ich hätte da mal eine Frage, weiß´aber nicht so recht, wo die hingehört....
Mir sind gerade einige Kilo Seidentücher und Schals zugeflogen. Jahrealte, ausgemusterte Musterstücke, größtenteils mit (kleinem dezenten) Werbeaufdruck.
Zuerst fiel mir ein, die Stoffe zusammenzuknüllen und als Füllung für Kissen zu verwenden. Aber da kann man doch bestimmt was schöneres draus machen. Zumal die meisten Stücke wunderschön bunt sind.
Bei etsy hab ich mal jemanden gefunden, der aus alten Shirts Endlos-Streifen schneidet und die als Garn zum Stricken in Stränge wickelt.
Die Tücher in schmale Streifen zu reißen geht zwar recht gut, aber nach 90cm stößt man halt immerwieder an einen handrollierten Rand. Der verbindet die Streifen zwar, sieht aber im Gestrick vermutlich nicht sooo dolle aus.
Und da gibts doch dieses tolle bunte Garn aus alten seidenen Saris.....
Ich hab nur keine Idee, wie ich die Seide schreddern kann....das Geschredder kardieren und als Artyarn verspinnen bekäm ich irgendwann (mit etwas mehr Spinn-Praxis) vermutlich schon hin.
Weiß jemand von Euch Rat? Wie bekomm ich Seidentücher in die Kardiermaschine??

LG
Claire