Seite 1 von 2
warum wird Kauni nach dem waschen immer weicher ???
Verfasst: 21.03.2010, 20:19
von shorty
Ich hab mal diese Frage aufgegriffen, aus nem anderen Thread.
Chingwa 2003
Hallo Tanja,
Kauni krazt nur wenn noch nicht gewaschen. Ich wasche in der Wama im Wollprogramm mit Waschpulver ohne Weichspüler, dann in den Trockner Wollprogramm
Wird superweich. Anders könnte ich Tücher und Jacken nicht verkaufen.
UTEnsilien.. Kauni Wolle wird mit jedemmal Waschen weicher
Vorab, ich hab noch nie Kauni verstrickt. Nun stellt sich mir die Frage, warum die Wolle immer weicher werden sollte?
Vorstellen kann ich mir noch gut ein auffluffen, aber nun nicht für viele weitere Waschgänge.
Der Faserdurchmesser wird ja durchs waschen nicht verändert.
Was ist es dann? Weiss das jemand?
Ist die Wolle irgendwie behandelt?
Karin
Re: warum wird Kauni nach dem waschen immer weicher ???
Verfasst: 21.03.2010, 20:55
von Gabys Wollecke
nein, ist sie nicht ...... aber sie wird nach dem spinnen stramm auf konen gespult und hat kein entspannungsbad........daher fühlt sie sich erst recht rauh an.
lg gaby
Re: warum wird Kauni nach dem waschen immer weicher ???
Verfasst: 21.03.2010, 20:59
von shorty
Ja, dachte ich mir schon, erklärt aber nicht, warum das nach jedem waschen immer noch weicher wird.
Es verhält sich dann wie fast mit jeder anderen Rohwolle vor und nach dem Entspannungsbad auch.
Aber für mich ist das kein laufender Vorgang, einmal auffluffen und gut ist. So meinte ich das,kann mir nicht vorstellen, dass das nach 20 x waschen noch so viel weicher wird als nach 5 x
Karin
die ja Wollsachen eh sehr wenig wäscht
Re: warum wird Kauni nach dem waschen immer weicher ???
Verfasst: 21.03.2010, 21:25
von UTEnsilien
Sorry, vielleicht habe ich das nicht richtig wiedergegeben. Sicherlich wird sie nur einmal weicher

. wäre auch logisch.
Re: warum wird Kauni nach dem waschen immer weicher ???
Verfasst: 21.03.2010, 21:28
von shorty
Einmal wäre für mich sicherlich einleuchtend, konnte mir nur keine Wiederholungen vorstellen. Aber wie gesagt,ja noch nicht von mir selber verarbeitet, deshalb meine Frage.
Vielen Dank ihr beiden
karin
Re: warum wird Kauni nach dem waschen immer weicher ???
Verfasst: 22.03.2010, 07:12
von Tanja
Ich würde auch nicht sagen, dass sie immer wieder weicher wird. Aber der Unterschied beim ersten Mal ist schon krass. Erst drahtig, dann weicht. Als wär was wasserlösliches im Garn, das sich dann auflöst

Mein Problem sind aber diese einzelen Haare, die wegstehen. Als wären Grannenhaare nicht aussortiert worden.
Re: warum wird Kauni nach dem waschen immer weicher ???
Verfasst: 22.03.2010, 07:19
von Gabys Wollecke
ich vermute paraffin
lg gaby
Re: warum wird Kauni nach dem waschen immer weicher ???
Verfasst: 22.03.2010, 10:11
von Wollspatz
Ich bin auch Gaby´s Meinung, die Wolle läuft an Paraffinspulen beim Aufspulen vorbei, dann ist der Faden stabiler.
Das wäscht sich dann aus. Bei Evilla ist es genauso. Sie kommen eh aus einer Fabrik.
LG Katharina
Re: warum wird Kauni nach dem waschen immer weicher ???
Verfasst: 22.03.2010, 14:58
von Sabine
Aloha zusammen,
die Kauni faßt sich relativ fettig bis klebrig an. Ob das ausschließlich Parafin oder auch Wollfett ist, weiß ich nicht.
Wenn nicht alles beim ersten waschen raus geht, könnte das der Grund dafür sein, das es über mehrere Wäschen weicher wird.
Ist allerdings bloß eine Vermutung.
Re: warum wird Kauni nach dem waschen immer weicher ???
Verfasst: 22.03.2010, 15:52
von Gabys Wollecke
also das sie sich fettig bis klebrig anfühlte kann ich nach so einigen hundert kg kauni nicht sagen.
habe ich nie dabei gehabt und hätte das auch sofort reklamiert.
aber gestrickfilzte sachen aus kauni werden richtig schön kuschelig, da kann ich sogar pullover auf der haut tragen
lg gaby
Re: warum wird Kauni nach dem waschen immer weicher ???
Verfasst: 23.03.2010, 16:09
von Sabine
Das kann auch daran gelegen haben, das meine eine Weile gelegen hat bevor ich sie verarbeitet habe.

Re: warum wird Kauni nach dem waschen immer weicher ???
Verfasst: 08.01.2013, 12:33
von TanteEmm
Ich kram diesen alten Thread mal wieder aus...
Ich habe jetzt zum ersten Mal Kauni.
Wenn die Kauni beim ersten Waschen so schön wird, macht es dann nicht Sinn sie vor dem Stricken zu Waschen? Man kann dann doch sicher besser das Maschenbild beurteilen?
Strickfilzen hört sich auch interessant an. Wie stark läuft die Wolle etwa ein?
Re: warum wird Kauni nach dem waschen immer weicher ???
Verfasst: 08.01.2013, 14:50
von Spinnwinde
Jap, die Wolle vorgängig zu waschen macht sie weicher bzw. auch fluffiger.

Hab ich gemacht, weil mein erster Färbeversuch eine Katastrophe wurde, die Wolle wollte mir die Säurefarbe nicht richtig annehmen.
Filzen tut sie toll, da würde ich aber nicht vorgängig waschen. Wie stark sie eingeht beim filzen ist davon abhängig wie locker du sie verstrickst.

Re: warum wird Kauni nach dem waschen immer weicher ???
Verfasst: 08.01.2013, 14:55
von thaqs
Mein Wingspan aus Kauni ist 50 % eingegangen.
Hab mit 8 er Nadeln gestrickt.
Re: warum wird Kauni nach dem waschen immer weicher ???
Verfasst: 08.01.2013, 20:31
von Chingwa2003
UTEnsilien hat geschrieben:Sorry, vielleicht habe ich das nicht richtig wiedergegeben. Sicherlich wird sie nur einmal weicher

. wäre auch logisch.
Ute Du hast doch recht, das eine Tuch hab ich schon 4 mal gewaschen und es ist viel weicher als die anderen. Auch kommt es meiner Meinung auf die Färbungen an.
LG Nora