Seite 1 von 4

Knit Picks im Set - Gewinde drehen sich auf

Verfasst: 12.01.2009, 15:38
von Aodhan
Hallo, liebe StrickerInnnen!

Ich hab mir kürzlich das Starterset Knit Picks gekauft, mit drei Nadelstärken und drei Schnurlängen. Ich finde die bunten Nadeln soooo toll und fand die Idee mit den austauschbaren Schnüren auch wirklich bestechend praktisch. Im Praxistest haben sie leider - zumindest bei mir - nicht bestanden. Weil nämlich, während des Strickens drehen sich die Gewinde auf. Und dann rutscht die gerade in der Gegend befindliche Masche in den entstandenen Schlitz, und nix geht mehr - außer Gepfriemel, die Masche rauszukriegen und das Gewinde mitten unterm Stricken wieder zuzudrehen.

Ging das außer mir noch jemandem so? Ich hab mir damit geholfen, dass ich die Gewinde mit Sekundenkleber zugeklebt habe, womit sich das mit dem Auswechseln natürlich erledigt hat. Jetzt hab ich halt drei fest gefügte Rundstricknadeln, die natürlich immer noch sehr schön sind, aber eben nicht mehr zum Wechseln. Nächstes Mal, wenn ich eine neue Größe brauche, kauf ich gleich eine ganze Nadel!

Re: Knit Picks im Set - Gewinde drehen sich auf

Verfasst: 12.01.2009, 15:42
von frieda
Dafür sind doch diese komischen Pinöpsel mit dabei, dieses Drahtstück mit dem Kringel obendran. Das steckst Du durch das Loch am Verbindungsstück und dann drehst Du das fest.

Da geht dann nix mehr auf. Bei mir jedenfalls nicht.

Grüßlis,

frieda, in Gedanken um Deine verklebten Nadeln trauernd

Re: Knit Picks im Set - Gewinde drehen sich auf

Verfasst: 12.01.2009, 16:02
von Anna
"Pinöpsel" ist gut :D

Aber bei mir war es genauso - ewig das Gepfriemel mit selbstauflösendem Gewinde - bis ich endgültig bei jedem Nadelwechsel die Pinöpsel benutzte. Seitdem dröselt sich bei mir nichts mehr auf.

Ich stricke fast nur noch mit Knitpicks, damit strickt es sich wie von selbst, die Nadelspitzen sind einfach toll verarbeitet.

Schönen Gruß von Anna

Re: Knit Picks im Set - Gewinde drehen sich auf

Verfasst: 12.01.2009, 16:08
von yasmin
jepp - nach dem einschrauben mit dem "schlüssel", der mit den endkappen im tütchen ist, nachziehen und nichts geht auf.

schade, dass du nicht vor dem kleben gefragt hast.

Re: Knit Picks im Set - Gewinde drehen sich auf

Verfasst: 12.01.2009, 16:13
von Beyenburgerin
Eben, mit dem Schlüssel halten die Verbindungen. Ich habe letzte Woche mal wieder versucht, so nebenher mit einer "normalen" Nadel zu stricken, das geht nicht mehr. Irgendwie verkrampfen die Hände, mit Knitpicks strickt man viel entspannter.

Re: Knit Picks im Set - Gewinde drehen sich auf

Verfasst: 12.01.2009, 16:15
von Bakerqueen
Hey,

ich habe meine Knit Picks jetzt seit etwa 3 Monaten und bin super zufrieden. Wenn ich mit dem "Pinöppel" das Gewinde richtig zudrehe, rührt sich dort gar nichts mehr und es rutscht auch nix rein. (siehe BEDIENUNGSANLEITUNG, obwohl ich die auch meistens nicht lese... :o)

lg,
Silvia

Re: Knit Picks im Set - Gewinde drehen sich auf

Verfasst: 12.01.2009, 16:16
von almeso
Ich dachte auch es ginge ohne dieses Metallteil... Pustekuchen. Aber wenn´s richtig fest sitzt geht es nicht mehr auf.

Re: Knit Picks im Set - Gewinde drehen sich auf

Verfasst: 12.01.2009, 16:38
von Aodhan
:O
Ich bin so doof... :rolleyes:
Tja, also, vielen lieben Dank, Freunde. Bin ich immerhin im Nachhinein schlauer. ?( Ich hatte angenommen, diese Metallschräubsel wären bloß dafür da, die Plastiknubbel festzumachen, wenn man die Stricknadeln offen benutzen möchte. Naaa guut.

Ja, also, ich geh dann in ´ne Ecke und schäme mich...

Re: Knit Picks im Set - Gewinde drehen sich auf

Verfasst: 12.01.2009, 17:06
von Strickliesel
Na, jetzt aber -schäm Dich .

Immer direkt fragen,ist besser.

Die Knit Picks sind bei mir im Laden der absolute Renner. Heute morgen war die Bestellung die letzten Woche angekommen ist schon wieder verkauft.
Ich bestelle sie mittlerweile in großen Mengen aber die sind schneller weg als sie geliefert werden können.

Re: Knit Picks im Set - Gewinde drehen sich auf

Verfasst: 12.01.2009, 21:34
von Greifenritter
Tja, ich habe das Set auch und was soll ich sagen ... habe die Anleitung gelesen, dann trotzdem gedacht es reicht die Nadeln mit der Hand zuzudrehen - nein, das tut es nicht.

Seit ich die Schlüssel verwende bleiben sie zugeschraubt.
Seitdem möchte ich sie nimmer missen.

CU
Danny

Re: Knit Picks im Set - Gewinde drehen sich auf

Verfasst: 12.01.2009, 21:59
von Perisnom
Dem ist nichts hinzuzufügen - mir geht's wie Danny. Nie mehr ohne :D

Re: Knit Picks im Set - Gewinde drehen sich auf

Verfasst: 12.01.2009, 23:30
von landschaf
Liebelein,
Sekundenkleber in die Gewinde von diesen Götternadeln :eek: :eek: ...
das hast Du jetzt nicht wirklich gemacht,oder?
Mit diesen "Pinöpseln"-Danke Frieda für dieses wunderbare Wort-
geht nix auf,das sitzt bombenfest.
Also,ich fürchte,du darfst Dich wirklich etwas schämen....

Liebe Grüße vom Landschaf

Re: Knit Picks im Set - Gewinde drehen sich auf

Verfasst: 12.01.2009, 23:50
von Klara
Hier mal 'ne Gegenstimme: Ich dreh mit den Pinöpseln zu (ohne geht's gar nicht, das stimmt schon) und trotzdem geht das Gewinde noch manchmal auf. Dann fluch' ich halt ein bisschen und dreh' wieder zu. Aber sooo furchtbar begeistert bin ich eigentlich von keiner dieser auswechselbaren Nadeln (ich hab' auch das Denise-Set) - auch wenn ich natürlich auf die neuen Addis neugierig bin (aber nicht so sehr, dass ich mir das Set gleich kaufen würde). Eigentlich stricke ich immer noch am liebsten mit ganz schlichten Inox-Rundstricknadeln!

Ciao, Klara

Re: Knit Picks im Set - Gewinde drehen sich auf

Verfasst: 13.01.2009, 02:24
von prelu
hallo, ich habe noch nie von diesen Knit Picks gehört, geschweige die je gesehen. Da muss ich doch gleich mal googlen

ich stricke am liebsten mit Bambusnadeln und für die Socken nehme ich die extrakurzen Sockennadeln. Da habe ich Nadelstärke 2,5 von und verstricke damit alle Sockengarne, die bis Nadelstärke 5 angegeben sind :)

lg prelu

Re: Knit Picks im Set - Gewinde drehen sich auf

Verfasst: 13.01.2009, 03:07
von landschaf
HUHU Prelu,

bevor ich die Knit picks nicht hatte,habe ich auch am liebsten
mit Bambus gestrickt.Einfach auch schön warm und griffig.
Aber die Knit picks sind eine andere Dimension.
Wieso fällt sowas eigentlich immer nur den Amis ein?

LG Landschaf