge schichtweise von links nach rechts bis alles auf der großen Walze ist, dann nehme ich alles ab, teile es vorsichtig in 4 Längsstreifen und lasse die wiederum vorsichtig nebeneinander nochmals durchlaufen - das kann ich dann solange machen, bis alles gemischt ist, aber meist reichen 2 Durchgänge um einen schönen Verlauf zu bekommen.

Und nein, ich hab mir das auch nicht selbst ausgedacht, die Anleitung/Idee dazu gab es vor ettlicher Zeit bei Jana auf dem (alten) Blog:
http://anaj.myblog.de/anaj/cat/221865/0/Anleitungen

Sonnengrüße, Ester

Re: Wie mischt man schöne Batts?

Verfasst: 14.04.2011, 20:56
von UTEnsilien
So wie Ester mache ich es auch und es funktioniert wunderbar.

Re: Wie mischt man schöne Batts?

Verfasst: 15.04.2011, 07:25
von shorty
Es kommt einfach drauf an, wie stark man gemischt haben will.
Die meisten der hier zu sehenden Batts sind allerdings nicht wirklich homogen gemischt, sondern haben nur einen Arbeitslauf hinter sich.
Da hat man ganz bewusst auf weitere Mischdurchläufe verzichtet.
Je mehr Durchläufe um so weniger setzen sich de einzelnen Farben ab.

Ob das mit von unten klappt , hängt damit zusammen, wie fein die Faser im Vergleich zu der Benadelung ist.
Hochfeine Merino ist mit mittlerer oder eher grober Benadelung nicht knötchenfrei von unten zuzuführen.
Wie gesagt, bei meiner Van der Have geht das von unten nicht.
Da ist der Kammzug hinterher alles schön in Schlaufen., wie ein winziges U Häckchen. Mit dem von oben umgeht man das, weil der Kammzug während des Laufes ganz gestreckt draufgezogen wird. Man trickst da sozusagen ;-)

Karin

Re: Wie mischt man schöne Batts?

Verfasst: 15.04.2011, 08:05
von Fiall
Ich mach das mit Kammzügen von daher nicht über die kleine Walze, weil ich nicht will, dass ein Teil des Kammzugs als Abfall auf der kleinen Walze hängenbleibt.

Re: Wie mischt man schöne Batts?

Verfasst: 15.04.2011, 16:48
von susel
Danke Ester für den Link. Das sieht dort ja echt einfach aus. Werd ich bei nächster Gelegenheit mal so probieren.
Danke auch für die anderen Tipps. Ums Üben werd ich wohl nicht rumkommen. :D

LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de

Re: Wie mischt man schöne Batts?

Verfasst: 15.04.2011, 16:49
von Wollminchen
Das wird schon Susel ;)
Wenn Du den Dreh erst einmal gefunden hast.....
Aber Vorsicht: Batts kurbeln macht auch süchtig :))

Re: Wie mischt man schöne Batts?

Verfasst: 15.04.2011, 16:58
von tabata
:fear: Himmel, noch ne Sucht..und ich muss doch ans Spinnfaserpaket denken... 8) :D

Re: Wie mischt man schöne Batts?

Verfasst: 17.04.2011, 07:34
von Spinnmaus
Also ich mische viele Merinokammzüge und ich lege auch oben auf die große Walze und lasse max. 2x durchlaufen - ohne Knötchen und fluffi weich und flauschig, die kann ich stundenlang spinnen.

ich liebe den Überraschungseffekt, der beim spinnen herauskommt. Heute hab ich auch einen Kardiertiertag - mischen von Wolle mal mit, mal ohne Seide, Merino, Gotland .... aktive Resteverwertung und traumhafte Batts.

Das macht so was von süchtig :fear: