Dass wir bei den Trommelkarden nicht quer zuführen, ist ja unser Fehler - nach Judith sollten wir ja (damit hat die Diskussion hier doch angefangen

). Ehrlich gesagt, mich wundert's dass bei Eischer der Transfer von längs nach quer passiert (aber nur, weil auf meinen Videos eben immer nur eine Maschine zu sehen war) - ich hoffe, da wird mechanisch getrennt oder steht da am Ende jemand, der abreisst und neu zuführt? DAS würde den Preis natürlich erhöhen (irgendwo finde ich's nämlich schon krank, dass Transport um die halbe Welt - mehrmals, Eischer verkauft ja auch Coburger Fuchs-Kammzug, ich glaube nicht, dass sie davon in China grosse Herden haben - billiger kommt als hier zu produzieren).
Ich habe mal (aber "nur" in einem Forum) gelesen, dass Industriekammzug beim Kämmen gedämpft werde: Dampf und Zug = Wolle schön glatt. Beim nächsten Waschen kommt die Kräuselung dann wieder.
Ciao, Klara