Seite 1 von 2
Fair isle, Magic? Hilfe biiite
Verfasst: 18.05.2010, 11:08
von Don Mesdos
Also ganz doof bin ich nicht, ich habe ein Video bei Youtube entdeckt:
http://www.youtube.com/watch?v=otn69Skb ... re=related
Der Pullover ist der Hammer, aber wie macht sie das Fair Isle mit dem Farbverlauf? Oder doch Multicolor.
Was dagegen spricht ist, dass sogar jede Rheie im Ärmel absolut farbgleich ist mit dem Torsoteil.
Also wie zum Guckuck hat sie das gemacht, dass die Farbübergänge so fliessend sind?
strickt jemand schon lange fair isle und kennt das Geheimniss?
lg Paul
Re: Fair isle, Magic? Hilfe biiite
Verfasst: 18.05.2010, 12:12
von sandri
Herzelein, guckst du hier
http://www.ulrike-strickt.de/
Wenn man mit 26 oder wer weis wie vielen Farben strickt bekommt man so schöne Farbverläufe.
LG Sandri
Re: Fair isle, Magic? Hilfe biiite
Verfasst: 18.05.2010, 12:52
von Don Mesdos
Danke Sandri, ich habs geahnt. Wollte es aber nicht wahr haben.
Ist ja der Horrror, und der Waaahnsinn!!!!!
lg Paul
Re: Fair isle, Magic? Hilfe biiite
Verfasst: 18.05.2010, 12:57
von sandri

Ja, da würde ich dir doch gerne mal beim Fäden vernähen zusehen.
Bussi Sandri

Re: Fair isle, Magic? Hilfe biiite
Verfasst: 18.05.2010, 13:00
von Asherra
Für zarte Farbverläufe, guck mal unter
Bohus Stickning. Manche sind echt hart und mir zu grell, aber andere, mit ihren subtilen Farbwechseln, schnurrrr...
Aaaber, viel zu viele Fäden, und soooo viel Arbeit, urgx! (Yarn Harlot hat im Januar einen gestrickt, da sind Bilder drin mitten in der Arbeit, ich würd wahnsinnig werden, das sieht noch übler aus als mein 8fädiges Garn beim Zwirnen).
Die Fäden webt man doch während des Strickens ein, richtig? Das sieht ja sonst aus wie ein Topf wildgewordener Spaghetti auf Crack

Re: Fair isle, Magic? Hilfe biiite
Verfasst: 18.05.2010, 13:02
von Fazzo
Wenn Du ne Jacke strickst brauchst Du nicht zu vernähen, die Fäden verschwinden unter dem Bündchen

und außerdem filzt sich das beim Waschen und Tragen ein wenig fest...jedenfalls mit der richtigen Wolle.
ja einweben kann man auch
Re: Fair isle, Magic? Hilfe biiite
Verfasst: 18.05.2010, 13:07
von Don Mesdos
Ich glaube das ist nicht drinn Sandri.
Ich bewundere Handstricker schon sehr, ich stricke micht der hand vileicht mal Socken oder Fäustlinger für mehr reicht einfach meine Geduld nicht und ich bin sooo a...h langsam.
Bin der Maschinenstricker, aber das alles geht auf der Maschine ja auch wunderbar..Grins
@ Asherra ja die Sachen sind auch ein Traum...irgendwie kann es mir momentan nicht grell genug sein.
Appropos die Farbzusammenstellung im Anfangsvideo ist wirklich perfekt. Das fasziniert mich schon sehr. Da steckt sehr viel Vorarbeit drinn.
lg Paul
Nachtrag: na vileicht doch ein paar Fäustlinge....
und : God Bless Mulicolored Yarn

Re: Fair isle, Magic? Hilfe biiite
Verfasst: 18.05.2010, 13:34
von shorty
wie die anderen schon schrieben es sind zig Farben, wie bei meinem Lindisfarne auch, alleine ungefähr 10 Rottöne:-)))),deshalb sind die Übergänge so fliessend und der Rapport im Ärmel gleich
Und die Fäden werden nicht vernäht sondern nur verknotet.
So unpraktisch ist das aber gar nicht zum stricken, denn entwirren muss man da nicht viel, weil spätestens alle 2 Reihen die Farben wechseln

)))))
Karin
Re: Fair isle, Magic? Hilfe biiite
Verfasst: 18.05.2010, 13:50
von Don Mesdos
Der Lindisfarne ist ja der Hammer, deine Freundin hat n Händchen fürs Fairisle, ihre Sachen sind auch toll.
Ich habe überflogen dass du für das Garn 150 Euro ausgegeben hast, sag mal wo hast du denn das Garn gekauft und wer hat dir mit dem Muster geholfen, (farbe auswählen und muster erstellen)#
lg paul
Nun ja weisst du kompliziert ist es wohl nicht, aber zeitaufwändig und kostspielig. Vor alle dem wenn man garnicht weiss ob der Pulli nach Strickprobe trotzdem passt..
lg Paul
Re: Fair isle, Magic? Hilfe biiite
Verfasst: 18.05.2010, 14:20
von shorty
Das Material hab ich von Wolle und Design gekauft:
http://www.wolleundesign.de/
Was die Farben betrifft, zum einen wird man dort sehr gut beraten, zum anderen hab ich ein "Farbauge "

)Kann sehr gut verschiedenste Nuancen unterscheiden.
Der Lindisfarne ist ja von Alice Starmore aus dem Buch The Celtic Collection.
Das Originalgarn (etwas grünstichiger) ist allerdings vergriffen.
http://www.amazon.de/Celtic-Collection- ... 087&sr=8-3
sehr zu empfehlen zum Lernen der Farbzusammenstellungen ist auch dieses Buch :
http://www.amazon.de/Alice-Starmores-Bo ... 087&sr=8-1
Dort sind einige Muster nach Rapporthöhe gelistet
Dieses hab ich auch noch , ist auch sehr schön :
http://www.amazon.de/Fair-Isle-Sweaters ... 47&sr=8-16
Was die Passform anbelangt, ist nicht so tragisch ,denn die Schnitte haben meist ganz gerade Teile, sprich keine Armkugel.
Die Ärmel sind traditionell nur angesetzt.
Angela ( die Lindisfarne Strickerin)hat das für einige ihrer Sachen allerdings verändert
Karin
Re: Fair isle, Magic? Hilfe biiite
Verfasst: 18.05.2010, 16:53
von Beyenburgerin
Fair Isle mit Farbverlaufsgarn kann durchaus nett aussehen:
Kauni beerenfarben und Kauni uni hellgrau.
Du könntest duch einen Farbverlauf mit kürzeren Farbabständen spinnen udn dann ein Unigarn dazunehmen wie bei meinem Kauniteil.
LG Brigitte
Re: Fair isle, Magic? Hilfe biiite
Verfasst: 18.05.2010, 17:06
von Don Mesdos
Na danke auch schön für die Inspirationen, als ob ich nicht genug UFOS hätte...
das hab ich nun davon, mein eigenes Fair Isle Muster:
Re: Fair isle, Magic? Hilfe biiite
Verfasst: 18.05.2010, 19:17
von shorty

))))))
Sieht aber gut aus.
Sicher kann man Fair Isle auch aus Farbverlaufwolle stricken , noch nuancenreicher ist es allerdings anders.
Zumal da sowohl Hintergrundfarben als auch Schmuckfarben nicht über mehr als 2- 3 Reihen gehen, sprich die 2. Farbe ist nicht uni.
Die Noro Sockenwolle könnte ich mir da auch gut vorstellen, mir gefällt Kauni zwar auch, an die Farbverläufe von Noro kommt sie allerdings nicht ran. Der Preis ist dagegen ein anderer Aspekt
Karin
Re: Fair isle, Magic? Hilfe biiite
Verfasst: 18.05.2010, 20:13
von Don Mesdos
Da geb ich dir Recht. es ist absolut nicht das gleiche mit Multicolor Wolle, aber beide Effekte sind wunderschön. (Letzte Woche fürs Wanderpaket ausprobiert, Bild kommt aber nicht rein...kicher)
Ich habe im Netz türkische Socken mit Farbverlaufsgarn gesehen, auch ein Traum...
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... s%3Disch:1
lg Paul
p.s ich werde wohl nun zu dem Muster noch 2 Bordüren entwerfen und einen machen. Ob er fertig wird weiss ich nich (auf der Strima bestimmt, mit der hand wohl nie im Leben)
Re: Fair isle, Magic? Hilfe biiite
Verfasst: 19.05.2010, 07:54
von sandri

Wir sind ja noch jung, Paule
Mindestens so viel, dass man dein schönes Muster erkennen kann schaffst du bestimmt auch mit der Hand.
Viel Spaß dann...
LG Sandri