Seite 1 von 2

Knit Picks Harmony, Testsieger

Verfasst: 18.04.2008, 12:46
von Strickliesel
In der neuen Verena steht der Testberricht der neuartigen Stricknadeln.

Angetreten sind die Knit Picks Harmony gegen die Baugleiche Black Box und die Denise Nadeln.
Bei der Black Box ist der einzigste Unterschied die Mettallnadeln.
Gewonnen haben die Knit Picks Harmony weil es sich mit dem schönen Holz so gut stricken lässt und die Übergänge von Spitze und Seil so gut sind.

Insgesamt wurden alle drei als sehr gut befunden.

Ich fand es toll so einen Testberricht mal in einer Strickzeitschrift zu finden.

Re: Knit Picks Harmony, Testsieger

Verfasst: 18.04.2008, 13:02
von Perisnom
Super, das haben sich die Knit Picks aber auch verdient. Seit ich die habe, stricke ich mit nichts anderem mehr Bild

Re: Knit Picks Harmony, Testsieger

Verfasst: 18.04.2008, 13:31
von Snowberrylime
Das freut mich, ich habe zwar nur ein Set Sockennadeln, aber das Holz ist wunderschön und die Verarbeitung echt klasse!

Re: Knit Picks Harmony, Testsieger

Verfasst: 18.04.2008, 14:22
von sandri
Na fein, dann weis ich ja, was ich nächste Woche bestellen werde, wenn wieder Gehalt in Sicht ist Bild
Einmal 7er und 4er Nadelspitzen mit gaaaaanz langem Kabel und ein Paar 2er Sockennadeln und eine 2er Rundnadel, um Sommertops zu stricken.

Wenn ich dich schon nicht im Laden besuchen kann, Claudia, dann bleiben wir wenigstens per Bestellformular regelmäßig in Kontakt Bild

LG Sandra

Re: Knit Picks Harmony, Testsieger

Verfasst: 18.04.2008, 15:38
von Strickliesel
Sehr fein liebe Sandri.
Ich habe heute Morgen Nachschub bestellt und ihr werdet es nicht glauben --ist schon geliefert. Innerhalb einer halben Stund .das soll mir mal einer nachmachen.
Mein Großhändler wohnt ca. 10 km. um die Ecke also keine Kunst so schnell an die Lieferung ran zu kommen .Das er sich allerdings ins Auto setzt und sofort liefert finde ich schon enorm.
Die Versorgung mit Knit Picks scheint also gesichert zu sein .

Sandri, melde Dich einfach per PN ,ich komme einfach nicht dazu die Nadeln in den Shop zu stellen.

Re: Knit Picks Harmony, Testsieger

Verfasst: 18.04.2008, 16:11
von EmiFR
WOW! Claudia, damit brichste alle Rekorde und ich hab morgen vielleicht meine Seileeeeeeeeeeeeee! (find ich urkomisch, in diesem Zusammenhang immer von SEILEN reden zu müssen!)

Aber ich sag Euch ma eins:
Die Knit Picks sind saugefährlich: Weil ich so verrückt aufs Stricken damit bin, lass ich heute ne Putzperle antanzen. Die kann meine Wohnung auf Vordermann bringen und ich setz mich in die Sonne und stricke Regenborgen-Kauni auf bunten Knit Picks!

So. Stress darf dann morgen weitergehen!

Bild Emi

Re: Knit Picks Harmony, Testsieger

Verfasst: 18.04.2008, 16:53
von Strickliesel
Mann hast Du ein Leben. Darf ich über das WE zu Dir kommen ?

bütteee....

Re: Knit Picks Harmony, Testsieger

Verfasst: 18.04.2008, 17:22
von EmiFR
Herzlich gerne, aber wie ich Dich kenne, würdest Du der Putzperle so penetrant auf die Finger hauen, dass die Ärmste nicht zum putzen käme und Mama Claudia bei mir wirbelt.

Neeeeeeeeeeeeeee, leg die Füß morgen hoch, mei Lieb!

grinsend,
Emi

Re: Knit Picks Harmony, Testsieger

Verfasst: 18.04.2008, 17:34
von Strickliesel
Füße hoch ---mhhh wie geht de3nn das????

Ich würde der Perle doch nicht auf die Finger schauen -so ein Blödsinn -ich würde sie erst gar nicht rein lassen.

Re: Knit Picks Harmony, Testsieger

Verfasst: 18.04.2008, 18:02
von Spinning witch
Lass mir ja einen Satz übeig!!
*lach

Re: Knit Picks Harmony, Testsieger

Verfasst: 18.04.2008, 22:19
von Sabine
Aloah alle,

ich habe das Denise Set (danke Ina) und seit gestern auch die KnitPicks (sowohl das Set als auch 2 Nadelspiele).

Die KnitPicks sind klasse allerdings das Denise auch. Beide haben ihre vor und nachteile.

Die Seile vom Denise sind dicker und etwas unflexibler als die von KnitPick, allerdings kann man die aneinander machen und so wachsen die Seile mit dem Stickstück, was ich für Tücher echt klasse finde. Das geht mit den KnitPicks nicht, es sei denn ich habe etwas übersehen.

Stricken lässt sich mit beiden sehr gut, die Harmonys sind spitzer ansonsten finde ich ausser den Seilen keinen riesigen Unterschied.

Ich gebe keines von beiden mehr her, soviel ist sicher!

Alles liebe

Sabine, alles Geschmacksache *gg*

Re: Knit Picks Harmony, Testsieger

Verfasst: 18.04.2008, 23:14
von Strickliesel
Ich würde auch keines von Beiden mehr her geben .
Das man die Nadeln bei den Denise Stück für Stück wachsen lassen kann finde ich auch toll.
Mann kann bei den Harmony aber auch eine Reihe mit einer halben Nadelstärke dicker oder dünner und dem entsprechend langen Seil stricken und dann die richtige Nadelstärke wieder aufschrauben.
Man muss diese eine Reihe halt ein wenig lockerer oder fester stricken. Bei den duftigen Tüchern sieht man diese eine Reihe wirklich nicht .
Ich habe das gerade bei meinem Tuch so gemacht und es hat wunderbar funktioniert..

Re: Knit Picks Harmony, Testsieger

Verfasst: 19.04.2008, 01:09
von yasmin
bei den knitpicks kannst du dir temporär zwei flex-nadeln bauen:

schraub von deinem seil am tuch die nadelspitze an der seite ohne arbeitsfaden ab, und ersetze sie durch einen stopper.

nimm ein längeres seil und bau es mit der abgeschraubten nadelspitze und einem stopper zusammen.

dann normal abstricken, auf das längere seil. nach der reihe die zweite nadelspitze auch an das längere seil umbauen.

man kann die seile mit stoppern auch als lifelines verwenden, ich hab' grad vorhin im blog dazu geschrieben (siehe link zum blog unten).

oder mit zwei verschiedenen nadelstärken stricken, mit einer dicken und einer dünnen nadelspitze an einem seil.

oder wie oben beschrieben, "flex-nadeln". ein seil mit einem stopper an einem ende und einer nadelspitze am anderen, die alternative zu starren jackennadeln.

ich liebe dieses system Bild

Re: Knit Picks Harmony, Testsieger

Verfasst: 20.04.2008, 16:15
von Sabine
Aloha Stricklisel,

warum sollte man eine Nadel mit einer halben Nadelstärke mehr nehmen? Siehe Yasmins Beitrag.

Das mit den flexnadeln find ich auch klasse. So fange ich meine Tücher an, da sind mir die Seile von den KnitPicks dann allerdings zu lang.

Wie auch immer, alles Geschmackssache! Ich finde beide toll!

Alles liebe

Sabine

Re: Knit Picks Harmony, Testsieger

Verfasst: 20.04.2008, 20:32
von Greifenritter
Die Seile für die KnitPicks gibt es schon ab 35 cm.

CU
Danny