Challenge 2023/2024
Moderatoren: Gabypsilon, Lupine
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 188
- Registriert: 26.12.2017, 16:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76676
Re: Challenge 2023/2024
Fertig gesponnen, gebadet und gewickelt. Jetzt warte ich noch auf die zündende Idee. Ich hatte zwar schon ein Tuch im Auge, aber dafür ist es zuviel Material. Mal schauen
- waltraudnymphensittich
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1921
- Registriert: 02.01.2010, 00:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67360
- Wohnort: Lingenfeld
Re: Challenge 2023/2024
Ich weiss nicht ob ich das hin bekomme, hab überhaupt keinen Antrieb. Heut hab ich mal dieses Gefusel von kurzen Abschnitten ausgepackt und werde damit ein Nadelkissen machen. In die Wolle einkardieren ist mir echt zuwider.
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Challenge 2023/2024
Mit den Sojaflocken hadere ich auch noch, die Baumwolle letztes Jahr war gar nicht so schlecht 

Liebe Grüße
Gabi
Gabi
- faserrausch
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2567
- Registriert: 25.06.2011, 00:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68199
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Challenge 2023/2024
ich bin die ganze Zeit nicht fit genug. Grad wieder ploppt das Post Covid auf, zusammen mit einer Erkältung, bis jetzt hatte ich einen kaputten linken Oberarm, davor einen akuten Borreliose-Schub.
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 188
- Registriert: 26.12.2017, 16:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76676
Re: Challenge 2023/2024
Dann nehmen wir nächstes Jahr wieder BaumwolleGabypsilon hat geschrieben: ↑05.10.2024, 22:52Mit den Sojaflocken hadere ich auch noch, die Baumwolle letztes Jahr war gar nicht so schlecht![]()

- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Challenge 2023/2024
So war das nicht gemeintSilvi hat geschrieben: ↑10.10.2024, 15:29Dann nehmen wir nächstes Jahr wieder BaumwolleGabypsilon hat geschrieben: ↑05.10.2024, 22:52Mit den Sojaflocken hadere ich auch noch, die Baumwolle letztes Jahr war gar nicht so schlecht![]()
![]()


Liebe Grüße
Gabi
Gabi
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Challenge 2023/2024
Da ja einige die Challenge nicht zum Dezember fertig bekommen, wollen wir einen Nachtermin zum Januartreffen machen? Dann sollte das aber auch fertig sein




Liebe Grüße
Gabi
Gabi
- michaela57
- Moderator
- Beiträge: 852
- Registriert: 05.07.2011, 09:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76448
- Wohnort: Durmersheim
Re: Challenge 2023/2024
Nachtermin, das wäre klasse.
Viele Grüsse
Michaela
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
Michaela
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
- faserrausch
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2567
- Registriert: 25.06.2011, 00:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68199
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Challenge 2023/2024
also, war gestern im MRT. Sieht nicht so gut aus mit der Schulter. Leider erst am 27. weiterer Termin beim Orthopäden. Es sind außerdem zwei Sehnen eingerissen. Ich werde also nicht auf Teufel komm raus die Challenge abarbeiten, sondern nur so viel machen, wie es geht.
- Geduldsfaden
- Vorgarn
- Beiträge: 437
- Registriert: 16.03.2012, 19:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76831
- Wohnort: Ilbesheim
Re: Challenge 2023/2024
@ faserrausch:
Es gibt kaum etwas, was wichtiger ist als deine Gesundheit - und da gehört eine Challenge ganz sicher nicht dazu
.
Es gibt kaum etwas, was wichtiger ist als deine Gesundheit - und da gehört eine Challenge ganz sicher nicht dazu

Nur solange wir nicht sind, wie wir sein sollen, sind wir etwas Besonderes - wie die Schneeflocke, die noch nicht ganz Wasser ist. (Hebbel)
- waltraudnymphensittich
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1921
- Registriert: 02.01.2010, 00:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67360
- Wohnort: Lingenfeld
Re: Challenge 2023/2024
@Faserrausch
Hallo Susanne, mit der Schulter ist nicht zu spassen. Schone Dich, gute Besserung
Hallo Susanne, mit der Schulter ist nicht zu spassen. Schone Dich, gute Besserung
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)
- waltraudnymphensittich
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1921
- Registriert: 02.01.2010, 00:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67360
- Wohnort: Lingenfeld
Re: Challenge 2023/2024
Ich hab ein bisschen was gearbeitet, bin aber noch nicht fertig mit mischen kardieren und Spinnen
die Farben sind etwas kräftigerDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
- Lupine
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2074
- Registriert: 15.08.2009, 00:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76669
Re: Spinntreffen Januar
Hallo ihr lieben Spinnmädels, ich wünsche euch allen ein frohes und gesundes neues Jahr.
Heute ist ja die Challenge beendet und Abgabe bzw. Vorzeigen. Auch ich möchte pünktlich mein Ergebnis vorzeigen, zumindest per Bild, wenn schon nicht persönlich.
Ich habe alle Fasern nur gezupft, gestapelt und diese päckchenweise versponnen, möglichst dick versponnen, was für mich eine große Herausforderung war. Danach habe ich das Garn zünftig heiß und kalt gebadet/entspannt
.
Anschließend habe ich eine Kette auf meinen Webrahmen aufgezogen (naturfarbene Sockenwolle mit Lurex
), dazwischen einige Fäden schwarzes Puschelgarn, die Seidenhankies habe ich nur gelängt und mitverwebt. Als am Ende des Garnes noch Kette übrig war, habe ich einen Rest dunkleres handgesponnenes Garn verwebt (siehe Fotos, vierter Stuhl). Der fertige Stoff wurde in der WaMa bei 60°C gewaschen und angefilzt.
Zuletzt habe ich aus naturfarbener Baumwolle kleine Rückenpolster für unsere Essplatzstühle angefertigt und dabei das Gewebte nur auf die Front aufgenäht. Auch hier musste ich am Ende noch ein bisschen zaubern, ging mir nach drei Stühlen der Stoff aus und ich musste mit Nesselstoff den letzten Stuhl fertig machen. Textilunkundige sehen den Unterschied kaum
, hoffe ich zumindest
.
Nun bin ich gespannt, was ihr Schönes gezaubert habt.
Vielen Dank, dass ich an der Challenge teilnehmen durfte, so habe ich immer ein Gedankenfädchen in den Süden zu euch

Heute ist ja die Challenge beendet und Abgabe bzw. Vorzeigen. Auch ich möchte pünktlich mein Ergebnis vorzeigen, zumindest per Bild, wenn schon nicht persönlich.
Ich habe alle Fasern nur gezupft, gestapelt und diese päckchenweise versponnen, möglichst dick versponnen, was für mich eine große Herausforderung war. Danach habe ich das Garn zünftig heiß und kalt gebadet/entspannt

Anschließend habe ich eine Kette auf meinen Webrahmen aufgezogen (naturfarbene Sockenwolle mit Lurex

Zuletzt habe ich aus naturfarbener Baumwolle kleine Rückenpolster für unsere Essplatzstühle angefertigt und dabei das Gewebte nur auf die Front aufgenäht. Auch hier musste ich am Ende noch ein bisschen zaubern, ging mir nach drei Stühlen der Stoff aus und ich musste mit Nesselstoff den letzten Stuhl fertig machen. Textilunkundige sehen den Unterschied kaum


Nun bin ich gespannt, was ihr Schönes gezaubert habt.
Vielen Dank, dass ich an der Challenge teilnehmen durfte, so habe ich immer ein Gedankenfädchen in den Süden zu euch


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.