Wollpaket Islandpullover

Rund ums Stricken von Jacken, Westen, Pullover und Pullunder, ...

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
MarenH
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 802
Registriert: 25.08.2010, 17:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29553
Wohnort: Nähe Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von MarenH » 20.11.2010, 16:14

:O daanke

Die Jacke mit dem Zopf wird nur mit einem Knopf oben in der Passe geknöpft. (der Knopf war aber zum Photo-Zeitpunkt noch nicht angenäht - ebenso wie die 7 der bunten Jacke)

:))

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von SaLue » 20.11.2010, 16:25

*kicher* Bei der Bunten konnte ich es ja ahnen wegen den Fäden, die da noch etwas unmotiviert aus den Knopflöchern gucken :) ;)

Wenn die Wolle bloß nicht so kratzen würde :eek: ... Mimöschen läßt grüßen :O

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
MarenH
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 802
Registriert: 25.08.2010, 17:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29553
Wohnort: Nähe Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von MarenH » 20.11.2010, 17:36

*ggg*

die Jacke mit dem Zopfmuster bekommt noch ein dünnes Futter....... :D

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von shorty » 20.11.2010, 17:37

Ja, das stimmt schon, die weichste ist die Islandwolle nicht, obwohl ich ja nicht empfindlich bin, eigentlich.

Toll geworden Deine Jacken, Maren

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

freesie
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 184
Registriert: 08.04.2010, 14:11
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von freesie » 22.11.2010, 16:03

@Maren:

Strickst Du die Jacken rund und schneidest dann auf???
Das will ich immer mal ausprobieren, aber traue mich nicht
so recht :fear:

Benutzeravatar
MarenH
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 802
Registriert: 25.08.2010, 17:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29553
Wohnort: Nähe Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von MarenH » 22.11.2010, 16:27

Moin Heidi,

nein, die einfarbige Jacke habe ich in Einzelteilen gestrickt und dann zusammengenäht, und die bunte Jacke habe ich in Hin-und-Her-Reihen gestrickt.

Ich muß sagen, daß ich mich auch nicht trauen würde, die Strickarbeit zu zerschneiden. Das soll aber eine traditionelle Art aus Island sein......

Vielleicht braucht man nur einmal den richtigen Mut dazu...... :D :D
Wir sollten beide mal so eine Jacke stricken und uns dann zum Zerschneiden treffen....... :totlach:


Liebe Grüße
Maren

Benutzeravatar
Siegfriedsdottir
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 193
Registriert: 05.08.2010, 09:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 19089
Wohnort: bei Schwerin

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von Siegfriedsdottir » 23.11.2010, 09:21

Auf dem großen Haufen vor meiner Nähmaschine liegt unter anderem mein grauer und erster Islandpullover. Weil mir der als Pullover zu unförmig ist, wollte ich es wagen und ihn aufschnippeln und einen Reißverschluss einnähen. Noch hab ich mich nämlich auch nicht dran getraut. Wenn es soweit ist, erzähle ich euch, ob sich alles aufgerippelt hat oder die Wandlung vom Pullover zur Jacke tatsächlich funktioniert.

Mein Mann wünscht sich ja zu Weihnachten auch unbedingt eine Jacke. Da wäre es irgendwie ganz sinnvoll vorher mal zu gucken, ob es funktioniert :D .

Seid herzlich gegrüßt von Siegfriedsdottir

P.S. Mein Schwesterpullover ist fast fertig :)) .
"Die Neugierde ist die mächtigste Antriebskraft des Universums, weil sie die beiden größten Bremskräfte des Universums überwinden kann: die Vernunft und die Angst" - Walter Moers

http://www.ravelry.com/projects/siegfriedsdottir

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von SaLue » 23.11.2010, 09:38

Siegfriedsdottir, vorsichtig sein beim Aufschneiden ... beim Isländer werden normal sogenannte Steegs gestrickt, das sind extra Maschen, die mit 2 Farben im Wechsel gearbeitet, dann aufgeschnitten und umgenäht werden. Einfach so reinschneiden würde ich in Gestricktes nicht :fear: Eventuell vorher mit der Nähmaschine im Zickzack zweimal runternähen und dazwischen dann schneiden.

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von Sanja » 23.11.2010, 10:48

Unbedingt vorher nähen!!! :eek: Elizabeth Zimmerman erklärt das ganz gut (Knitter's Almanach oderKnitting without Tears?!?).
Die Steeks braucht man, wenn man gerade hoch strickt und die Armlöcher reinschneidet, die müssen dann ganz genau markiert sein, damit sie auch wirklich gleichmäßig werden (es sei denn, man strickt für Quasimodo, dann isses egal... ;) ). Wenn Du einen Pulli in eine Jacke verwndeln willst, ordentlich runternähen rechts und links der Mitte, und dann aufschneiden.
Die YarnHarlot hat zu den Olympischen Spielen in Vancouver einen Fair Isle mit Steeks gestrickt - sie ist wohl ewig um ihre Nähmaschineund den Pulli gekreist und hat sich nicht getraut, aufzuschneiden... :lol: Ginge mir wahrscheinlich erstmal genauso. :totlach:
Aber vielleicht wäre es für'ds erste Mal gar nicht blöd, nochmal schnell auf der Rundstricknadel einen schlichten Schlauch zu stricken und daran das Ganze erstmal zu üben, bevor man wirklich ans Eingemachte geht?!?

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von frieda » 23.11.2010, 11:53

Wenn das per Zickzack mit der Maschine abgenäht ist (wenn man mag auch gerne zweimal, beruhigt ja doch ...), dann ist das gar kein Problem. Da passiert echt nix.

Ich habe das erste Mal auch Blut und Wasser geschwitzt, aber das Ergebnis überzeugt:

Bild

An die aufgeschnittene Kante ist dann bei mir eine doppelte Blende drangenäht worden:

Bild

Um einen Reißverschluß dranzumachen würde ich auch auf jeden Fall noch eine Blende dranmachen, sieht ordentlicher aus.

Grüßlis,

frieda

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von Bakerqueen » 23.11.2010, 11:58

:eek: Isch binn plattttt!
lg, Silvia
*********************

Benutzeravatar
MarenH
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 802
Registriert: 25.08.2010, 17:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29553
Wohnort: Nähe Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von MarenH » 23.11.2010, 12:11

Wouw ist die toll !!!

Mir fehlen die Worte und verbeuge mich ehrfürchtig.

:gut: :gut: :gut: :gut:


LG Maren

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von SaLue » 23.11.2010, 12:23

Boah, Frieda ... ist die schööööööön ♥♥♥

Verliebte Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5155
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von Gabypsilon » 23.11.2010, 18:15

Wahnsinn...... das ist ja eine tolle Jacke :gut: :eek: :)
Liebe Grüße
Gabi

freesie
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 184
Registriert: 08.04.2010, 14:11
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von freesie » 24.11.2010, 10:15

MarenH hat geschrieben:Moin Heidi,

Vielleicht braucht man nur einmal den richtigen Mut dazu...... :D :D
Wir sollten beide mal so eine Jacke stricken und uns dann zum Zerschneiden treffen....... :totlach:


Liebe Grüße
Maren
Das kriegen wir locker hin :totlach:

Antworten

Zurück zu „Oberteile“