Wieviel Garn zum Abketten?
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Wieviel Garn zum Abketten?
Ich stehe mal wieder vor der gleichen Aufgabe, wie so oft:
Ich habe ein Strickstück, bei dem das Garn möglichst ohne viel Rest aufgehen soll... Das Modell ist dafür auch von der Designerin konzipiert, man kettet einfach dann ab, wenn das Garn zuende geht, oder wenn einem das Teil groß genug erscheint.
Nur weiß ich leider nie so recht, wie viel Garn ich für die Abkettreihe reservieren soll.
Seltsamerweise komme ich auch nicht bei besonders dickem oder dünnen Faden in diese Klemme, sondern immer nur bei 4fädiger Sockenwolle.
Wie macht ihr das?
Gibt es da eine Faustformel... soundsoviel Garn für soundsoviele Maschen?
Ich habe ein Strickstück, bei dem das Garn möglichst ohne viel Rest aufgehen soll... Das Modell ist dafür auch von der Designerin konzipiert, man kettet einfach dann ab, wenn das Garn zuende geht, oder wenn einem das Teil groß genug erscheint.
Nur weiß ich leider nie so recht, wie viel Garn ich für die Abkettreihe reservieren soll.
Seltsamerweise komme ich auch nicht bei besonders dickem oder dünnen Faden in diese Klemme, sondern immer nur bei 4fädiger Sockenwolle.
Wie macht ihr das?
Gibt es da eine Faustformel... soundsoviel Garn für soundsoviele Maschen?
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- Gartenliese
- Faden
- Beiträge: 599
- Registriert: 29.04.2011, 22:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24105
- Wohnort: Kiel
Re: Wieviel Garn zum Abketten?
Gerade stricke ich einen Loop nach einer Anleitung, der auch gestrickt wird, bis das Garn zu Ende ist. Das erste Mal wird dort auch erwähnt, dass ich zum Abketten die dreifache Länge der Abkettkante brauche.
In ein paar Stunden weiß ich, ob das reicht
In ein paar Stunden weiß ich, ob das reicht

Viele Grüße
Petra, die Gartenliese
Petra, die Gartenliese
- Laurana
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1884
- Registriert: 15.09.2009, 08:34
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 2700
Re: Wieviel Garn zum Abketten?
Ich rechne auch immer 3-4 fache Abkettlänge an Garn.
Alles liebe
Karin
Karin
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel Garn zum Abketten?
Generell kommt das natürlich darauf an, wie fest abgekettet werden soll. Manche Sachen, vor allem Tücher, soll man ja sehr locker abketten. Da würde ich mindestens die 4fache Länge der Abkettkante rechnen.
Wird eher fest abgekettet, braucht man die gleiche Menge wie fürs Stricken, also das Dreifache der Kantenlänge. Und noch ein paar Zentimeter mehr, denn mit einem Schwänzchen von acht cm Länge abketten ist furchtbar pfriemelig, auch wenn man nur noch drei Maschen abzuketten hat. Ratet mal, woher ich das weiß.
Gruß von Anna
Wird eher fest abgekettet, braucht man die gleiche Menge wie fürs Stricken, also das Dreifache der Kantenlänge. Und noch ein paar Zentimeter mehr, denn mit einem Schwänzchen von acht cm Länge abketten ist furchtbar pfriemelig, auch wenn man nur noch drei Maschen abzuketten hat. Ratet mal, woher ich das weiß.

Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3091
- Registriert: 15.02.2008, 16:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Starnberger See
Re: Wieviel Garn zum Abketten?
Ich schätze auch ca. 4 fache lLaenge der Abkettreihe.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
- LuckyTino
- Kammzug
- Beiträge: 336
- Registriert: 22.01.2012, 15:31
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54293
- Wohnort: Trier
Re: Wieviel Garn zum Abketten?
Normalerweise würde ich auch sagen, die dreifache Länge des Strickstückes, auf der ganz sicheren Seite bist du mit der vierfachen Länge.
Viele Grüße
Lucky Tino
Lucky Tino
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Wieviel Garn zum Abketten?
Ich bin gerade einmal semiwissenschaftlich herangegangen... habe ganz beherzt ein Stück von 50 Maschen abgekettet, und wieder aufgetrennt. Blöd ist beim derzeitigen Stück nämlich, dass es 2 re/2 li Rippenstrick ist, das kann man nicht so gut messen.
Für diese 50 Maschen habe ich 1,41 m benötigt, während das Gestrickte nur 17 cm (leicht gedehnt) ist.
Nun muß ich nur noch zählen, wie viele Maschen ich habe.
Für diese 50 Maschen habe ich 1,41 m benötigt, während das Gestrickte nur 17 cm (leicht gedehnt) ist.
Nun muß ich nur noch zählen, wie viele Maschen ich habe.

Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
-
- Kammzug
- Beiträge: 394
- Registriert: 26.01.2009, 12:21
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1230
- Wohnort: wien
Re: Wieviel Garn zum Abketten?
Ich messe gegen Ende des Strickstückes wie viel m Wolle ich für eine ganze Reihe brauche und rechne für's Abketten die doppelte bis zweieinhalbfache (sichere Seite) Länge davon. Ich kette meistens nach dieser Methode ab (doppeltes Abketten – vierter Beitrag des Threads).
liebe grüße aus wien,
kimbajana
kimbajana
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Wieviel Garn zum Abketten?
Ja, es ist sicherlich von der Abkettmethode abhängig... je nachdem, wie viele "Schlaufen" man für eine Masche macht, wird sich das auswirken.
Da ich -je nach Strickstück- verschiedene Methoden anwende, werde ich rein interessehalber eine Art Studie dazu machen. Ich werde für die gebräuchlichsten Garnstärken/Nadeldurchmesser einfach alles messen und aufschreiben.
Da ich -je nach Strickstück- verschiedene Methoden anwende, werde ich rein interessehalber eine Art Studie dazu machen. Ich werde für die gebräuchlichsten Garnstärken/Nadeldurchmesser einfach alles messen und aufschreiben.

Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel Garn zum Abketten?
Wenn man sich eien Strickmasche anschaut, ist schon klar, dass der Garnverbrauch in einer normalen Reihe mindestens das 3-fach der Länge der Reihe ist, eher etwas mehr. Fürs Abketten sollte man reichlich bemessen, also noch mal das Doppelte. Das macht dann 6- bis 7-fach Länge der Abkettreihe.
LG Brigitte
LG Brigitte
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wieviel Garn zum Abketten?
Es gibt ja sehr unterschiedliche Abkett - Abschluß Methoden.
Elastischer Knötchen Abkettrand wie beim Aeolian braucht viel mehr als einfach nur mit Kettmasche abgehäkelt, würd ich sagen.
Karin
Elastischer Knötchen Abkettrand wie beim Aeolian braucht viel mehr als einfach nur mit Kettmasche abgehäkelt, würd ich sagen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Wieviel Garn zum Abketten?
Jepp, das stimmt!
Ich werde mir jedenfalls eine Tabelle machen... zumindest für ein Standardgarn, wie 4-fädige Sockenwolle.
Vielleicht kann ich dann irgendwann einmal sagen: "Ich muß jetzt soundsoviele Maschen mit Kettrand abketten, und benötige soundsoviel Meter Garn."
Ich werde mir jedenfalls eine Tabelle machen... zumindest für ein Standardgarn, wie 4-fädige Sockenwolle.
Vielleicht kann ich dann irgendwann einmal sagen: "Ich muß jetzt soundsoviele Maschen mit Kettrand abketten, und benötige soundsoviel Meter Garn."

Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Wieviel Garn zum Abketten?
Ich wiege gegen Ende immer das Gewicht ab, das ich für eine Reihe zum Stricken brauche, und lasse mir mindestens das Dreifache für die Abkettreihe, das reicht auch für Knötchenabketten und sonstige elastische Kanten 

Liebe Grüße
Gabi
Gabi
- desch
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 950
- Registriert: 02.10.2011, 18:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13351
- Wohnort: Berlin
Re: Wieviel Garn zum Abketten?
Nachdem ich auch schon einige Male noch 3-30 Maschen über hatte... mit dem 5fachen bin ich bisher immer hingekommen, mit dem dreifachen sind mir schon ganz doof 4 Maschen übergeblieben. Vielleicht strick ich einfach zu locker... Anfängerin halt
(ist auch wurst mit welchem Garn, ich hab lieber 2 m über als 20 cm zuwenig)

LG s´Desch
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
Im Aufbau: Desch´s Allerlei
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
Im Aufbau: Desch´s Allerlei

- Richi
- Dochtgarn
- Beiträge: 635
- Registriert: 04.03.2009, 23:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26122
Re: Wieviel Garn zum Abketten?
ich machs immer ganz profan:
vor meiner eventuellen Abkettreihe irgendwo in meinem Restfaden eine Schlaufe knoten, den Weg zwischen Knoten und Strickstück messen und dann so 10 bis 20 Maschen abketten.
Wenn ich den Restfaden bis zum Knoten nochmal messe weiß ich wieviel ich für die bisherigen Maschen gebraucht habe.
Wenn ich dann ausmesse wieviel Garn ich noch insgesamt habe kann ich ausrechnen ob ich weiter abketten kann oder noch ne Reihe stricken wenn ich die 20 Probeabkettmaschen wieder aufziehe.
vor meiner eventuellen Abkettreihe irgendwo in meinem Restfaden eine Schlaufe knoten, den Weg zwischen Knoten und Strickstück messen und dann so 10 bis 20 Maschen abketten.
Wenn ich den Restfaden bis zum Knoten nochmal messe weiß ich wieviel ich für die bisherigen Maschen gebraucht habe.
Wenn ich dann ausmesse wieviel Garn ich noch insgesamt habe kann ich ausrechnen ob ich weiter abketten kann oder noch ne Reihe stricken wenn ich die 20 Probeabkettmaschen wieder aufziehe.