Seite 1 von 1

Japanisches Strickbuch

Verfasst: 30.05.2008, 04:36
von Anna
Hallo Strickerinnen,

da ich das Buch leider (noch Bild ) nicht besitze, kann ich es nicht vorstellen und setze diesen Thread deshalb nicht in den Literaturordner - falls es hier nicht passt, bitte verschieben.

Es geht um das Buch "New Style Of Heirloom Knitting" von einem japanischen Designer. Ich habe bei Ravelry einige Designs daraus gesehen und mir fiel der Unterkiefer runter ...

Nicht-Raveler können ein paar Bilder daraus hier bestaunen.

Ich bin sehr am Überlegen, ob ich mir das besorgen soll; die Charts sollen auch für Leute, die des Japanischen nicht mächtig sind, gut zu lesen sein und im Internet gibt es sogar Übersetzungshilfen. Was mich ein wenig abschreckt: In irgendeinem Blog habe ich gelesen, in diesem Buch seien (wie in japanischen Strickanleitungen üblich) alle Modelle nur in einer Größe beschrieben. Na ja, und ich vermute, diese eine Größe ist in keinem Fall die meine. Die Durchschnittsjapanerin dürfte das Gewicht meiner Persönlichkeit nicht annähernd erreichen Bild

Hat irgendeine von euch mal von diesem Buch gehört?

Wenn es was Vergleichbares in Englisch gäbe, wäre mir das natürlich lieber ...

Gruß von Anna, der demnächst wieder ein Amazon-Buchgutschein ins Haus steht ... daher die Büchersuche ...

Re: Japanisches Strickbuch

Verfasst: 30.05.2008, 04:55
von landschaf
Ich habe es genau wie Du auf ravelry entdeckt.Ich finde es einfach wundeschön.Du bist doch eine erfahrene Strickerin,das mit der Größen umrechnung dürftest Du doch schaffen.Trial and error...Du schaffst das ohne Zweifel.

Lg Annette

Re: Japanisches Strickbuch

Verfasst: 30.05.2008, 05:06
von Anna
O halt mich fest, Landschaf, von dem Mann gibt es ZWEI Strickbücher.

Ich bin hier grade dabei, eine halbe Nachtschicht einzuschieben, die Augen mutieren zu Stielen ... Bild Bild Bild

Ich hab allerdings noch was anderes gefunden, gerade für Spinnerinnen interessant: A Fine Fleece von Lisa Lloyd.

Das Buch soll sehr schöne Zopfmuster-Designs enthalten, auch in größeren Größen. Vor allem aber - wenn ich es richtig verstanden habe - wird jedes Design einmal in Industriegarn, einmal in handgesponnenem Garn vorgestellt.

Das merke ich mir auf jeden Fall vor ...

bücherwälzenden Gruß von Anna

Re: Japanisches Strickbuch

Verfasst: 30.05.2008, 11:53
von shorty
Letzteres Buch, also A fine Fleece besitze ich schon, also wenn jemand Fragen hat, nur raus damit.
Liebe Grüße
Karin

Re: Japanisches Strickbuch

Verfasst: 30.05.2008, 17:49
von Mary Clark
Wo kann man denn das "New Style Of Heirloom Knitting" kaufen ich habe schon bei Amazun geschaut bin aber nicht fündig geworden.

LG
Conny

Re: Japanisches Strickbuch

Verfasst: 30.05.2008, 18:45
von angi
ja dann erzähl doch mal, bitte, Karin!

Wie findest du es?

angi-Grüßle

Re: Japanisches Strickbuch

Verfasst: 30.05.2008, 20:14
von Anna
Kerstin vom Strickforum hat das Buch und hat mir einen Link zum Bestellen geschickt, hier:

New Style Of Heirloom Knitting

Ich wollte es heute morgen bestellen und scheiterte wie üblich daran, dass ich weder Paypal noch Kreditkarte besitze.

Dann muss ich mir wohl endlich ein Paypal-Konto einrichten, aber das kann bei mir etwas dauern ...

Bild Gruß von Anna

Re: Japanisches Strickbuch

Verfasst: 30.05.2008, 21:19
von Mary Clark
Oh wie Ärgerlich ich habe auch keine Kreditkarte und Paypal Bild

Liebe Grüße
Conny

Re: Japanisches Strickbuch

Verfasst: 30.05.2008, 22:09
von landschaf
...Ihr alten Virenschleudern.... Bild Bild

Re: Japanisches Strickbuch

Verfasst: 30.05.2008, 22:24
von Hanne
Hallo Anna ich kann es dir bestellen wenn du willst ich habe paypal.
lg hanne

Re: Japanisches Strickbuch

Verfasst: 30.05.2008, 22:59
von Anna
Das ist superlieb, Hanne. Ich komme vielleicht darauf zurück - gerade hat mir eine ganz Liebe aus dem Strickforum, die das Buch schon hat, angeboten, es ein paar Wochen auszuleihen. So kann ich erst mal schauen, ob ich mit dem Japanisch zurechtkomme.
Wenn ja, möchte ich das Buch schon gerne kaufen, da ich solche Bücher immer wieder gern ansehe. Bei dem schlappen Dollarkurs kommt es auch derzeit nicht teuer.
Wenn ich bis dahin immer noch kein Paypal zurechtgebacken habe, melde ich mich.
Ganz lieben Dank jedenfalls.
Anna (freut sich über so tolle Forenfreundinnen)

ps. A Fine Fleece habe ich mir auch vorgemerkt ... Bild