Seite 1 von 2

KnitPro Nadeln - "hakeliger" Übergang vom Seil zur Spitze

Verfasst: 23.09.2013, 18:08
von Asilanom01
Ich habe ein paar KnitPro Nadeln, bei denen das oben beschriebene Problem auftritt. Nervt vor allem bei dünnen Nadeln; die Maschen rutschen - meist nur bei einer der beiden Spitzen - nicht so schön glatt vom Seil auf die Nadel.
Wenn man mit der "hakeligen" Spitze strickt, fällt das allerdings überhaupt nicht auf, denn da rutschen die Maschen ja in der anderen Richtung darüber.

Da ich mich immer wieder mal geirrt, und nach dem Anschlag die "falsche" Nadel als Arbeitsnadel hatte, habe ich mir jetzt das Metallteil der "doofen" Spitze mit etwas farbigem Nagellack markiert. So weiß ich immer auf den ersten Blick, welche Nadel ich zum Stricken nehmen muss. (Fühlen geht nicht so gut, bzw. schnell finde ich, da es ja nur ein winzig kleine Unebenheit ist.)
Für mich persönlich hat sich das als sehr hilfreich erwiesen und ich dachte, ich gebe diesen Tipp einfach mal weiter.

Ach ja: Neue Nadeln kann man natürlich reklamieren/umtauschen. Aber manchmal kauft man ja welche "auf Vorrat" und bemerkt die Malaise erst später, wenn - natürlich :l - der Kassenbon längst im Müll ist...

Re: KnitPro Nadeln - "hakeliger" Übergang vom Seil zur Spitz

Verfasst: 23.09.2013, 21:08
von Mondvogel
Das Problem hatte ich auch bei einigen Spitzen. Ich habe kurzentschlossen mit einem 1000er Schleifpapier nachgeholfen und den kleinen Grat entfernt. Jetzt rutschen alle Spitzen.

Re: KnitPro Nadeln - "hakeliger" Übergang vom Seil zur Spitz

Verfasst: 24.09.2013, 06:17
von Sabine
Hm, ich hatte bisher kein Problem mit umtauschen, ich mußte nichteinmal das kaputte Teil zurück schicken.

Man kann das auch direkt über KnitPro machen. Soweit ich bisher gehört habe, funktioniert das prima.

Meine Nadeln kaufe ich allerdings in der Regel bei Birgit Freyer, da gab es mit umtauschen noch nie ein Problem.

Wobei ich auch sagen darf, ich hatte bloß einmal eins, da hatte sich das Seil vom Gewinde getrennt. Angerufen geschildert und ein neues bekommen und gut.

Re: KnitPro Nadeln - "hakeliger" Übergang vom Seil zur Spitz

Verfasst: 24.09.2013, 10:21
von waltraudnymphensittich
OT - Ich habe das Problem mit abgebrochenen Nadelspitzen direkt an der Anschluss stelle.
Da ich das ganze Set gebraucht gekauft habe hab ich keinen Ansprech Partner.
Und die direkte Adresse von Knit-pro finde ich nicht.
Kann mir da jemand helfen?
Vielen Dank im Voraus

Re: KnitPro Nadeln - "hakeliger" Übergang vom Seil zur Spitz

Verfasst: 24.09.2013, 10:40
von XScars

Re: KnitPro Nadeln - "hakeliger" Übergang vom Seil zur Spitz

Verfasst: 24.09.2013, 17:39
von waltraudnymphensittich
Vielen Dank für die Adresse, ich hab mal da hin geschrieben.
Gruß
Waltraud

Re: KnitPro Nadeln - "hakeliger" Übergang vom Seil zur Spitz

Verfasst: 13.11.2013, 13:38
von waltraudnymphensittich
Ihr glaubt es nicht....
heute war ein Brief von der Post im Briefkasten dass ich zum Zollamt kommen soll und eine Sendung abholen soll.
Ich habe Ersatz bekommen und zwar nicht nur jeweils 1 Nadelspitze und ein Seil,
nein ..... es waren 2 kurze Nadelspitzen und 2 lange Nadelspitzen ein 120 cm Seil mit Endkappe und dieses Häkchen zum Zusammenschrauben im Päckchen.
Und das kam aus "Indien"
Das ist ja mal ein Kundendienst.
Ach ja und es fiel keine MWSt an!
Singer Vorderbett 005.jpg
Fazit:
Es lohnt sich mal zu Reklamieren
Waltraud

Re: KnitPro Nadeln - "hakeliger" Übergang vom Seil zur Spitz

Verfasst: 13.11.2013, 15:58
von Tulipan
Nicht jeder hat den Zoll um die Ecke und Zeit, zu den Öffnungszeiten da anzutreten. Über so einen "Service" wär ich ziemlich sauer.

lG
Tulipan

Re: KnitPro Nadeln - "hakeliger" Übergang vom Seil zur Spitz

Verfasst: 13.11.2013, 18:10
von waltraudnymphensittich
Hallo Tulipan,
ich habe mich gefreut dass ich ohne Rechnung Ersatz bekommen habe.
Glücklicherweise habe ich ein Zollamt vor der Türe.
Waltraud

Re: KnitPro Nadeln - "hakeliger" Übergang vom Seil zur Spitz

Verfasst: 13.11.2013, 18:56
von moniaqua
Tulipan hat geschrieben:Nicht jeder hat den Zoll um die Ecke und Zeit, zu den Öffnungszeiten da anzutreten. Über so einen "Service" wär ich ziemlich sauer.
Du wärst sauer, wenn Du für lau bei gebraucht gekauften Stricknadeln mehr Ersatz bekämst, als kaputt ist?! :eek: Also, ich würde mich freuen, ehrlich. Dass der Zoll reinpfuscht hat ja weniger mit der Firma zu tun...

Re: KnitPro Nadeln - "hakeliger" Übergang vom Seil zur Spitz

Verfasst: 13.11.2013, 23:28
von Sabine
Wenn man die Nadeln gleich im entsprechenden Shop kauft, dann muß man nicht zum Zoll. ;-)

Ich kenne online Shops die das genauso machen, mit weniger Aufwand. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, das die Geschäften gekauften nicht genauso sind wie die aus den Online Shops. Fragt mich nicht warum. Die Nadeln fühlen sich anders an, als die aus den Shops.

Re: KnitPro Nadeln - "hakeliger" Übergang vom Seil zur Spitz

Verfasst: 14.11.2013, 09:19
von waltraudnymphensittich
@Sabine,
Ich habe ein ganzes riesiges Sortiment durch Zufall sehr günstig gebraucht bekommen.
Und so wie ich das sehe wurde dieses Sortiment auch in irgendeinem Geschäft gekauft.
Da hätte wahrscheinlich jeder zugeschlagen.
Ausserdem ist in meiner Nähe nach meinem Wissen kein Geschäft (spezielle Handarbeitsgeschäfte gibt es hier schon lange nicht mehr) wo ich Knit pro erwerben könnte. Die nächste Anlaufstelle wäre Karlsruhe oder Lu-Mannheim, beides ca. 40 km von mir weg.
Ich denke dass dies ein einmaliger Fall für mich war.
Als ich im August in München war hab ich dort bei Wolle Rödel zwei Nadelspitzen gekauft, das Angebot dort war äusserst dürftig.
Also muß ich im Falle eines Falles doch auf das Internet zurück greifen.
Gruß
Waltraud

Re: KnitPro Nadeln - "hakeliger" Übergang vom Seil zur Spitz

Verfasst: 14.11.2013, 11:29
von spulenhalter
[quote="waltraudnymphensittich... ich Knit pro erwerben könnte. Die nächste Anlaufstelle wäre Karlsruhe oder Lu-Mannheim, beides ca. 40 km von mir weg.
Ich denke dass dies ein einmaliger Fall für mich war.
...Gruß
Waltraud[/quote]


Wenn ich schon weiß, in welchem Geschäft ich es bekomme und was ich genau haben möchte, muss ich es ja nicht mehr anfühlen oder anschauen.
Die Rufnummer vom Geschäft finde ich dann heraus und lasse mir es zuschicken. Oft muss ich Versandkosten zahlen, dafür verfahre ich aber meine Zeit und Benzin nicht, also ok.
In seltenen Fällen will das Geschäft Vorkasse, meist geht es aber auch auf Rechnung.

Diese Lösung finde ich gut.

Re: KnitPro Nadeln - "hakeliger" Übergang vom Seil zur Spitz

Verfasst: 18.11.2013, 22:40
von Sabine
Aloha Waltraud,

klar, ein internetshop ist ja auch auch Geschäft. :-D

Die Nadeln von Wolle Rödel fühlen sich komisch an, zumindest am Anfang.

Und Rödel tauscht nicht so einfach um. Ich hatte nur einmal eine Reklamation und da brauchte ich das kaputte Seil nicht einschicken. Hab nur gefragt ob das ein Umtausch sein könnte und 2 Tage später hatte ich ein neues Seil.

Re: KnitPro Nadeln - "hakeliger" Übergang vom Seil zur Spitz

Verfasst: 19.11.2013, 07:32
von Arachnida
Ich hab meine Ersatznadel auch aus Indien bekommen.

Mir ist vor ein paar Monaten die 3,5er von meinen Symphony Rose direkt am Metallteil abgebrochen. Das hat mich gefuchst weil man die Rose ja nur im Set bekommt. War dann ein bisschen gemaile, aber ein paar Wochen später war ein Set Nadeln da.

Ich hab die abgebrochenen Nadel noch und werde trotzdem versuchen, das Holz aus dem Gewindeteil rauszubohren und die Spitze wieder einzukleben. Die ist zwar dann etwas kürzer, aber noch verwendbar. Und wenn nochmal eine so abbricht hab ich zwei kurze.