Unterbau für Kardiermaschine

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: Unterbau für Kardiermaschine

Beitrag von festgestrickt » 03.10.2012, 10:27

Schön, dass Du zufrieden bist, Rigge. Ich bin schon ganz gespannt auf mein Tischchen. Mal sehen, ob die Höhe für mich in Ordnung ist. Ich hab' das Höhenproblem eher andersrum. Die normalen Tische sind für mich prima, alles was höher ist - schaun mer mal. Ich bin nämlich s e h r klein.

LG festgestrickt
Liebe Grüße
Sabine

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: Unterbau für Kardiermaschine

Beitrag von festgestrickt » 13.10.2012, 13:09

So, mein Werk- und Spanntisch (für 11,62 Euro!) ist inzwischen eingetroffen. Der Zusammenbau hat prima geklappt. Auch die Höhe ist für mich (ich bin sehr klein) in Ordnung. Das Teil ist einfach prima. Jetzt kann ich kardieren, wo ich möchte und bin unabhängig von einem passenden Tisch! Vielen Dank nochmal für den Tipp!

Liebe Grüße,
festgestrickt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Sabine

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“