Seite 1 von 2

Eure Meinung!

Verfasst: 28.09.2010, 12:32
von juliette
Hallo, liebe HD-Spinner!

Wollte euch hier mal einen Vorschlag machen und eure Meinung dazu hören!

Ich war in letzter Zeit zwei Mal auf Handwerker/Bauern-Märkten auf denen auch gesponnen wurde. Ich muss ehrlich zugeben, ich war beide Male entsetzt, was da gezeigt, bzw. nicht gezeigt wurde. Und keine der beiden Vorführungen hätte mich auch nur ansatzweise dazu ermutigt das Spinnen anzufangen oder mich dafür zu interessieren....
Der Gedanke der mir dabei immer kam: Man sollte es besser machen!

Was würdet Ihr davon halten wenn wir, als Heidelberger Spinngruppe, einen Stand z.B. auf einer Hobbyausstellung (die ja so in der Vorweihnachtszeit recht häufig und in vielen Gemeinden sind) machen würden??

Man muss diese Idee natürlich nicht gleich dieses Jahr umsetzten. Wo man einen Stand machen würde wäre natürlich auch noch zu diskutieren.
Mich würden nur allgemein eure Meinungen dazu interessieren. Hättet Ihr interesse, würdet Ihr euch engagieren bei Vorbereitungen usw. würdet ihr mitmachen???
Oder haltet Ihr diese Idee für absoluten Schwachsinn??

Liebe Grüße, Julia

Re: Eure Meinung!!

Verfasst: 28.09.2010, 12:54
von quilty
Find`ich eine schöne Idee! Der B*SF-Bauernmarkt in Limburgerh*f, der alljährlich im Sommer stattfindet, wäre auch so eine Location, die geeignet wäre und soviel ich weiß, haben die auch keinerlei Standgebühren, selbst wenn man was verkaufen wollte!
LG Christine :)

Re: Eure Meinung!!

Verfasst: 28.09.2010, 13:12
von Sabine
Aloha Juliette,

ich gehöre nicht zu Euerer Gruppe, möchte allerdings dennoch etwas dazu sagen.

Deine Erfahrung mit Spinnvorführungen habe ich auch gemacht. ;)

Die Ortsgruppe Regensburg ist in dieser Hinsicht ja recht aktiv und wir haben einige feste Termine im Jahr. Wir werden im Allgemeinen dazu eingeladen und bekommen häufig auch noch etwas zu essen und zu trinken. Wir verkaufen ja nichts sondern zeigen bloß unser Handwerk und bringen verschiedene Materialien und, wenn es sich anbietet, auch fertige Arbeiten zum angucken und anfassen mit.

Wir haben auch immer Flyer dabei mit Informationen zum spinnen und wann und wo unsere Treffen sind, natürlich auch Kontaktdaten.

Vielleicht läßt sich das ja so ähnlich auch bei Euch umsetzten. Wenn Ihr Euch schon die Arbeit macht, wären Standgebühren ja eigentlich unfair.

Du kannst ja auch mal unter Ortsgruppe buchen gucken.

Viel Erfolg!

Re: Eure Meinung!!

Verfasst: 28.09.2010, 13:35
von shorty
schliess mich Sabine an, die öffentlichen Termine der Handspinngilde und des Hachinger Spinnkreises laufen ähnlich ab.
Wir zahlen keine Standmiete und bekommen meist fürs leibliche Wohl gut gesorgt :-))
Karin

Re: Eure Meinung!!

Verfasst: 28.09.2010, 17:56
von Greifenritter
Kann Sabines Ausführung nur bestätigen. Wir haben auch immer viele Interessierte wenn wir auf Veranstaltungen spinnen, die gerne zusehen und Fragen stellen.

Nach einigen Widerholungen auf der selben Veranstaltung stumpft dann aber das Interesse ab, dann sollte man dort mal ne Weile aussetzen.

CU
Danny

Re: Eure Meinung!!

Verfasst: 28.09.2010, 20:00
von juliette
Danke euch fürs Mut machen :)

So, jetzt ist nur noch die Frage wer von den HDlern ist dabei??

Oder sollen quilty und ich da alleine stehen?? Meldet euch mal!!
Und dann muss man sich natürlich überlegen: wann, wo, was ......??

Re: Eure Meinung!!

Verfasst: 28.09.2010, 20:10
von quilty
Hallo juliette,
denk`dran, dass Lupine doch in Urlaub ist und sich evtl. gar nicht gleich melden kann, wenn sie vielleicht keine Online-Möglichkeit hat :)
LG Christine

Re: Eure Meinung!!

Verfasst: 28.09.2010, 20:40
von waltraudnymphensittich
Hallole,
komme gerade vom Geburtstag meines jüngsten Enkels (6), ich wäre sofort dabei.
Mein GöGa hatte vor 14 Tagen einen Auftritt - Sonntagmorgens - da hab ich kurzerhand mein Spinnrad mitgenommen, hab mich an den Rhein gesetzt und gesponnen.
Ihr glaubt gar nicht wie viele Leutchens sich da zu mir gesellt haben und interessiert Fragen gestellt haben.
Und die anderen Musiker haben zum GöGa gesagt: Deine Frau spinnt ja!
Er: jaaaa,aber echt! :totlach:
Also nochmal: Ich wär dabei!
Grüßlis
Waltraud

Re: Eure Meinung!!

Verfasst: 28.09.2010, 21:56
von juliette
@waltraud: schön, dan sind wir ja schon drei :)

@quilty: ja, stimmt!

Aber es eilt ja alles auch nicht! Wir haben ja eh noch keine Veranstaltung, zu der wir gerne gehen wollten.
Ich wollte das ganze ja nur mal anregen und so allgemein eure Meinung dazu hören!
Vielleicht können wir ja bei unserem nächsten Treffen konkretere Pläne schmieden. Ich dachte nur, es ist vielleicht besser, wenn ich meine Idee schonmal vorher hier kundtue, so dass sich jeder schonmal seine Gedanken drüber machen kann.

Wäre natürlich toll, wenn wir sowas in der Richtung auf die Beine stellen könnten!

Re: Eure Meinung!!

Verfasst: 30.09.2010, 21:06
von lilatine
Also ich stehe seit 10 Jahren auf dem Görlitzer Altstadtfest mit einem Stand zum Spinnen und Brettchenweben, manchmal auch Färben. Ich könnte ein paar Erfahrungen dazu beisteuern. Verschiedenes habe ich ausprobiert: spinnen zeigen mit Wolle und Flachs, spinnen anleiten am Spinnrad (ein Knochen - Job!), Spinnschule mit Kindern und Erwachsenen an Astgabeln und Handspindeln ...
Das ist aber besser im direkten Gespräch finde ich.
Von Märkten in der Vorweihnachtszeit rate ich grundsätzlich erst mal ab. Der Temperaturen wegen, denn so was findet nicht in geheizten Lokalitäten statt. Wir haben bei unserem diesjährigen Event Ende August schon mächtig gefroren.
Ich versuche, zum Treffen am 16. dabei zu sein.

Viele Grüße
Kerstin

Re: Eure Meinung!!

Verfasst: 01.10.2010, 08:49
von juliette
Das ist ja toll, Kerstuin, dann haben wir ja jemanden als Berater dabei der sich schon richtig auskennt :)

Ich dachte an so eine Hobbyausstellung in der Vorweihnachtszeit. Bei uns im Ort gibt es sowas beispielsweise jedes Jahr in der Sporthalle. Da ist eigentlcih nicht kalt...Weiss ja nicht, wie das in anderen Gemeinden/Städten aussieht. Da müsste man vielleicht einfach beim Veranstalter nachfragen, wenn man sich für eine Veranstaltung entschlossen hat, wie es da mit den Temperaturen aussieht..

Wäre toll wenn Du beim nächsten Treffen dabei bist und uns ein bisschen von Deinen Erfahrungen berichten kannst.

Viele Grüße, Julia

Re: Eure Meinung!!

Verfasst: 01.10.2010, 08:53
von quilty
Also ich könnte glaub`ich auch nicht bei winterlichen Temp. draußen spinnen - ich hab`so schon immer taube Finger, wenn ich mich nicht genug bewege.
Drinnen o.k. auf solchen Ausstellungen, aber man muss sich ja auch nicht alles geben, oder?
LG Christine :)

Re: Eure Meinung!!

Verfasst: 01.10.2010, 11:17
von juliette
Keine Angst Christine, ich hab auch keine Lust mich bei eisigen Temperaturen irgendwo draussen hinzusetzen.
Spätestens nach ner viertel Stunde wäre da mir eh schluss. Ab Temperaturen von weniger als 10 Grad "sterben" dann nämlich meine Finger ab. Werden total weiss und taub und sind überhaupt nicht mehr durchblutet.Wenn ich dann warmes wasser drüber laufen lasse, kann man zuschauen wie das Blut wieder reinläuft.....naja....anderes Thema :)
Also wenn draussen, dann im Sommer, und ansonsten nur in einigermaßen geheizten Räumen.

Re: Eure Meinung!!

Verfasst: 04.10.2010, 09:55
von Lupine
Hallo ihr Lieben,

:aufgeb: endlich wieder im Netz.
Also, ich wäre da schon auch dabei, bei angenehmen Temperaturen ein bisschen Spinnen vor interessiertem Publikum, gute Idee :gut: . An der Umsetzung können wir ja am Samstag arbeiten.
Bei so einer Hobbyausstellung muß man meines Wissens Standgebühr bezahlen, ist nicht die Welt, aber wir wollen unser Spinnwissen ja nicht gegen Geld an die Frau/Mann bringen, oder? Vielleicht finden wir einen Veranstalter, dem es um Vermittlung alter Handarbeitstechniken geht, das wäre schon besser. Ich hör mich mal um.

Bis bald
Claudia

Re: Eure Meinung!!

Verfasst: 04.10.2010, 12:14
von juliette
Hallo Claudia!

Schön das du wieder da bist! Hoffe Du hattest einen erholsamen Urlaub!
Lupine hat geschrieben:Vielleicht finden wir einen Veranstalter, dem es um Vermittlung alter Handarbeitstechniken geht, das wäre schon besser. Ich hör mich mal um.
Das wäre natürlich auch nicht schlecht.

Andererseits würde ich es auch wichtig finden, den Leuten zu zeigen, dass das Spinnen ursprünglich zwar eine alte Handarbeit ist, die Ergebnisse, die heutzutage dabei rauskommen aber in keinster Weise "altmodisch" sind.

Ich glaube bei vielen Leuten kommt, wenn sie an Spinnräder denken das Bild von so einem alten Mütterchen das am Spinnrad hockt und irgendeine dreckig-weisse krazige Wolle spinnt.....(mal ein bisschen überspitzt gesagt)

Und da sollte man schon zeigen, dass es auch anders geht....vielleicht ein paar gefärbte Stränge zeigen, ein bisschen was in Richtung ArtYarn, vielleicht was gestricktes und/oder was gewebtes, was aus der gesponnenen Wolle gemacht wurde.

Ich finde grade diese Verbindung von alter Handarbeitstechnik aber durchaus mordernem Ergebniss sehr wichtig.....

Naja...wir planen und träumen am Samstag weiter :)