Seite 1 von 3
Mundschutzmasken DIY
Verfasst: 24.03.2020, 10:48
von Geduldsfaden
Für unsere begabten Näherinnen:
Offenbar besteht immer noch Mangel an Mundschutzmasken. Eine einfache Variante kann man aber selbst nähen.
Diese selbst Genähten schützen zwar nicht den Träger selbst, zumindest nicht zuverlässig, aber sie schützen andere.
Als ich gestern beim Arzt war (mit Maske) reichten die Helferinnen den draussen Wartenden mit auch nur leichten Schniefsymptomen Mundschutz raus, bevor sie in die Praxis eingelassen wurden. Aber selbst diese einfachen Masken sind knapp.
Auch in den Krankenhäusern hat das Personal keine wirksamen FFP2 geprüften Masken mehr, meine Tochter arbeitet auf der provisorischen Intensivstation mit einer einfachen OP-Maske, weil nichts anderes mehr da ist und selbst davon gibt es nicht genug!
Drum habe ich gedacht, ich stell euch mal den link für eine Anleitung rein, vielleicht hat der eine oder andere Kurzarbeit und Langeweile?
https://naehtalente.de/atemschutz-naehen/
https://www.kissenzauber.de/post/mundsc ... lbst-nähen
https://www.kissenzauber.de/mundschutzmaske-naehen
Re: Mundschutzmasken DIY
Verfasst: 24.03.2020, 14:27
von Lupine
Bin schon fleissig dabei zu nähen und habe heute bei Freunden (Risikogruppe) und bei meinem Gemüsehändler und seinen Verkäuferinnen die ersten Mund-Nasenschutzmasken abgegeben. Die Freude war riesig, den sie stehen an vorderster Front und wir brauchen die Vitamine

.
Re: Mundschutzmasken DIY
Verfasst: 24.03.2020, 15:18
von Geduldsfaden
Irgendwie war mir ja klar, dass du schon bei der Arbeit bist, liebes Lupinchen - und wenn ich wüsste wie, würde ich dir hier gerne ein Herzchen schenken

.
Re: Mundschutzmasken DIY
Verfasst: 24.03.2020, 15:42
von Lupine
Danke

, Herzchen ist angekommen.
Re: Mundschutzmasken DIY
Verfasst: 24.03.2020, 20:11
von Gabypsilon
Re: Mundschutzmasken DIY
Verfasst: 24.03.2020, 21:21
von Lupine
Gabypsilon hat geschrieben: ↑24.03.2020, 20:11
... und fürs Sofa aus Feinripp

...
Edit würde natürlich als Spinner eine strickfilzen
Fürs Sofa würde ich aber lieben Frottee vorziehen

.
Und ans Filzen hab ich auch schon gedacht, feine Fasern stark Nassfilzen dürfte einen guten Filter ergeben.
Danke fürs Lob

.
Re: Mundschutzmasken DIY
Verfasst: 24.03.2020, 22:35
von Geduldsfaden
Bin gerade am Ablachen. Oh Leute, ich liebe euch ....

Re: Mundschutzmasken DIY
Verfasst: 25.03.2020, 10:46
von Frank S
Schade,
ich habe dort angerufen und hätte welche mit genäht.
Aber Sie brauchen keine Hilfe von weiter weg nur aus dem Umkreis.
Re: Mundschutzmasken DIY
Verfasst: 25.03.2020, 11:03
von Lupine
Bei Dir im Umkreis gibt es sicher auch Menschen, die dankbar für selbstgenähte Mundschutze sind, z.b. Verkäuferinnen/Kassiererinnen, Nachbarn die evtl. der Risikogruppe angehören, ältere Menschen ...
Näh Dir doch selbst einen, trage ihn beim Einkauf und interessierte Menschen werden Dich auf den Mundschutz ansprechen, ergibt sich von selbst.
Viel Erfolg

Re: Mundschutzmasken DIY
Verfasst: 25.03.2020, 20:45
von Lupine
Heute wieder fünf Mund-Nasenschutzmasken genäht (der 1.Link von Geduldsfaden).
Sind ein bisschen aufwändiger, aber umschließen sehr gut die Atemwege.
Re: Mundschutzmasken DIY
Verfasst: 25.03.2020, 22:54
von Geduldsfaden
Ich finde die Passform auch sehr gut. Man kann übrigens einen zugeschnittenen Kaffeefilter unter Ausnutzung der im Filter vorgegebenen Form in die Maske einlegen, wenn die beiden Stofflagen nicht ausreichen. Das kann dann aber schon zu ziemlich schwerer Atmung führen, meine Tochter hat protestiert, die wären ja dichter als die in der Klinik ...

Re: Mundschutzmasken DIY
Verfasst: 26.03.2020, 16:12
von Lupine
Uppps, ein bisschen Luft musst Du Deiner Tochter schon noch lassen

.
Hier die fertigen und frisch gewaschenen Masken.
Ihr dürft raten welche mir gehört

.
IMG_1447.jpeg
Re: Mundschutzmasken DIY
Verfasst: 27.03.2020, 20:52
von Lupine
Ich hätte hier noch einen interessanten
Link für euch, darin werden die unterschiedlichen Materialien verglichen, die wir alle im Haushalt haben und die man für Mund-Nasenschutzmasken nutzen kann.
Im Internet kursieren auch Videos, da werden Staubsaugerbeutel zu Masken verbastelt. Also ich würde die nicht nehmen, die Fasern aus den Staubsaugerbeutel möchte man nicht in der Lunge haben

.
(
Dies ist nur meine Meinung)
Re: Mundschutzmasken DIY
Verfasst: 28.03.2020, 10:31
von faserrausch
Guckt auch mal den Informationsfilm, den ich unter Corona Fakten eingestellt habe. Da wird einiges zu Masken erklärt.
Kaffeefilter sind sehr fein, das behagt mir mehr als Staubsaugerbeutel.
Re: Mundschutzmasken DIY
Verfasst: 28.03.2020, 23:32
von fema
Ich habe mich auch mal an Munschutzmasken nähen gewagt.Dank dem tollen Link von Geduldsfaden hat es auch gut geklappt.

Mein Problem ist jetzt das Gummiband. Scheinbar näht alle Welt und schmales, kochfestes Gummiband ist ausverkauft wie Klopapier
Weiß vielleicht jemand einen Shop der das noch anbietet?