Alpakawolle von der Vögelesmühle

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Alpakawolle von der Vögelesmühle

Beitrag von FrauHollunder » 21.08.2012, 19:14

HI Scilla
Hm das ist eine gute Frage erlich so technisch bin ich nicht und ich war so begeistert von den Rollen das ich darauf nicht geachtet habe.
Es war auch für mich nicht ausschlaggebend.
Ich war und bin einfach nur begeistert von der Herzenwärme und dem Herblut den Frau Mayr in die ganze Sache steckt, wie wir spinnerinnen Idealisten bei der Sache.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Brigitte
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 192
Registriert: 10.11.2009, 12:54

Re: Alpakawolle von der Vögelesmühle

Beitrag von Brigitte » 03.09.2012, 11:12

Heute kam die Wolle der diesjährigen Schur vom Kardieren zurück. Das Paket hat jedoch einen Umweg über Schweden gemacht :totlach: :rolleyes:

6 Kilo wunderbares Kardenband :O

Bild

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Alpakawolle von der Vögelesmühle

Beitrag von Scilla » 03.09.2012, 20:18

Habe 13 kg versandfertig hier nur die Postfrau kam heute nicht :eek:
und mit Frau Mayr hab ich heute telefoniert, sie packt mir in die Mitte einen Papierkern, damit ich sie aufstecken kann.

Lg Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Hexe66
Vlies
Vlies
Beiträge: 243
Registriert: 10.12.2010, 07:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65558
Wohnort: Heistenbach

Re: Alpakawolle von der Vögelesmühle

Beitrag von Hexe66 » 04.09.2012, 06:47

Hi,
genau dies sind die Kardbänder, bei denen ich Probleme beim Abwickeln habe...
Wie macht ihr das?

LG Beate

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Alpakawolle von der Vögelesmühle

Beitrag von Scilla » 04.09.2012, 14:32

Mein Mann hat mir ein Brett mit Füßchen(ganz flach) und darauf eine drehbare Edelstahlstange gebaut. Also ein Wollabwickler im Großen. Jetzt lass ich mir einen Papierkern einwicheln, damit ich die Mitte finde und es besser aufspießen kann. Dadurch es drehbar ist kann ich gut abwickeln. Ich muss da mal ein Foto machen.

LG Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Alpakawolle von der Vögelesmühle

Beitrag von Scilla » 18.09.2012, 20:13

Das Foto bin ich Euch schon lange schuldig: Die Kone ist drehbar und lässt sich gut abwickeln.

Bild

Ich habe meine 13 kg verschickte Alpakarohwolle, insgesamt 8 Partien, wieder. Mittwoch verschickt, Montag drauf waren sie wieder da. Ich weiss nicht wie Frau Mayer das macht.

Diesmal hat sie Papier als Kern gewickelt. Wer das möchte, um die Wolle so aufzuspießen, soll das bitte per Zettel beilegen. Außerdem kann man die Stärke des Kardenbandes ein bischen variieren, wer es also besonders dünn haben will, soll dies ebenfalls mitteilen. So hab ich das mit Frau Mayr abgesprochen.

Lg Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Alpakawolle von der Vögelesmühle

Beitrag von lilly 66 » 19.09.2012, 10:33

Boah ist der Wickel groß. Sehr praktisch das Teil.

LG Lilly

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Alpakawolle von der Vögelesmühle

Beitrag von Scilla » 19.09.2012, 14:11

so groß ist der Wickel nicht, das schiebt sich nur in der Mitte etwas heraus. Ich glaube 50cm sind die Wickel.

Lg Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Alpakawolle von der Vögelesmühle

Beitrag von Nordpolarbaer » 19.09.2012, 21:30

Ich habe mein Alpaka diese Woche angesponnen. Das Abwickeln ist zwar etwas mühsam ( das mit dem Papier mache ich nächstes Mal auch ), aber es geht.
Ich bin sehr zufrieden.
Werde ein Plaid fürs Sofa davon weben.
Auf jeden Fall fand ich den Service der Vögelesmühle super und werde dort gern Kunde bleiben.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Alpakawolle von der Vögelesmühle

Beitrag von FrauHollunder » 21.09.2012, 08:59

Nach dem ich immer einzelne Stränge von der Rolle nehme zum Verspinnen geht es. Aber Alpaka ist halt Fusseliger als Schafwolle, da kann das Abwickeln etwas fusseliger sein.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Gloria
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 32
Registriert: 21.09.2012, 10:37
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6123

Re: Alpakawolle von der Vögelesmühle

Beitrag von Gloria » 22.09.2012, 09:55

Das sieht ja alles wirklich super aus. Werd mich da mal schlau machen und mir überlegen, ob ich meine Alpakareste auch verschicke ?(

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“