Lavinia

Rund ums Stricken von Jacken, Westen, Pullover und Pullunder, ...

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Lavinia

Beitrag von shorty » 07.07.2012, 16:16

So hab nun bei Reihe 30 auf ne größere Nadel gewechselt und anprobiert.
Passt perfekt.
Karin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Greebo
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 468
Registriert: 30.01.2012, 22:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38302
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Lavinia

Beitrag von Greebo » 07.07.2012, 16:37

Ich stricke die zwar nicht, lese aber begeistert mit. Von den Fotos bin ich ja schon mal echt begeistert!
LG,
Annika

Wenn Du Dich mit dem Teufel einläßt, verändert sich nicht der Teufel. Der Teufel verändert Dich.

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Lavinia

Beitrag von Fazzo » 07.07.2012, 17:15

Schön, und was hastDu neckisches darunter? Ich bekomme hiergerade Stielaugen :eek:
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Lavinia

Beitrag von shorty » 07.07.2012, 17:18

Meinen ganz normalen Standart Bh :-) türkis ist eh klar :-)
Zum groß Foto bearbeiten, sprich unkenntlich machen hatte ich keine Lust, ...soo schlimm ? :-)
Wenn ich weiter unten bin , gibts ein neues Bild, dann kann ich s ja ersetzen :-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

mamaspinnt
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 730
Registriert: 11.07.2011, 20:39
Postleitzahl: 0

Re: Lavinia

Beitrag von mamaspinnt » 07.07.2012, 17:35

:gut: shorty!!! Die Blatter wirken so plastisch und du hast recht, der Ausschnitt passt perfekt! Schönes Strickwerk!! Viel Spaß beim Weiterstricken und bitte immer schön an die Fortschritt-Fotos denken ;) . DANKE
LG Birgit

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Lavinia

Beitrag von shorty » 07.07.2012, 17:43

Ja, versprochen, wird bei mir aber nur schleppend vorwärts gehen, weil ich ja die Wolle nicht fertig gesponnen habe, ist nur dieser 1 Knäuel bisher.
Zudem stricke ich paralel ja an der Maijapaita.
Na wie schauts aus , Anna, nicht doch Lust bekommen?
Ich war ja auch sehr skeptisch , ob der Ausschnitt passt.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Lavinia

Beitrag von Anna » 07.07.2012, 17:49

Ich habe die Blätterreihe beinahe fertig, bezweifle aber, ob das Ganze passt, weil meine Wolle doch um einiges dünner ist.
Die Maschenprobe hat zwar gestimmt, aber das besagt nicht unbedingt was (wie ich aus meinem letzten Laceprojekt weiß).
In der Weite passt es, das sehe ich schon, aber möglicherweise nicht in der Länge. Wenn ich die Blätter ganz fertig habe, werde ich das Ganze auf eine richtig lange Nadel ziehen und anprobieren.
Übrigens habe ich mich zu einem dunklen Beerenrot entschlossen, die andere, die ich zuerst nehmen wollte, ist mir dann doch zu lebhaft gefärbt gewesen.

Grüße von Anna, die gerade die Steuer macht :silly:
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Lavinia

Beitrag von Fazzo » 07.07.2012, 18:30

@shorty, nee laß mal,ist nicht schlimm, nur ohne Lesebrille sah es aus wie ein gestricktes oder gehäkeltes Oberteil :)) , da hätte ich dann gerne die Anleitung zu gehabt :totlach: , so kann ich nur nach der Bezugsquelle fragen ;)

Die Milchseide ist einfach traumhaft, ich glaube ich brauche noch ein Lavinia T-shirt in Milchseide ;)
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
Fusselchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 875
Registriert: 02.04.2012, 20:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09123
Wohnort: Chemnitz

Re: Lavinia

Beitrag von Fusselchen » 07.07.2012, 18:47

Shorty, das ist Super geworden. Ich würde so weiterstricken und es riskieren. Meist muss man irgendetwas anpassen. Toi, toi, toi.
LG vom Fusselchen
Schokolade löst keine Probleme -
aber ein Apfel kann das auch nicht.

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Lavinia

Beitrag von Regina » 07.07.2012, 18:48

Schickes Foto, Karin, lass das ruhig drin :)) Die Lavinias, die schon zu sehen sind, sehen allesamt toll aus :gut:

Ich habe heute auch viel gestrickt, jetzt sind die Ärmel vom Kabler still gelegt und der dritte Farbwechsel ist geschafft.
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Farbenfroh
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 605
Registriert: 20.02.2012, 15:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34537

Re: Lavinia

Beitrag von Farbenfroh » 07.07.2012, 19:55

In Türkis, trauuuuuuumhaft schön, da bekommt man beinah Lust, wenns nicht so kompliziert aussehen würde.

Lg Gabi
Lg Gabi

Benutzeravatar
fernweh
Vlies
Vlies
Beiträge: 226
Registriert: 05.12.2011, 15:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21259

Re: Lavinia

Beitrag von fernweh » 07.07.2012, 22:05

Sooooooooo in meinem Topf kühlen gerade aufgekochte Cochenilleläuse ab, damit ich sie abseihen kann. Falls der erste Zug schön wird, gibt's daraus eine Lavinia!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Lavinia

Beitrag von shorty » 07.07.2012, 22:06

Ui schön, noch ne weitere Farbvariante, ich drück die Daumen, dass die Färbung klappt.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Griseldis
Vlies
Vlies
Beiträge: 224
Registriert: 12.05.2011, 10:48
Land: Deutschland

Re: Lavinia

Beitrag von Griseldis » 08.07.2012, 07:38

Wow! Die türkise Lavinia wird ja sehr schön! Hast Du schon mal probiert, wie sich die Verkreuzungen mit der Milchfaser stricken lassen? Das stelle ich mir extrem fisselig vor.

Auf die Lavinia aus der Cochenillefärbung bin ich auch sehr gespannt!
Sollte ich nochmal in Versuchung geraten, dann unbedingt einfarbig, mit glattem Garn.

Ich muss jetzt das Stück glatt rechts vor der Kante stricken, das dauert, ich stricke nicht gerne "geradeaus rechts" :rolleyes:

Schönen Sonntag!
Christine

linessa
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 154
Registriert: 17.05.2011, 10:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63486
Wohnort: Bruchköbel

Re: Lavinia

Beitrag von linessa » 08.07.2012, 11:37

Nun auch von mir Bilder, hatte auf Sonne beim knipsen gehofft, wird aber heute wohl nichts.

Bild

Hinten habe ich auch die Verkreuzungen gestrickt, und werde die Rippen bis unten stricken. Da ich Baumwolle verstricke wird es mir sonst so "labberig".

Bild
Viele Grüße
Anne

Antworten

Zurück zu „Oberteile“