Sockengarn von Lidl
Verfasst: 10.10.2012, 18:33
Es geht um dieses Sockengarn namens "Nina" mit Baumwollanteil. Die anderen Sockenwollen von dort hatte ich noch nie, und auch meine 200 Gramm hatte ich nicht selber gekauft. Vielmehr war das eine liebgemeintes Geschenk einer Freundin, die mir für etwas danken wollte, und auf´m Dorf kein Handarbeitsgeschäft hat.
Für Socken war sie mir irgendwie zu hübsch, daher wurde daraus ein Hängerchen, hier auf dem dritten Bild zu sehen.
Stricktechnisch habe ich bei einer Sockenwolle noch nie so ein ungleichmäßiges Maschenbild gehabt, wie bei dieser, aber der Hammer kam mir gerade nach einer Runde in der Waschmaschine entgegen: Sie filzt fröhlich vor sich hin!!! Es kann auch nicht am Waschprogramm, dem Waschmittel, oder der Temperatur gelegen haben, denn ein Schal und vier Paar Socken aus SoWo von Lang Yarns, Lana Grossa, und Zitron haben keinerlei Schaden genommen oder zeigen irgendwelche Veränderungen. Für ein Sockenpaar und den Schal war es die erste Wäsche, das Tunikateil dagegen war auf der Innenseite fast völlig zusammengepappt, obwohl es schon zweimal Handwäsche hinter sich hatte.
Für Socken war sie mir irgendwie zu hübsch, daher wurde daraus ein Hängerchen, hier auf dem dritten Bild zu sehen.
Stricktechnisch habe ich bei einer Sockenwolle noch nie so ein ungleichmäßiges Maschenbild gehabt, wie bei dieser, aber der Hammer kam mir gerade nach einer Runde in der Waschmaschine entgegen: Sie filzt fröhlich vor sich hin!!! Es kann auch nicht am Waschprogramm, dem Waschmittel, oder der Temperatur gelegen haben, denn ein Schal und vier Paar Socken aus SoWo von Lang Yarns, Lana Grossa, und Zitron haben keinerlei Schaden genommen oder zeigen irgendwelche Veränderungen. Für ein Sockenpaar und den Schal war es die erste Wäsche, das Tunikateil dagegen war auf der Innenseite fast völlig zusammengepappt, obwohl es schon zweimal Handwäsche hinter sich hatte.