Stricknadelsets mit auswechselbaren Nadeln

Rund um Stricknadeln, Strickmaschienen, Strickgarne und nützliche Helfer

Moderatoren: Anna, Petzi

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Stricknadelsets mit auswechselbaren Nadeln

Beitrag von landschaf » 15.04.2008, 16:36

Hallo,
ich trage mich mit dem Gedanken,mir eines dieser praktischen,
auswechselbaren Stricknadelsets zu kaufen.
Da gibt es ja diese schönen, bunten aus Amerika Nitt Pieks und
die deutschen? Dähniese Bild Die ersteren sind ja teurer.Bei der zweiten Marke
gibt es 10 Nadeln plus Seile für 10 Euro weniger.Hat hier jemand
Erfahrung damit,auch vergleichsweise?Ist die Qualität unterschiedlich?
Von der zweiten Marke kann man hier auch Erstzseile bekommen,ob das bei der amerikanischen Sorte auch geht.Bevor ich soviel Geld ausgebe wäre
ich für Eure Erfahrungen dankbar.

Bevor sich jemand wundert.Hier ist der öffentliche Bereich Bild

LG vom Lanschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Stricknadelsets mit auswechselbaren Nadeln

Beitrag von Petzi » 15.04.2008, 16:54

Mensch Landschaf,

frag doch gleich mal Strickliesel. Die hat die Denise privat und die Knit Pics glaube ich im Geschäft. Auf jeden Fall hat sie im Shop Nadeln mit auswechselbaren Spitzen. Sie kann dir auf jeden Fall über beide berichten.

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Stricknadelsets mit auswechselbaren Nadeln

Beitrag von Fazzo » 15.04.2008, 17:14

Hallo Landschaf,

ich habe die Knit Pics in bunt, aus Holz und vorher die Black Box von Austermann in Metall. Die beiden sind untereinander kombinierbar, wobei die Black Box wohl nicht mehr hergestellt wird.

Ersatzteile bekommst Du in Deutschland u.a. bei wollinchen, wollbox und sicher auch noch woanders.

Das System ist meiner Meinung nach sehr gut, die Übergänge zum Seil kaum spürbar, da Drehgewinde. Die Seile selbst sind weicher als bei anderen Rundstricknadeln, finde ich sehr angenehm.

Ich mag die Holznadeln am Liebsten, aber das ist sicher Geschmacksache. Einziger Nachteil: wenn meine Jungs sich draufsetzen brechen sie Bild Bild

Das andere System kenne ich nur vom Hören-Sagen...,habe mich damals aus dem Bauch raus entschieden und bin absolut zufrieden.

LG Nicola
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Stricknadelsets mit auswechselbaren Nadeln

Beitrag von sandri » 15.04.2008, 17:15

Ich hab die Denise und bin rundum zufrieden. (Werde aber trotzdem noch Holznadeln kaufen, wenn ich sie günstig bekommen kann)
Die Holznadeln hab ich bei einer Freundin gesehen, die ist auch sehr zufrieden damit.

LG Sandra
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

Kimara
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1166
Registriert: 08.08.2007, 12:15
Land: Deutschland

Re: Stricknadelsets mit auswechselbaren Nadeln

Beitrag von Kimara » 15.04.2008, 17:19

Huhu Lavendel-----ääääh Landschaf Bild

Brigitte hat die *däniiiis* und ich hab die *nitt piecks* - Heike/Eiderschaf auch. Probier doch einfach beim nächsten Mal den Unterschied Bild

Da ich eher Holz mag, habe ich mich für diese Variante entschieden und habe es nciht bereut. Bei Birgit/Wolllust habe ich mir die 12er Nadel jetzt noch dazu bestellt.... allein das Aussehen ist schon ein Traum!

Ich könnte dir std.-lang von den Holznadeln vorschwärmen.. aber anfühlen und ausprobieren ist halt was anderes Bild

Es grüßt dich ganz herzlich
Claudia

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Stricknadelsets mit auswechselbaren Nadeln

Beitrag von landschaf » 15.04.2008, 17:35

DAAAANKE,
jetzt bin ich schon weiter,ich dösiges Schafköppken,hatte
nämlich NICHT kapiert,das die einen aus Kunsstoff sind.
Da ich sonst immer mit Bambusnadeln stricke,ist klar,
was ich nun nehme Bild Bild Obwohl ich die Talerchen lieber
für ein europäisches Produkt ausgeben würde. Bild

Mensch,ich finde es schön,daß man hier immer Rat bekommt...

Liebe Grüße vom Landschaf...
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Stricknadelsets mit auswechselbaren Nadeln

Beitrag von EmiFR » 15.04.2008, 20:11

Ich hab mir die Knit Picks bei der Strickliesel gekauft und sofort alles andere an Stricknadel in den Keller verbannt! Einfach nur herrlich die Teile!

An meine Wolle kommt nur Wasser und Knit Picks....kicher....

die Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Stricknadelsets mit auswechselbaren Nadeln

Beitrag von landschaf » 15.04.2008, 20:18

ok ok ok...
dan kontakte ich jetzt mal den Forumsdealer Bild Bild Bild
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Stricknadelsets mit auswechselbaren Nadeln

Beitrag von yasmin » 15.04.2008, 20:23

mach das, sonst bekommst du von mir auch noch ein loblieb auf die knitpicks harmony Bild

ich stricke damit immer noch an meinem tuch rum und es ist soo praktisch, bei größer werdendem tuch immer einfach nur längere seile zu nehmen und nicht x komplette rundstricknadeln in gleicher stärke brauchen Bild

ich habe mir gerade noch ein paar seile und nadelspitzen dazubestellt - ich stricke mit nichts anderem mehr.

(und ich bekomme leider auch keine provision Bild )
grüße,
yasmin

... blog ...

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Stricknadelsets mit auswechselbaren Nadeln

Beitrag von Greifenritter » 15.04.2008, 22:32

@schafsache
Sabine ist mit den Denise scheinbar wirklich sehr zufrieden, denn sie hat das mir gegenüber auch betont.


Ich selbst mag wegen meiner Probleme mit dem rechten Handgelenk nur Holznadeln, habe bisher mit Bambusnadeln gestrickt und mir dann KnitPicks Sockennadeln bei Woolinchen zugelegt. Die fand ich einfach klasse.
Seit kurzem bin ich nun stolzer Besitzer eines großen Rundnadel-Sets von KnitPicks (auch bei Strickliesel geordert) und bin total glücklich damit.

Wie schafsache schreibt: super glatte Übergänge, dünne sehr flexible Seile, die man auch mit der Arbeit dran von den Spitzen abnehmen und mit Stoppern versehen beiseite legen kann wenn man mehrere Sachen gleichzeitig mit der selben nadelstärke strickt, die Holzspitzen sind glatt und angenehm, die Schraubgewinde halten super und sind mit dem dazugehörigen Schlüsselchen auch ganz leicht wieder zu öffnen.

Man bekommt auch Seile und Nadelspitzen einzeln.

Einziger Nachteil: die Nadelspitzen gehen erst bei 3,5 los (habe zumindest noch keine feineren gefunden, sonst hätte ich mit alles zwischen 2 und 3,5 dazugekauft).

CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 15.04.2008, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Spinning witch

Re: Stricknadelsets mit auswechselbaren Nadeln

Beitrag von Spinning witch » 15.04.2008, 23:46

Ich hab auch Knitpicks. Zwar bisher nur eine aber ich bin sicher die andere kommen noch :-)
Und ja: auch ganz happy damit

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Stricknadelsets mit auswechselbaren Nadeln

Beitrag von Beyenburgerin » 16.04.2008, 02:30

Denise kannst bei mir probestricken Bild
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Stricknadelsets mit auswechselbaren Nadeln

Beitrag von Strickliesel » 16.04.2008, 03:02

Hallo Ihr Lieben ,
ich habe die KNIT Picks und zwar alle --im LADEN. Leider noch nicht in meiner persönlichen Wollkiste.
Ich bekomme auch Provision ,die ich sehr gerne an Euch weiter gebe.


@ Danny , Du hast bei mir noch was gut . Dein Päckchen habe ich am Eröffnungstag weg geschickt und nicht an den Rabatt gedacht. Sorry....
Bei Deiner nächsten Bestellung regeln wir das .
Bitte nicht böse sein ,es war keine Absicht.

Die Nadeln sind toll und ich möchte sie nicht mehr missen.
Es gibt auch dünne Nadeln aber leider nur als normale Rundnadeln.
Leider bin ich wegen extremen Zeitmangel noch nicht dazu gekommen sie alle im Shop einzustellen.

Schickt mir einfach eine PN. und dann geht das auch klar.

Morgen erzähle ich Euch noch ein wenig über die Nadeln --heute ist die Erzähl kapput.
So ein Laden macht ganz schön müde.
Liebe Grüße Claudia

Bild

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Stricknadelsets mit auswechselbaren Nadeln

Beitrag von landschaf » 16.04.2008, 03:05

Claudia,
Du HAST eine pn.oder ist die nicht angekommen????

Jetzt erhol Dich erst mal und schlaf gut

LG Annette
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Stricknadelsets mit auswechselbaren Nadeln

Beitrag von Greifenritter » 16.04.2008, 06:02

Ach Claudia, mach Dir da mal keine Gedanken, das ist schon o.k.
Habe mich ja eh so riesig gefreut, daß meine Nadeln so super schnell bei mir angekommen sind, da hast Du wirklich gezaubert und das trotz Eröffnung, da hab ich gestaunt. Ich bin bestimmt nicht böse. Die Nadeln hat mir eh jemand geschenkt, die mußte ich nicht mal selbst zahlen, nur selbst besorgen Bild

Ich habe mal gehört, daß es bei den auswechselbaren KnitPicks bei zu kleinen Größen Probleme mit dem Gewinde gibt, kann mir gut vorstellen, daß das in zu dünnen Nadeln nicht mehr sauber unterzubringen ist. Da werde ich im Laufe der Zeit mal Stück für Stück die normalen Rundnadeln in kleinen Größen ergänzen ... und irgendwann das Set mit den Sockennadelspielen *schmacht*

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Strickmaterial und -werkzeug“