Seite 1 von 6

Spinntreffen Februar 2018

Verfasst: 22.01.2018, 10:20
von Lupine
Hallo ihr Lieben,

unser nächstes Spinntreffen findet am Samstag 3. Februar an gewohntem Ort statt.
Und wie in jedem Jahr im Februar wollen wir unsere Spulen wieder bunt füllen, bei einem Kammzug-Speed-Dating.
Daher bringt bitte einen Kammzug halstauglicher Fasern in möglichst bunten Farben mit. Wer keinen Kammzug parat hat, darf auch gerne bunt Kardiertes mitbringen, aber bitte vorher schon etwas aufbereiten, d.h. das Batt vorher zu einem "Kammzug" ausziehen, damit alle Mitspinner die Fasern gleich gut verarbeiten können - es soll niemand benachteiligt werden.

Wir bräuchten noch einen Kurzzeitwecker/Eieruhr, wer kann bitte einen mitbringen???

Nun wünsche ich bis dahin fröhliches Färben oder Kardieren,
euer Lupinsche

Oh, hätte ich fast den Doodle vergessen :O .
Anmeldung bitte hier

Re: Spinntreffen Februar 2018

Verfasst: 22.01.2018, 15:06
von faserrausch
na, dann hole ich mal die Farben aus dem Keller. Morgen habe ich meinen Färbetopf wieder - der macht gerade Wolle Gelb in einer dritten Klasse- und dann wird es bunt :)

Re: Spinntreffen Februar 2018

Verfasst: 22.01.2018, 19:27
von Gabypsilon
Und ich geh mal Wolle suchen.... Heidschnucke geht ja nicht... :D :totlach: , gell Waltraud?

Re: Spinntreffen Februar 2018

Verfasst: 23.01.2018, 18:34
von Lupine
@Gabi,
Nee, Heidschnucke geht gar nicht, außer Du sortierst die zarteren Unterhaare aus. Viel Spaß :D .
Hast Du schon Wolle gefunden?

Also heute war nicht mein Tag :rolleyes: . Im Geiste habe ich dauernd hin und her überlegt, will ich kardieren oder soll ich färben und um der Sache ein Ende zu bereiten, habe ich heute den Färbekessel aufgesetzt, einen Kammzug eingeworfen und schön bunt mit Farbe bekleckselt.
Sah ja ganz hübsch aus. Aber dann hat meine Intelligenz zugeschlagen :wall: . Statt ein wenig Geduld zu haben, nein, gieß ich Dödel, damit die Wolle nicht ansetzt, noch ein bisschen mehr Wasser dazu. Nu, jetzt hab ich Unifarben statt bunt. Und ich darf jetzt erst recht kardieren, damit da noch ein bisschen Leben rein kommt. Vielleicht hätte ich doch noch ein wenig länger abwägen sollen ...

@Faserrausch,
auch schon gefärbt? Is es bunt??? ;)

Re: Spinntreffen Februar 2018

Verfasst: 23.01.2018, 19:52
von Tiia
Hallo,
ich bin diesmal nicht dabei. Ich gehe fremd spinnen :).
Gru0
Tiia

Re: Spinntreffen Februar 2018

Verfasst: 23.01.2018, 20:21
von faserrausch
Tiia, Fremdspinnen tststs :eek: Viel Spaß sollst jedenfalls haben.

Lupine, ne, noch nicht. War heute noch in einer dritten Klasse und habe jetzt noch einen kleinen Webrahmen bespannt für morgen in der Grundschule. Ich werde an Dich denken und die Finger vom Topf lassen. Mal sehen, vielleicht klappt es noch morgen früh. Ricarda ist krank, müssen wohl morgen auch zum Arzt.

Re: Spinntreffen Februar 2018

Verfasst: 24.01.2018, 11:06
von Lupine
@Tiia,
viel Spaß beim Fremdspinnen.

@Faserrausch,
gute Besserung an Deine Tochter. Geduld und Verstand beim Färben wünsche ich Dir und mach richtig knallbunt :D .

Meinen Kammzug habe ich über Nacht schön abkühlen lassen, damit er nicht auch noch verfilzt. Jetzt ist er gespült und hängt zum Trocknen in der lauen Frühlingsluft. Die Farbe ist "Tapir-von-ganz-hinten", sagt mein Mann :lol: .
Er ist gar nicht so unifarben wie es gestern Abend schien, unter der Verzopfung lugt noch ein wenig andere Farbe hervor, so dass ich ihn wahrscheinlich so belassen kann. Julia könnte der Farbton eventuell sogar gefallen ;) .

Re: Spinntreffen Februar 2018

Verfasst: 24.01.2018, 11:27
von faserrausch
danke, ich habe sie ja gestern selbst in die Mangel genommen. Habe Lugolsche Lösung aussen auf die Schwellung und innen hat sie immer mal etwas Zitronensaft in den Mund genommen, zum Anregen des Speichelflusses. Gestern Abend dann wars noch dick und ich beschlossen heute zum Arzt zu gehen, morgens gleich angerufen- sie braucht es ein Attest für die Schule- und die Probleme geschildert. Dann kommt das Kind die Treppe runter, strahlt, Schwellung weg, Schmerzen weg :))

Jetzt muss ich noch schnell Webrahmen bauen, die Schule findet ihre nicht X( damit sie auch was eigenen weben können, sind nur noch zwei Stunden. Färben also erst Nachmittags.
Wie machen wir das? Geben den Kammzug immer weiter? Dann wäre ja ganz bunt auch vielleicht etwas viel? Na, ich tobe mich mal ein bisschen in was aus.

Re: Spinntreffen Februar 2018

Verfasst: 24.01.2018, 11:41
von juliette
Mir??? Seit wann ist ein Tapir grün??

Re: Spinntreffen Februar 2018

Verfasst: 24.01.2018, 12:37
von Lupine
:totlach: :totlach: Ja, Dir.
MrLupin meint ja auch was beim Tapir hinten raus kommt, um mal ganz deutlich zu werden :D .
Wir hatten da mal so ein eindrucksvolles Erlebnis im Zoo ...


Im Färbewasser vom Kammzug war noch reichlich blau, daher habe ich eben noch zwei Seidenhankies eingefärbt. Die sehen lecker aus 8) .

Re: Spinntreffen Februar 2018

Verfasst: 24.01.2018, 12:43
von Lupine
faserrausch hat geschrieben:kommt das Kind die Treppe runter, strahlt, Schwellung weg, Schmerzen weg :))
Prima, manchmal wirken die Hausmittelchen Wunder.

Re: Spinntreffen Februar 2018

Verfasst: 24.01.2018, 16:08
von juliette
Das muss dann aber ein Tapir mit einer seltsamen Verdauung sein.... :totlach: :totlach:
Ich bin gespannt!

Re: Spinntreffen Februar 2018

Verfasst: 24.01.2018, 18:49
von Gabypsilon
Zum Färben bin ich noch nicht gekommen, aber immerhin habe ich weiche Wolle in meinen Kisten gefunden :D , sowas habe ich nämlich auch ;) . Es wird auf jeden Fall eine Topffärbung, mal sehen, wie mir beim Färben so ist. Und bei Topffärbungen muss man halt nehmen, was (hinten) rauskommt :totlach: :D

Re: Spinntreffen Februar 2018

Verfasst: 24.01.2018, 19:55
von Lupine
Gabypsilon hat geschrieben: muss man halt nehmen, was (hinten) rauskommt :totlach: :D
Du hast es auf den Punkt gebracht :D

Re: Spinntreffen Februar 2018

Verfasst: 24.01.2018, 21:15
von faserrausch
ich finde meine Farben nicht :eek: :O ;( X(
Ich hatte sie vor Weihnachten in der Hand und habe sie aus dem Weg geräumt.......