Frage zum Sammeln von Hundewolle
Moderator: Claudi
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1643
- Registriert: 02.03.2010, 15:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 89551
- Wohnort: Königsbronn-Zang
Re: Frage zum Sammeln von Hundewolle
Ich spinne seit 4 Jahren fast ausschließlich Hundehaare. Am liebsten sind mir die Haare, die in Kopfkissenbezügen oder Bettbezügen gesammelt werden.
Die kurzen Haare aus den Beinen sortiere ich aus, da sie bei mir Knubbel in der Wolle verursachen. Auch die gröberen Deckhaare, Schwanzhaare und die Haare aus der "Hose" spinne ich nicht mit, da das Garn von ihnen kratzig wird.
Gesponnen habe ich bis jetzt Schäferhund, Neufundländer, Eurasier, DoKhyi, Bernhardiner, Husky und Landseer.
Die kurzen Haare aus den Beinen sortiere ich aus, da sie bei mir Knubbel in der Wolle verursachen. Auch die gröberen Deckhaare, Schwanzhaare und die Haare aus der "Hose" spinne ich nicht mit, da das Garn von ihnen kratzig wird.
Gesponnen habe ich bis jetzt Schäferhund, Neufundländer, Eurasier, DoKhyi, Bernhardiner, Husky und Landseer.
-
- Kammzug
- Beiträge: 338
- Registriert: 03.11.2011, 17:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48268
Re: Frage zum Sammeln von Hundewolle
Hexe, das kommt sehr auf den Hund an ! Es gibt den Border in knapp behaarter Ausführung (das sind oft eher die aus Arbeitslinien), und es gibt ihn mittlerweile auch als Plüschhund. Unterwolle haben sie alle, halt in unterschiedlicher Länge und Dichte - ohne diese wären sie als Schafhunde in Schottland ganz sicher nie entstanden.
Liebe Grüße
Wiebke
Liebe Grüße
Wiebke
- Lana-Lux
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 937
- Registriert: 25.04.2012, 23:41
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 4061
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Sammeln von Hundewolle
Ohhh... danke! So viele Antworten... ihr seid toll!
Ich hab gar nicht damit gerechnet, dass so viele Erfahrungen mit Hundehaar haben.
Vielleicht bekomme ich ja eine kleine Menge ab... nur so zum testen.
LG Silvia
Ich hab gar nicht damit gerechnet, dass so viele Erfahrungen mit Hundehaar haben.
Vielleicht bekomme ich ja eine kleine Menge ab... nur so zum testen.

LG Silvia
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.
www.artibus-versari.blogspot.com
www.lana-lux.blogspot.com


www.artibus-versari.blogspot.com
www.lana-lux.blogspot.com


-
- Kammzug
- Beiträge: 338
- Registriert: 03.11.2011, 17:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48268
Re: Frage zum Sammeln von Hundewolle
Silvia, Hundewolle ist eigentlich recht einfach zu bekommen: sprich einfach ein paar Hundehalter darauf an, vorzugsweise zum Frühjahr hin. Viele freuen sich, wenn jemand die ausgekämmte Wolle haben will. Man muss sich nur darauf einrichten, dass die nicht ganz so sorgsam beim Kämmen vorsortiert wurde. Richte dich unter Umständen auf einen gewissen Anteil an Filzknoten, Kletten, Deckhaar und kurzen Fusseln ein.
Viele Grüße
Wiebke
Viele Grüße
Wiebke