Seite 1 von 1
Beste Wolle für Haarschmuck
Verfasst: 26.02.2016, 18:21
von LisaMariaH
Hallo zusammen,
ich möchte gerne Haarschmuck stricken. Hat jemand Erfahrungen damit und welche Wolle verwende ich bestenfalls dafür. Es sollen kleine Blumen werden, die ich Stricken/Nähen möchte.
Danke Euch
Lisa
Re: Beste Wolle für Haarschmuck
Verfasst: 26.02.2016, 22:47
von aprilhexe
Kleine Blumen lassen sich m.E. sehr gut häkeln. Wie soll dein Haarschmuck denn aussehen? Hast du einen link?
Re: Beste Wolle für Haarschmuck
Verfasst: 28.02.2016, 17:40
von Moira
Unter der Rubrik "Häkeln" hatten wir schon verschiedenen Blüten und Blumen zusammengestellt.
Moira
Re: Beste Wolle für Haarschmuck
Verfasst: 15.03.2016, 15:24
von LisaMariaH
Also ich würde gerne so Blümchen stricken, wie hier:
http://g02.a.alicdn.com/kf/HTB1OTw9HVXX ... blumen.jpg
Ich möchte dafür ganz viele stricken, die ich dann später zusammennähen möchte und an ein Haarband, das ich auch selbst stricken möchte, dran nähen möchte. Das ganze soll für meine Nichte ein Geschenk werden. Bisher habe ich noch gar nicht angefangen und habe auch noch keine richtige Idee wie ich die Blüten machen kann. Vermutlich einfach ein Band stricken und dann zusammen nähen oder? Würde das gerne mit dieser Wolle machen:
http://www.sockenwolleparadies.de/Babyw ... :3877.html Wobei ich nicht weiß ob der Effekt der Wolle bei den kleinen Blüten dann überhaupt rüberkommt. Aber ich denke im gesamtbild wäre es schön, oder?
Ich bin verloren....vermutlich wird es am Ende ein einfaches Haarband

Re: Beste Wolle für Haarschmuck
Verfasst: 15.03.2016, 16:38
von Spinnwinde
Du kannst grundsätzlich jedes Garn für solche Blümchen verwenden - solange es stärkemässig die gewünschte Grösse der Röschen ergibt. Eigentlich reichen dafür Reste völlig, das braucht so wenig. Vielleicht hast du SoWo-Reste in diesen Farben?
Das Haarband würd ich wohl eher nicht selber stricken, weil sie auch mit einem Stück Gummi hinten nicht elastisch genug sind für guten Halt.
Re: Beste Wolle für Haarschmuck
Verfasst: 15.03.2016, 22:52
von aprilhexe
Ich würde immer noch eher häkeln. Da gibt es soooo viel Häkelschriften auf pinterest oder sonstwo. Und ob das Haarband selber gestrickt sein muss? Vielleicht ist ein farblich passendes Haarband von dm auch nicht doof, das kratzt garantiert nicht, weil aus Baumwolle. Die Röschen würde ich einfach draufnähen. Unterschiedliche Garnstärken und Vorlagen finde ich auch gut, dann siehts nicht so langweilig aus.
Fang doch einfach an, dann sieht man, was man draus machen kann!
Und bloß nicht verloren fühlen! Hier sind so viele Handarbeitskoriphäen am Start.
Wären die
http://www.ravelry.com/patterns/library ... -hand-puff nicht auch nett für ein Haarband?