Seite 1 von 3

Susie Hoodie

Verfasst: 24.12.2012, 12:32
von Klara
aus Big Girl Knits 2. Band

Hat die Jacke schon mal jemand gestrickt? Eigentlich würde mir alles an ihr gefallen - Form, Konstruktion, Anleitung - aber gestern habe ich mal mit Wollresten Maschenprobe gestrickt. Mit den vorgeschlagenen 5 mm Nadeln (und einem Garn das für mich zu 5 mm passt) klappt's ganz und gar nicht, mit 4 mm geht's auch noch nicht - ich müsste 3,5 mm Nadeln nehmen. Und entsprechend dünnes Garn. Der resultierende Stoff (17 M und 25 R für 10 cm) ist für mich kein (Winter-Draussen-)Jacken-Material, sondern eher was für kühle Sommerabende. Gehört das so oder wird das mit dem Originalgarn ganz anders?

Ciao, Klara

Re: Susie Hoodie

Verfasst: 24.12.2012, 12:46
von shorty
Mhh also gestrickt hab ich s noch nicht.
Wenn ich mir allerdings die Jacke auf Ravelry anschaue, wäre ich nie auf ne Wintervariante für draussen gekommen, und mit glatt rechts wird das auch meines Erachtens nicht dicht genug.
Das Maschenbild einiger Arbeiten mit der Originalwolle gefällt mir aber mit 4- 5 sehr gut.

Ist vermutlich auch Geschmackssache und vom eigenen Strickstil abhängig.
Karin

Re: Susie Hoodie

Verfasst: 24.12.2012, 13:29
von Klara
Sowas hab' ich mir schon gedacht. Na ja, dann wird das wieder so ein Projekt "inspiriert von" - anderes Garn, anderes Zopfmuster (das Saxon Braid habe ich schon zwei Mal gestrickt), andere Farbe sowieso, Taschen will ich auch, und die Jacke passt wahrscheinlich besser, wenn ich sie von oben nach unten stricke und unterwegs anprobiere. Dabei wollte ich doch eigentlich meinem Gehirn Weihnachtsferien gönnen und ausnahmsweise einfach stricken, was geschrieben steht...

"Winter draussen" ist relativ - mehr als eine dünne Polarfleece-Jacke (das Futter vom Anorak) trage ich hier selten. Mit einer schön dicken Wolle sollte da auch glatt rechts gehen. Hoffe ich... Aber mit 3,5 mm Nadeln habe ich mein Sonnentop gestrickt (glaube ich - oder waren's nur 3 mm?). Das Maschenbild mit der Originalwolle kann so schön sein, wie es will - ich brauche mit 5 mm Nadeln nur 13 M statt der vorgeschriebenen 17 für 10 cm! Und umrechnen sind auch keine Ferien für's Gehirn...

Ciao, Klara

Re: Susie Hoodie

Verfasst: 24.12.2012, 13:48
von Tulipan
Wirklich komisch, das sieht ganz und gar nicht nach 3er Nadeln aus. Wie gefällt dir denn diese Jacken:
http://www.ravelry.com/patterns/library ... tic-jacket
Die kommt ohne Maschenprobe aus und den Zopf könnte man ja austauschen. Gestrickt habe ich sie allerdings auch noch nicht.

Frohe Weihnachten!
Tulipan

Re: Susie Hoodie

Verfasst: 24.12.2012, 14:22
von shorty
Ich sags mal so es kommt schlicht und ergreifend drauf an, wie fest oder locker Du strickst.
Ich stricke ja nach wie vor an meinem Mantel mit ner Wolle mit sehr ähnlicher LL 100 Gramm so 160 Meter.
Bei mir ist das Maschenbild mit 4,5 absolut stimmig.
Bei jemanden anders evlt bei 5 oder eben 3.

Gehe im übrigen anders vor als Du.
Ich messe oder schaue am Schnitt die Breite, vergleiche mit meiner Maschenprobe ( so wie mir das Strickbild gefällt) und stricke sollte diese größer oder kleiner ausfallen eben in ner größeren oder kleineren Größe.
Ich rechne eher selten die Maschen um ;-)

Die Tildet Duster z.B. hab ich in XL gestrickt obwohl das absolut nicht meine Größe ist, aber meine Wolle war deutlich dünner.
Klappte hervorragend.
Evtl wäre das auch bei Dir ne Option.
Karin

Re: Susie Hoodie

Verfasst: 24.12.2012, 15:57
von anne
Ich kann leider nichts Hilfreiches beitragen, aber ich wollte Anmerken, dass mich der Thread gerade infiziert hat - das Buch ist bestellt und ich will eine Strickjacke :)

Liebe Grüße,

Anne

Re: Susie Hoodie

Verfasst: 24.12.2012, 19:50
von Klara
Shorty, 'ne kleinere Grösse als ich bräuchte gibt's nicht! Das ist ein Spezialbuch für Übergrössen und die L könnte gerade passen. Und deutlich dünnere Wolle will ich ja nicht, weil's eine dicke Jacke werden soll - wie gesagt, mit den 3,5er-Nadeln und der dazu passenden Wolle (=schönes Maschenbild) kommt die Maschenprobe genau hin. Nur der Stoff ist mir zu dünn.

Anna, hast du den ersten Band schon (gibt's anscheinend auch auf deutsch)? Der ist nützlicher, mit mehr Tipps zu figurgünstigem Stricken (deshalb hab' ich mir die Bücher gekauft) und auch einer ganz tollen Jacke drin (nur rauh rechts, und ohne Kapuze, und die Tasche wird auch schwierig, weil die Fronten schräg gestrickt sind - also nichts für mich diesmal. Aber irgendwann will ich das Teil...).

Tulipan, danke für den Link! Die Jacke gefällt mir gut (obwohl - quer-Zopf in der Taille, da habe ich gewisse Zweifel) und die Beschreibung auch. In 18 Minuten sollte ich die Anleitung haben. Inzwischen gehe ich Pferde und Katzen füttern!

Ciao, Klara

Re: Susie Hoodie

Verfasst: 24.12.2012, 21:05
von anne
Danke für den Tipp! Da ich stricktechnisch wirklich nicht sehr firm bin, habe ich mir das erste mitbestellt, weil ich mir gedacht habe, dass ich dann leichter mit der englischen Anleitung klar komme.

Liebe Grüße,

Anne

Re: Susie Hoodie

Verfasst: 24.12.2012, 23:59
von Eurasierwolle
@ Tulipan: Das ist ja mal ein Jacken-"Rezept" ganz nach meinem Geschmack! Keine Garnvorgabe, keine Maschenprobe - eine richtig nette Einladung zur Improvisation! So stricke ich am liebsten!!
Meine Versuche mit einer klassischen "Anleitung" endeten bisher als UFO, weil ich die Anleitung immer so lange abwandel, bis ich bei "freier Improvisation" lande und irgendwann die Übersicht verliere... :rolleyes:
Ist ja klar, dass ich das "Rezept" gleich abgespeichert habe, wäre ideal für meine noch zu spinnende Devon... oder für die ebenfalls noch zu spinnende Rohwolle von Artie, seines Zeichens Walliser Schwarznase...

Weihnachtliche Grüße
Cornelia

Re: Susie Hoodie

Verfasst: 25.12.2012, 01:36
von thaqs
In deutsch gibt es "Achtung Kurven". Das hab ich und es ist gefällt mir gut. Hat auch viele Infos zum Umrechnen von Grössen.

Re: Susie Hoodie

Verfasst: 25.12.2012, 14:07
von Klara
Soweit ich weiss, ist Achtung Kurven die Übersetzung von Big Girl Knits (Band 1 - der zweite heisst sowas wie More Big Girl Knits).

Ciao, Klara

Re: Susie Hoodie

Verfasst: 31.12.2012, 19:20
von Klara
Das mit der Wolle und der Maschenprobe ist jetzt klar (ich hab' gestern noch mal das erste Kapitel gelesen): Die Autorinnen sind aus Prinzip gegen Klamotten aus Garnen, die weniger als 16 Maschen für 10 cm ergeben. Weil die noch dicker machen...

Ich spinne trotzdem 'nen dicken Dreifachzwirn, mit dem ich bloss 13 M auf 10 cm brauche. Die Kapuze ist schon angefangen...

Ciao, Klara

Re: Susie Hoodie

Verfasst: 15.01.2013, 18:48
von Klara
So, und das ist draus geworden:
Hoodie1.jpg
Hoodie2.jpg
3 Wochen ab Vlies waschen...

Ciao, Klara

Re: Susie Hoodie

Verfasst: 15.01.2013, 18:53
von simone40
das gefällt mir richtig gut :gut:

Re: Susie Hoodie

Verfasst: 15.01.2013, 18:57
von epsilontik
Hut (Hoodie) ab! *chapeau* Sehr schön geworden und schnell sowieso. Sieht sie an Dir auch gut aus?