Seite 1 von 2

Benutzt ihr eigentlich Stitchmarker?

Verfasst: 08.01.2009, 00:50
von TrashQueen
Huhu!

Ich bin ja noch recht neu im Stricken, aber da ich so etsy-phil bin, kam ich nicht umhin, Stitchmarker kennen zu lernen und mir (bastelnderweise) Stitchmarker zuzulegen. Wie so etwas aussehen kann, zeigt dieser Link ganz gut.

Bild

Bild

Bild

Ich finde die Dinger einerseits unheimlich schön: Es macht viel mehr Spaß, mit schönen Dingen zu arbeiten, als mit doofen, hässlichen, plastikichen. Außerdem sind sie extrem praktisch: Ich habe den Rand eines Schals ohne Muster gestrikt und musste da immer ein paar Maschen abzählen. Am Anfang kein Thema, aber am Ende einer Reihe musste ich immer erst mein Stricken unterbrechen, von hinten durchzählen, mir die Masche merken und dann weiterstricken. Auf der Reise, auf der ich angefangen hatte zu stricken, hatte ich die Stitchmarker nicht dabei - aber dafür zu Hause! Ich empfand das Stricken damit als wirklich sehr angenehm.

Und daher wundere ich mich doch etwas, dass wir seinerzeit auf dem "Sticheleien"-Markt in Michelstadt keinen einzigen dieser wunderschönen Stitchmarker für wenig Geld absetzen konnten. Wir hatten extra welche gebatelt, weil wir die Idee so praktisch und schön fanden. Aber die Leute meinten: Näää, ich mach' da immer 'n Faden um die Nadel... Oder sie meinten, sie würden so Plastikkringel benutzen oder gar Büroklammern!

Daher fragte ich mich: Wie macht ihr das? Könnt ihr solchem schönen "Schnickschnack" was abgewinnen? Oder findet ihr sowas auch doof, rausgechmissenes Geld?

LG,
TQ

Re: Benutzt ihr eigentlich Stitchmarker?

Verfasst: 08.01.2009, 01:02
von shorty
Ich finde sie sehr schön, habe durch einen Tausch mit Teerose ganz tolle bekommen.
Benutze sie aber sehr selten, bis gar nicht. Bisher ließen sich meine Stricksachen auch ohne stricken, die Tüchermuster waren allerdings bisher eher einfach.
Aber auch beim peacock feather shawl habe ich keine drinnen.
Gefallen tun sie mir aber gut.
Liebe Grüße
karin

Re: Benutzt ihr eigentlich Stitchmarker?

Verfasst: 08.01.2009, 01:23
von Sina
Ich gehöre auch zu den Leuten die Büroklammen benutzten oder einen kurzen zum Kreis geknoteten Faden :O
Aber ich habe so was auch noch nie gesehen.

Re: Benutzt ihr eigentlich Stitchmarker?

Verfasst: 08.01.2009, 01:54
von yasmin
isch liebe stitchmarker! :D

ich habe inzwischen - keine ahnung, viele, aber immer noch zu wenige.

wenn du damit in produktion gehst, wünsche ich mir bitte solche als reihenmarkierer:
http://www.etsy.com/search_results.php?search_type=tag_title&search_query=stitch+markers+clip+on

als maschenmarkierer sind mir diese hier die liebsten, mit schlaufe statt festem ring:
http://www.etsy.com/search_results.php?search_type=tag_title&search_query=stitch+markers+loop

und zählarmbänder!
http://www.etsy.com/search_results.php?search_type=tag_title&search_query=row+counter+bracelet

am liebsten mag ich steine (sodalith, amethyst etc.) oder schöne glasperlen.
kein großes getüddel, eher schlicht, und nichts, was am gestrick hängenbleiben kann.
so z.b.:
http://www.etsy.com/view_listing.php?ref=sr_list_3&listing_id=18823176
oder so:
http://www.etsy.com/view_listing.php?ref=sr_list_17&listing_id=19343970

also, ich würde sofort bestellen, und wahrscheinlich viel :D , und vor allem suche ich im moment eben clip-on row markers.

Re: Benutzt ihr eigentlich Stitchmarker?

Verfasst: 08.01.2009, 02:14
von TrashQueen
*lol*
Lustig... Wir wollten tatsächlich unsere Stitchmarker auf Etsy stellen, denn so viele, wie wir gemacht haben, können wir im LEBEN nicht verbraten! Und meine Shoppartnerin (Weird) hat übrigens auch etliche Reihenzälarmbänder gemacht, die sehr schön sind. Aber da muss ich sagen, dass mir das zu fuddelig ist, ich bin ein Pen&Paper-Mensch. :-D
Öhm...Joa. Werbung sollte das hier aber eigentlich nich werden. ;-) Mich hat das auf dem Markt einfach so total überrascht, dass alle Welt meinte, dass sie die zwar schön finden würden, aber für 'nen Euro (!!! ey, das issn EURO! Oder auch mal zwei bei den supertollen Edelsteinen, aber maximal!) wär' das ja nix. Fäden würden es auch tun.

Also nix für ungut, liebe Fadenmarkiererinnen und -markierer: Ich seh' das locker! Jeder das ihre. Aber ich konnte es damals einfach nicht nachvollziehen, daher mein Posting hier, nahdem ich mich selbst von der Nützlichkeit überzeugt hab...

LG,
TQ

Re: Benutzt ihr eigentlich Stitchmarker?

Verfasst: 08.01.2009, 02:17
von frieda
Ich finde die auch klasse. Aber ich bin ja auch ein Handarbeitssnob. :))

Ich finde, wer Knitpicksnadeln hat, der sollte auch schöne Maschenmarkierer haben.

Grüßlis,

frieda

Re: Benutzt ihr eigentlich Stitchmarker?

Verfasst: 08.01.2009, 02:50
von yasmin
frieda, ich stimme dir vollkommen zu :))

ich finds außerdem praktisch, wenn ich ich runden stricke, wenn ich den markierer direkt an die erste masche hängen kann (kleiner karabiner) - so finde ich den rundenanfang, der markierer kann nicht von der nadel rutschen (rundenanfang ist bei mir meist auch nadelanfang) und reihen zählen ist auch einfacher, wenn man nicht immer erst die entsprechende "erste reihe" suchen muss, z.b. bei daumenzunahmen o.ä.

edit: achso, zum preis noch:
preise bis 1$/stück finde ich ok für die einfachen markierer und 15$ für armbänder.

Re: Benutzt ihr eigentlich Stitchmarker?

Verfasst: 08.01.2009, 05:25
von Greifenritter
Also ich mag diese Teilchen sehr.

Die ganz oben sind ja traumhaft!

Wenn Du so viele hast, dann stell doch einfach mal Bilder und Preise in den Flohmarkt, ich denke da gibt es durchaus Interessenten dafür.

CU
Danny

Re: Benutzt ihr eigentlich Stitchmarker?

Verfasst: 08.01.2009, 10:58
von Strickliesel
Wenn ich sie auch ganz , ganz selten brauche , finde ich sie dennoch wunderschön.
Lange will ich mir die Teilchen schon selber basteln, habe aber einfach keine Zeit dafür.

Danny,s Idee ist Klasse und ich würde auf jeden Fall ein paar kaufen.
Für mich privat aber auch für den Laden.Ich kann mir denken dass sich ein paar Kunden sehr dafür interessieren würden.

Re: Benutzt ihr eigentlich Stitchmarker?

Verfasst: 08.01.2009, 11:47
von TrashQueen
Hm! OK, ich sag' mal meiner Shoppartnerin Bescheid. Wir wollten am Wochenende eh Fotos machen, um die Stitchmarker auf Etsy einzustellen. Wir gingen ja davon aus, dass die hier in Deutschland irgendwie keine/r mag, aber wir können sie vorher auch gerne hier im Flohmarkt einstellen.

*winks*
TQ

Re: Benutzt ihr eigentlich Stitchmarker?

Verfasst: 08.01.2009, 12:00
von Petzi
Also schön sind sie wirklich, nur ich benutze halt keine. Die würden bei mir sicherlich nur irgendwo rumliegen. Wenn ich mal eine Markierung brauche nehme ich meistens den Faden vom Anschlag. So muß ich schon nicht vom Sofa aufstehen um mir irgendwas anders zu holen :O

Re: Benutzt ihr eigentlich Stitchmarker?

Verfasst: 08.01.2009, 12:37
von Wollmops
Ohhh ja, richtig schöne Maschenmarkierer finde ich was Wunderbares. Aber Du hast recht, Trash Queen, die verkaufen sich eher langsam. Hab ich auch gemerkt, auf meinem Shop bei Dawanda ist erst jetzt mal ein Set weggegangen. Dawanda, das kennt Ihr ja sicher, ist die deutsche Form vor Etsy und inzwischen auch schon sehr gut bestückt.

Die Plastikteile finde ich zwischendurch nützlich und benutze sie auch ganz ab und zu mal, z.B. wenn ich wegfahre und - da wir kein Auto haben - an jedem Eck Gewicht sparen möchte. Aber ich empfinde es als optisches Zuckerl, meine Maschenmarkierer (oft mit Glasschliffperlen) an meinem Strickprojekt zu sehen. :D So macht mir Stricken echt noch mehr Spaß.

Schöne Grüße
vom Wollmops

Re: Benutzt ihr eigentlich Stitchmarker?

Verfasst: 08.01.2009, 13:51
von Sabine
Aloha zusammen,

ich benutze bisher eher selten Maschenmarkierer und wenn doch dann meistens die aus Plastik die so funktionieren wie Sicherheitsnadeln.

Und das auch eher um Fehler zu markieren, damit ich sie beim zurückstricken sofort wiederfinde. Bild

Eure finde ich richtig klasse, bloß benutzen würde ich sie nicht.

Re: Benutzt ihr eigentlich Stitchmarker?

Verfasst: 08.01.2009, 19:19
von Anna
Ich habe bis vor kurzem nie welche gebraucht - hatte dann aber ein Projekt, bei dem es echt nicht ohne ging. Ich glaube, es war ein Faroese-Tuch.
Dafür habe ich mir dann selbst welche gebastelt, aus einem steifen Nylonfaden und ein paar schönen Glasperlen.
Büroklammern in mein Gestrick zu fädeln, find ich bäbä.
Die Selbstgebastelten habe ich in mein Knitpicks-Täschchen gesteckt, habe also auch keine Sucherei, wenn ich sie noch mal brauchen sollte ...
Gruß von Anna

Re: Benutzt ihr eigentlich Stitchmarker?

Verfasst: 08.01.2009, 21:35
von Klara
Ich hab' auch so einen hübschen (kam als Geschenk mit irgendeiner Bestellung mit), nehme ihn aber nie her. Erstens denke ich, würde mich das Gebaumel stören, zweitens mag ich die geschlossenen Ringe nicht (die "Büroklammern" kann man auch raus- oder reinmachen wenn man schon 30 Maschen weiter ist). Und irgendwas habe ich mal gestrickt, da war der am angenehmsten zu benutzende Maschenmarkierer eine zusammengeknotete Schnur, die ursprünglich nur auf die Nadel kam weil sie gerade dalag - aber dann war sie wirklich praktisch. Naja, und lieber stricke ich ja Sachen, bei denen ich nichts markieren muss...

Ciao, Klara