Seite 1 von 1

Frage zu Knit Picks Harmony

Verfasst: 03.02.2009, 13:25
von Sina
Wie sieht es aus mit der Haltbarkeit der Nadeln.
Hält die Farbe - und halten die Holznadeln?
Hat jemand Langzeiterfahrung?

Re: Frage zu Knit Picks Harmony

Verfasst: 03.02.2009, 13:58
von Anna
Hallo Sina,
ich habe mein Set im April letzten Jahres gekauft und benutze es seitdem täglich, und zwar eigentlich nur zwei Nadelstärken, nämlich 3,5 und 4. Diese beiden sind also stark strapaziert worden.
Sie sehen aus wie neu und unterscheiden sich in nichts von den 5er Nadeln, die ich noch nie benutzt habe.
Im Strickforum gibt es allerdings ein, zwei Strickerinnen, die mit Holznadeln überhaupt nicht stricken können, weil sie so viel Druck auf den Händen haben, dass die Nadeln brechen. Wenn Du also sehr fest strickst, solltest Du vielleicht mal Deinen "Griff" überprüfen, ehe Du viel Geld ausgibst.
Schönen Gruß von Anna

Re: Frage zu Knit Picks Harmony

Verfasst: 03.02.2009, 14:05
von Sabine
Aloha zusammen,

also ich stricke auch sehr fest. Bezeichnenderweise ist das mit den Knit Picks besser, also weniger fest.

Langzeiterfahrungen habe ich noch nicht wirklich und jeden Tag werden meine Nadeln auch nicht benutzt.

Mein 3er Nadelspiel hat allerdings schon einige Paare Socken hinter sich und sieht aus wie neu.

Re: Frage zu Knit Picks Harmony

Verfasst: 03.02.2009, 14:17
von Strickliesel
Ich benutze meine Nadeln täglich und die sehen alle aus wie Neu.
Ich benutze für die Socken nur 2 er Nadeln.Die sind weder krumm geworden , wie die Bambusnadeln, noch splittern sie an der Spitze ab.

Ich empfehle meiner Kundschaft immer, die Nadelspitzen beim Aufschrauben auf das Seil, an dem Metallteil fest zu halten.

Mir ist es schon mal passiert dass ich eine dünne Nadelspitze beim Festdrehen mit dem Schlüssel, abgebrochen habe.

Re: Frage zu Knit Picks Harmony

Verfasst: 03.02.2009, 20:33
von yasmin
ich habe das große harmony options-set seit knapp einem jahr. mittlerweile sind noch ein rundstricknadelset (2.0-3.25mm), diverse feste rundstricknadeln in kleinen stärken (2.0-2.75mm), ein satz doppelhäkelnadeln (3.0-6.5mm) und ein paar dickere nadelspiele (3.5-4mm) dazugekommen.

an der menge der nadeln kann man wohl erahnen, dass ich damit sehr zufrieden bin :))
ich hatte bis her keine probleme mit nicht passenden gewinden, mit hakeligen übergängenoder mit splitternden nadeln.

was mir allerdings passiert ist, waren zwei nadelspitzen, die sich aus der metallhülse gelöst hatten (nachdem ich allerdings nicht ganz sanft damit umgegangen war - das eine waren 8er-nadeln, mit denen ich mit recht dicker wolle auf magic loop lace gestrickt habe - das ist schon immer ein ziemliches gezerre.... was ich mit den 5ern angestellt habe, weiß ich allerdings gar nicht mehr). auf jeden fall habe das ganze mit zweikomponentenkleber geklebt und es hält bis jetzt bombenfest.

gerade die nadelspiele und die dünnen rundstricknadeln nutze ich dauernd. bisher ist nichts verbogen oder gar gebrochen.

die farbe hält auf jeden fall, das holz ist durchgefärbt, dann in schichten laminiert und dann erst zu nadeln verarbeitet und lackiert.

Re: Frage zu Knit Picks Harmony

Verfasst: 04.02.2009, 00:12
von Greifenritter
Die nadeln sind nicht angemahlt sondern wie es scheint durchgefärbt. Die lackierung ist so gut, daß sie auch mit schwitzigen Händen nicht durch
wei,chen.

Meine haben bisher alles überstanden, zwei von meinem Spiel haben es sogar überlebt als der Kater sie durchkaute (die dritte die er erwischte hat leider eine Spitze eingebüst). Bambusnadeln waren danach immer total zerkaut.

CU
Danny

Re: Frage zu Knit Picks Harmony

Verfasst: 04.02.2009, 03:33
von ehemaliger User
Hallo, bin auch TOTAL zufrieden mit den Dingern. So schön spitz flutschen sie direkt in die Maschen und ich bin viel schneller. Seit ich verstanden habe, dass man sie mit dem Schlüssel festdrehen muss halten sie bombensicher am Gewinde. Man sollte allerdings drauf achten, dass der Liebste sich nicht mit Schwung aufs Sofa schmeißt... oder sein Strickzeug vielleicht woanders aufbewahren?

Re: Frage zu Knit Picks Harmony

Verfasst: 04.02.2009, 09:26
von Petzi
Meine Erfahrungen sind auch durchweg gut.

Nur haben sich auch schon die Holznadeln aus den Metallteilen gelöst, aber das kann man ja kleben.

Ansonsten habe ich eine zerbrochen, als ich mir eingebildet habe, ich könnte damit ausgefranste Schnürsenkel durch die Löcher der Schuhe ziehen und eine, als Sohnemann meinte, er müsse die Hülle seiner DVD mit so einer "Metallnadel" öffnen. Nur hat er sehr schnell gemerkt, daß es eben Holz und kein Metall ist. Da aber in den Nadelspielen sowieso 6 Nadeln drin sind, ist der Verlust nicht so groß.

Ach ja, eine habe ich auch noch zerbrochen, als ich mich auf Sofa fallen ließ und mein Strickzeug nicht weggeräumt hatte. Naja, Metallnadeln hätten das alles auch nicht schadlos überstanden.

Re: Frage zu Knit Picks Harmony

Verfasst: 04.02.2009, 13:40
von Eowin25
Hallöchen,

habe auch das Knit Picks Harmony Wood Nadelspielset. Beim stricken ist mir bis jetzt auch noch keine kaputt gegangen. Ich hab eine fehlerhafte in der neuen Packung entdeckt, also immer nachschauen. Allerdings sind die Käufer meist kullant und tauschen das Spiel aus.
Ich hab mich noch nie auf mein Projekt gesetzt. Aber das liegt wohl daran, daß mein Hund einmal was erwischt hat und ich daraus gelernt habe!

Ansonsten sind die Nadeln sehr gut, finde ich.