Seite 1 von 3

Strickmaschine Brother KH 830, suche Info

Verfasst: 22.09.2009, 19:09
von Fazzo
Ich kann evt.eine gebrauchte KH 830 kaufen. Leider bin ich ein totaler Dummi auf diesem Gebiet, ich weiß weder was sie kann, noch worauf ich achten muß.

Die Maschine ist vor 3 Jahren überholt worden und war seitdem nicht mehr im Einsatz. Mit dabei sind :1Intarsienschlitten, 1 Doppelbett, Strickmuster 116(?) Kone, Wollwickler und noch irgendwas, was ich nicht behalten habe :O

Bekomme ich dafür noch Ersatzteile? und wieviel dürfte die Maschine kosten?

Ich würde hauptsächlich bis Nadelstärke 4 stricken wollen, eher dünner,weniger Struckturmuster, lieber Fair isle/ Intarsien...

Bin gerade etwas überfordertund freue mich auf eure Info :))

Re: Strickmaschine Brother KH 830, suche Info

Verfasst: 22.09.2009, 19:20
von Gunda
Hallo,

erstmal kannst Du hier schauen was alles dabei sein muss:

http://strickschule.de/maschinen.html

Dann sollte sich der Schlitten leicht über das Bett schieben lassen. Alle Knöpfe sollten sich gut bewegen. Nadelbett sollte nicht verbogen sein.

Nadelsperrschiene muss eh erneuert werden wenn die Maschine drei Jahre gestanden hat.

Bei einer Lochkartenmaschine kann eigentlich nicht so viel kaputt gehen. Muss alles neu geschmiert werden. Nadeln alle durchsehen. Formstricker KL 116 macht manchmal Probleme beim Transport.

Kann man wirklich nur durch Stricken raus bekommen ob sie einwandfrei läuft.

Es gibt noch irgendeinen Link wo genau drin steht auf was man alles bei gebrauchten achten soll.

Ersatzteile ist schwierig. Herr Bommes kann ne Menge reparieren aber auch nicht alles.

Preis: Keine Ahnung, das ist immer sehr subjektiv. Ich finde die Lochkartenmasch. sehr robust und das Doppelbett ist klasse.

Re: Strickmaschine Brother KH 830, suche Info

Verfasst: 22.09.2009, 19:21
von Gunda
Habs:

http://www.strickmoden.de/gebrauchtberatung.html


Edit: Ich würd meine Brother nicht mehr hergeben :D Hab ne 892 und nen Grobi.

Re: Strickmaschine Brother KH 830, suche Info

Verfasst: 22.09.2009, 19:27
von Anna
Ich habe eine 830er und finde sie toll.
Ersatzteile braucht's eigentlich nicht außer hin und wieder mal neue Nadeln und evtl. Kämme und Gewichte, die Maschine selbst kriegt man kaum kaputt, außer man wirft sie aus dem dritten Stock.
Vermutlich ist eine gründliche Reinigung nötig, danach ölen und (wahrscheinlich) Nadelsperrschiene aufpolstern.
Wichtig zu wissen - entschuldigt, falls ich längst Bekanntes erwähne -: Die 830er ist ein Feinstricker, d.h. Wolle für höhere Nadelstärken als ca. 3 mm mag sie nicht leiden. 4fach Sockenwolle strickt sie sehr gern.

Schönen Gruß von Anna

Re: Strickmaschine Brother KH 830, suche Info

Verfasst: 22.09.2009, 20:32
von Fazzo
Danke schon mal Gunda und Anna, den link habe ich mir durchgelesen...und wie gesagt ich bin völlig ahnungslos, wußte also bis gerade nicht, das das ein Feinstricker ist.

Nadelsperrschiene aufpolstern? kann man das selber machen???

Ne Preisspanne wäre auch noch interessant, habe keine Ahnung, was so ein Teilchen kostet.....wollte ja nie eine haben, aber nu kitzelt es ganz arg :)) :))

Re: Strickmaschine Brother KH 830, suche Info

Verfasst: 22.09.2009, 21:07
von Perisnom
Hallo Nicola,
Nadelsperrschiene aufpolstern kann man selber machen. Und ganz viel Tips und Infos zum Maschinenstricken und den Maschinchen gibt's hier.

Re: Strickmaschine Brother KH 830, suche Info

Verfasst: 22.09.2009, 21:12
von UTEnsilien
...... WSM in Darmstadt hat Ersatzteile für alle brother Strickmaschinen . Herr Barz ist dort der Ansprechpartner, er ist der absolute Strickmaschinenfachmann. Früher gab es da eine richtige Strickmaschinenschule. Auch huete kann man dort nach Anmeldung und Vereinbarung Unterricht von Herrn Barz bekommen. :))

Re: Strickmaschine Brother KH 830, suche Info

Verfasst: 22.09.2009, 21:55
von Fazzo
noch ne Frage: wofür braucht man ein Doppelbett???

Re: Strickmaschine Brother KH 830, suche Info

Verfasst: 22.09.2009, 21:57
von shorty
Zum Rundstricken z.B.
:-)))
Karin

Re: Strickmaschine Brother KH 830, suche Info

Verfasst: 22.09.2009, 22:02
von Fazzo
d.h. ich brauche ihn nicht unbedingt zum Musterstricken??

Re: Strickmaschine Brother KH 830, suche Info

Verfasst: 22.09.2009, 22:04
von shorty
Ich würde das Doppelbett auf alle Fälle mitnehmen, wenn es das ist was Du hören wolltest. :-)))
Es sind auch Muster am Einbett möglich, aber deutlich mehr mit Doppelbett zusätzlich
Karin

Re: Strickmaschine Brother KH 830, suche Info

Verfasst: 22.09.2009, 22:08
von Fazzo
Nö, darum geht esnicht, bin da eher ziemlich planlos..

Re: Strickmaschine Brother KH 830, suche Info

Verfasst: 22.09.2009, 22:23
von Gunda
Du kannst ja mit dem DB nicht nur Rund stricken sondern auch Bündchen und alle Re/Li Muster

Re: Strickmaschine Brother KH 830, suche Info

Verfasst: 22.09.2009, 22:55
von Anna
Lochmuster und Einstrickmuster gehen nur auf dem Einbett, dazu brauchst Du das Doppelbett nicht.
Ich würde es trotzdem unbedingt dazunehmen. Für Rippenbündchen wird es gebraucht, Sockenstricken geht nur mit DB (und Sockenstricken auf der Maschine hat Suchtfaktor), auch Zopfmuster sehen besser aus, wenn die Maschine auch Linksmaschen stricken kann - die meisten Zopfmuster haben Linksmaschengrund.
Das Doppelbett jetzt weglassen und später dann doch noch dazukaufen wird deutlich teurer werden. Meine erste Brother (eine 820er) hatte nur Einbett. Nachdem die Preise für ein separates Vorderbett mich total verschreckt haben, habe ich mir eine zweite Maschine (830) komplett mit Doppelbett dazugekauft. Das war unterm Strich billiger.

Schönen Gruß von Anna

Re: Strickmaschine Brother KH 830, suche Info

Verfasst: 23.09.2009, 07:19
von Fazzo
Danke!! nun wird mir einiges klarer :))
Die Maschine ist sowieso nur komplett zu verkaufen, ich muß heute noch mal schauen, was da sonst noch dabei ist...nu weiß ich wenigstens wöfür ein Teil des Zubehör ist :))

Preisvorstellung der Verkäuferin sind 250 €, ist das reell???