Beitrag
von spulenhalter » 05.06.2012, 22:11
Du willst also mit Gewalt eine Wollhaspel daraus machen????
Ok, wie könnte es funktionieren:
- Eine Seite, wie im Bild manipuliert, einen Stab einsetzen, Ok, der kann fest sein.
Du willst deine Wolle aber von der Haspel in einem Stück herunternehmen können.
Der Umfang deiner Haspel ist nicht sehr groß, bei der Wäschleine (max. 20 m hat das so gereicht). Meine Kreuzhaspeln haben ca. 1,5 m Umfang.
- Der 2. Stab muss herausnehmbar sein
--> Variante 1: Stab einer Scheibengardine ( zwei ineinandersteckbare Rohre). Nach dem Haspeln der Wolle läßt sich der Stab herausnehmen und die Wolle geht von der Hasper herunter.
--> Variante 2: Löcher bohren und glatten Stab hineinstecken - Läßt sich dann herausdrücken.
Wolle darf aber nicht zu stramm gewickelt werden, sonst klemmt er eventuell zu doll
--> Variante 3: Prinzip der Stifte an einer Armbanduhr. Federn braucht man nicht, wie in der Uhr. Zum bewegen / verschieben der Holzstücke ineinander werden die Rundstäbe quer angebohrt und bekommen kleine Griffe
Wenn das innere (dicke Holz) exzentrisch gebohrt wird, kann man die Haspel um ca 1 cm in der Länge ändern und die gehaspelte Wolle vor herausnahme des Stabes entspannen - geht dann leichter.
Die letzte Variante sieht am besten aus, ist aber aufwendiger
Die verschiebbaren Teile können aus Metall oder Holz sein.
In der Haspel muss die Bohrung nicht durchgehend sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Mathias
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger