Hallo Claudia, Du Glückspilz!
Das klingt ja nach einer interessanten Wolle. Hoffentlich ist sie noch gut zu spinnen, ich habe schon länger (trocken) Wolle liegenlassen müssen, hat auch geklappt.
Zum Waschen:
ClaudiaItalien hat geschrieben:Man hat mir auch geraten das ich die Wolle eine Woche lang im Wasser lassen soll
Das würde ich nicht (mehr) machen. Ich wasche viel Rohwolle selbst. Einmal habe ich eine große Menge, etwa 3 graue Säcke voll, im extra dafür gekauften Plastikplanschbecken eingeweicht. Am zweiten Tag waren lauter tote Regenwürmer im Wasser, die von dem "unsäglich leckeren Duft" angezogen über den Rand geklettert sind. Das fand ich sehr traurig, ich mochte die Wolle dann auch nicht mehr. Seufz.
Ich habe dann immer eine höhere Wäschetonne genommen (Osc*rtonne), da konnten sie nicht hinein.
So große Mengen wasche ich also nicht mehr.
Ich kann mir vorstellen, dass Wolle, die lange feucht/nass herumliegt, faulig wird, vor allem, wenn noch gewisse organische Bestandteile darin sind ...
Liebe Grüße
Bine