Seite 1 von 2
Ashford-Kardiermaschine Zubehör
Verfasst: 22.03.2011, 06:47
von ehemaliger User
Hallo,
ich möchte bitte wissen ob und was man so als Zubehör für eine Kardiermaschine z.b. die von Ashford braucht. Das Gerät sehr praktisch aber ziemlich teuer

, also wenn möglich würde es besser sein nix anderes dazu gebrauchen d.h. kaufen zu müssen oder das evtl Zubehör mit etwas anderes, was man schon im Hause hat, ersetzen zu können.
Habe danach schon im Forum gesucht, aber es kommt 'Für den ausgewählten Zeitraum existieren keine Beiträge in diesem Thema' raus
Vielen dank und schönen Tag an alle

Re: Ashford-Kardiermaschine Zubehör
Verfasst: 22.03.2011, 07:46
von Claudi
Hallöli!
Generell benötigt man zum kardieren auf der Maschine nur die Tischklammern, den Abnehmstift und hinterher die Reinigungsbürste.
Bei den Ashford Maschinchen ist bei der Lieferung alles dabei, was man benötigt. Also nur auspacken, montieren, loslegen.
Bei anderen Herstellern weiß ich nicht, ob immer alles an Zubehör in der Grundausstattung dabei ist. Manchmal muß man z.B. die Reinigungsbürste extra dazukaufen.
Re: Ashford-Kardiermaschine Zubehör
Verfasst: 22.03.2011, 08:49
von Eurasierwolle
Zum Auftrennen vom kardierten Vlies an der Nahtstelle auf der Walze tuts auch eine lange (stabile) Stricknadel oder ein langer Schraubenzieher - sehr hilfreich, wenn sich das Original-Zubehör mal "versteckt" haben sollte...
Zum Abbürsten der Walze nehme ich immer meine Handkarde, das geht allerdings nur bei einer "normal" breiten Trommelkarde, für den schmalen Wildcarder von Ashford braucht man auch eine schmale Bürste.
Bei meiner Kardiermaschine von Tom Walther ist der Abnehmerstab dabei, sinnvollerweise haben er und der Schlüssel für die Walzenverstellung ihren eigenen "Parkplatz" - 2 passende Bohrungen in der Seitenwand! Eine kleine Reinigungskarde gibt es als Zubehör, aber meine Handkarde passt perfekt.
Kardierte Grüße
Cornelia
Re: Ashford-Kardiermaschine Zubehör
Verfasst: 22.03.2011, 09:04
von Claudi
Ich habe mir mal so verschiedene Kardiertiere (also nicht nur Ashford) in den Shops angeschaut... der Abnehmstift und die Tischklammern waren immer enthalten. Bei der Reinigungsbürste scheiden sich wohl aber die Geister, in einem Shop stand z.B. in der Beschreibung und der "Lieferliste" der normalbreiten Ashford kein Wort davon, obwohl diese sonst bei allen anderen Anbietern dieses Modells inclusive ist. Ich war doch sehr froh darüber, dass die Reinigungskarde bei meiner Maschine dabei war, denn so konnte ich die Handkarden abgeben. Und wer keine Handkarden besitzt, sollte schon darauf achten, etwas für die Reinigung zu haben...
Vor einer Bestellung sollte man eventuell auch darüber nachdenken, ob man eine Packer Brush direkt mitordert, denn nachträglich bestellt kostet sie auch nochmal Versand.
...sinnvollerweise haben er und der Schlüssel für die Walzenverstellung ihren eigenen "Parkplatz" - 2 passende Bohrungen in der Seitenwand!
Bei meiner Wild Carder sind an der Seite zwei einfache Ösen übereinander eingeschraubt, dort kann man den Abnehmstift auch ganz simpel parken.

Und mein Kardiertier hat sogar einen "Parkplatz" für die Reinigungsbürste.

Re: Ashford-Kardiermaschine Zubehör
Verfasst: 22.03.2011, 09:20
von XScars
Ich habe einen Wildcarder, da ist die Packerbrush gleich dran, unten kann man die Reinigungsbürste aufbewahren und der Abnehmstift ist auch dabei... wobei man sagen muss, dass die Fliese schon recht schmal werden... ich fand das gut, den ich hab nicht soviel Plat, aber wenn Platz kein Problem ist, würd ich den normal großen empfehlen, wenn man bei Ashford landet... wobei da eben keine Packerbrush dabei ist... ich find die praktisch, wobei es sicher auch ohne geht...
Re: Ashford-Kardiermaschine Zubehör
Verfasst: 22.03.2011, 13:23
von EmiFR
Als noch kein Mensch die "Packerbrush" kannte, hab ich dafür ne stinknormale Katzebürste genommen! Also quasi nen 4eckigen Borstenstriegel. Gibts in jeder Tierhandlung fürn Appel und n' Ei.
Re: Ashford-Kardiermaschine Zubehör
Verfasst: 22.03.2011, 20:38
von Angorana
Meine Reinigungsbürte ist mir beim Umzug abhanden gekommen und seitdem nehme ich die gleichen Bürsten wie Emi und es funktioniert bis heute einwandfrei . Bekomme die Walze sogar sauberer als mit der Originalbürste.
liebe Grüße Angorana
Re: Ashford-Kardiermaschine Zubehör
Verfasst: 28.03.2011, 09:29
von Sanja
Mein Packerbrush ist eine Tapezierbürste. Funktioniert einwandfrei.
Liebe Grüße,
Sanja
Re: Ashford-Kardiermaschine Zubehör
Verfasst: 29.03.2011, 01:52
von Richi
ich habe die 2 speed von Ashford.
Gekauft bei den Wiener Web Waren,
dabei war die Ahle zum Vlies abnehmen und die Klemmdinger (pdf) wie wie bei Ashford beschrieben. Dazu gekauft habe ich eine Flickkarde zum saubermachen (das klappt auch auch ganz prima, weil die Borsten länger sind als bei meiner normalen Wollknoll- Handkarde)
Übrig geblieben ist ein Stück Türbürste, das ich auf Carderbreite zurechtgeschnitten habe und händisch benutze. Klappt auch prima.
Beim Wild Carder ist übrigens lt Ashford mehr dabei (pdf):
Included accessories
Packer Brush – for fibre control•
Cleaning Brush – keep both drums clean
Awl/doffer – for removing the batt•
Clamps – 2 clamps
Re: Ashford-Kardiermaschine Zubehör
Verfasst: 29.03.2011, 07:11
von quilty
Bei meiner Kardiermaschine von Tom Walther ist der Abnehmerstab dabei
...und wenn man mal irgendein Problemchen hätte, oder Ersatzteile bräuchte, hat man gute Chancen, diese ganz schnell zu bekommen

Ich liebe meine Maschine und bedaure eigentlich nur, dass ich kurz vorm Herauskommen der "Neuen" eben noch die "Alte" gekauft habe, wo die Walzen noch nicht verstellbar sind - habe es jedoch bisher auch noch nicht richtig vermisst, bzw. weiß nicht, wo mir ein anderer Abstand was gebracht hätte
LG Christine
Re: Ashford-Kardiermaschine Zubehör
Verfasst: 29.03.2011, 12:11
von Laura
Bei meiner Ashford Kardiermaschine war keine Reinigungsbürste dabei. Nur der Abnehmstab. Aber es geht auch ohne Bürste - ist halt etwas friemelig, aber sauber wirds auf jeden Fall wieder.
Re: Ashford-Kardiermaschine Zubehör
Verfasst: 03.09.2011, 16:27
von Nayama
Hallo allerseits,
das mag hier vielleicht nicht ganz das richtige Thema sein, aber ich wollte auch nicht extra ein neues aufmachen
Könnte mir mal bitte jemand, der die "normale" Maschine von Ashford hat, sagen, wie dick der Tisch sein darf, damit diese Befestigungsklemmen noch passen? Unsere Tische sind alle ein bisschen unpraktisch in der Hinsicht und ich hab schon Probleme Wollwickler und Haspel irgendwo fest zu bekommen
Danke schonmal
Nayama
Re: Ashford-Kardiermaschine Zubehör
Verfasst: 03.09.2011, 16:31
von Spinnmaus
meine Packer Brush ist eine Gemüsebürste, die klappt super. Und bei meiner Louet war der Abnehmestift und die Reinigungsbürste mit dabei, die haben auf der Rückseite je eine Lasche, wo man sie parken kann.
Mein Tisch ist knapp 3 cm, also Dicke der Tischplatte, und ich hab noch ne Menge Platz an der Klammer zum festmachen.
Re: Ashford-Kardiermaschine Zubehör
Verfasst: 03.09.2011, 17:07
von Nayama
Ok danke, dann sollte es wohl passen. Der einzige Tisch, der überhaupt geht, hat etwas mehr als 4cm und das ist bei meiner Haspel schon ganz schön eng...
Re: Ashford-Kardiermaschine Zubehör
Verfasst: 03.09.2011, 22:04
von Richi
ich weiß grad gar nicht wo meine Klammern sind, ich nutze die nie.
Wenn die Maschine sich bewegt, habe ich zu dick eingefüttert und muss Kraft aufwenden. Da ich a) mich ungern anstrenge und b) die Maschine gern noch lange benutzen mag nehme ich ruckzuck wieder kleinere Flöckchen und alles ist gut.