Dreieckige Nadel? Erfahrungen?
-
- Kardenband
- Beiträge: 254
- Registriert: 17.01.2010, 08:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83564
- Wohnort: landkreis rosenheim
Dreieckige Nadel? Erfahrungen?
Guten Morgen ,
hat jemand von euch schon Erfahrung mit dreieckigen Nadeln.....???
Wäre um Erfahrungsberichte dankbar!
hat jemand von euch schon Erfahrung mit dreieckigen Nadeln.....???
Wäre um Erfahrungsberichte dankbar!
LG
hilde
hilde
- Violaknits
- Vlies
- Beiträge: 205
- Registriert: 06.07.2011, 20:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Wohnort: Schwäbische Alb (West)
- Kontaktdaten:
Re: Dreieckige Nadel? Erfahrungen?
Meinst du die cubics (http://www.knittybitty.de/index.php?cat=c85_Cubics.html) von knitpro?
Ich stricke gerade eine Brautstola mit den cubics und ich will keine anderen Nadeln mehr. Die superdünne Lacewolle Austermann Lace, 350m/25 m nehme ich doppelt. Mit den cubics habe ich auch beim Lochmuster keine Probleme. Ich verwende die Rundstricknadel Nr. 3,5 für das Projekt.
LG
Anja
Ich stricke gerade eine Brautstola mit den cubics und ich will keine anderen Nadeln mehr. Die superdünne Lacewolle Austermann Lace, 350m/25 m nehme ich doppelt. Mit den cubics habe ich auch beim Lochmuster keine Probleme. Ich verwende die Rundstricknadel Nr. 3,5 für das Projekt.
LG
Anja
-
- Kardenband
- Beiträge: 254
- Registriert: 17.01.2010, 08:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83564
- Wohnort: landkreis rosenheim
Re: Dreieckige Nadel? Erfahrungen?
Guten Morgen,
@Violaknits,
aha ...die sind viereckig? Oder?
Ja sowas meinte ich!
Mich hatte nur jemand gefragt ob es Erfahrungen gibt mit disen Nadeln?
@Violaknits,
aha ...die sind viereckig? Oder?
Ja sowas meinte ich!
Mich hatte nur jemand gefragt ob es Erfahrungen gibt mit disen Nadeln?
LG
hilde
hilde
- quilty
- Lacegarn
- Beiträge: 3099
- Registriert: 22.03.2010, 08:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67067
Re: Dreieckige Nadel? Erfahrungen?
@Violaknits
Ich hab`s nun leider immer noch nicht geschnallt, was nun der Vorteil der Nadeln ist und was da anders beim Stricken läuft
Ich hab`s nun leider immer noch nicht geschnallt, was nun der Vorteil der Nadeln ist und was da anders beim Stricken läuft

Mit lieben Grüßen
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
-
- Kammzug
- Beiträge: 390
- Registriert: 07.12.2010, 11:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56154
Re: Dreieckige Nadel? Erfahrungen?
Ich habe ein viereckiges Nadelspiel geschenkt bekommen, die Nadeln liegen jedenfalls ganz herrlich in der Hand, gelegentlich will ich das mal mit runden Nadeln gemischt im Vergleich stricken ob die runden vielleicht einfach früher genau so herrlich waren 

Schöne Grüße vom Dornrösschen
- Violaknits
- Vlies
- Beiträge: 205
- Registriert: 06.07.2011, 20:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Wohnort: Schwäbische Alb (West)
- Kontaktdaten:
Re: Dreieckige Nadel? Erfahrungen?
Ich bin eher eine Locker Strickerin und bei mir wird bei rechtslinks das Maschenbild einfach gleichmäßiger. Bei Lace kann man sehr gut die Fäden mit der Nadel aufnehmen und die Nadeln liegen wirklich gut in der Hand. Zudem erhalte ich statt zm Beispiel 20 Maschen/10cm 22 -24M/10cm. Wer sehr fest strickt ist da wahrscheinlich nicht so begeistert.
Ich habe die Nadelstärke 3,5 und 4 ausprobiert.
LG
Anja
Ich habe die Nadelstärke 3,5 und 4 ausprobiert.
LG
Anja
- AussieJack
- Faden
- Beiträge: 573
- Registriert: 19.05.2011, 21:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34225
- Wohnort: Baunatal
Re: Dreieckige Nadel? Erfahrungen?
Ich warte noch auf das Cubic-Nadelspiel!!!
Die Nadeln sollen (nach Aussage der Wollhändlerin meines Vertrauens) besser in der Hand liegen bzw. sich nicht doll drehen. Bin mal gespannt.
Liebe Grüße Carmen
Die Nadeln sollen (nach Aussage der Wollhändlerin meines Vertrauens) besser in der Hand liegen bzw. sich nicht doll drehen. Bin mal gespannt.
Liebe Grüße Carmen
-
- Kammzug
- Beiträge: 328
- Registriert: 22.02.2009, 20:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24109
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Dreieckige Nadel? Erfahrungen?
Ich stricke seit ein paar Tagen mit den eckigen Nadelspitzen. Sie liegen wunderbar in der Hand und sehen sehr edel aus.
Bei buntem Garn ist es etwas angenehmer als die Bunten. Ich stricke relativ fest, komme mit den Spitzen aber bestens zurecht, ich brauche auch keine Nadelstärke größer nehmen als sonst. Im Großen und Ganzen ist es kein großer Unterschied beim Stricken zu den runden Nadeln. Als nächstes werde ich Nadelspiel 2mm ausprobieren, da werde ich dann besser sehen,
ob man mit den Nadeln enger stricken kann.
lG Katharina
Bei buntem Garn ist es etwas angenehmer als die Bunten. Ich stricke relativ fest, komme mit den Spitzen aber bestens zurecht, ich brauche auch keine Nadelstärke größer nehmen als sonst. Im Großen und Ganzen ist es kein großer Unterschied beim Stricken zu den runden Nadeln. Als nächstes werde ich Nadelspiel 2mm ausprobieren, da werde ich dann besser sehen,
ob man mit den Nadeln enger stricken kann.
lG Katharina
-
- Kardenband
- Beiträge: 254
- Registriert: 17.01.2010, 08:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83564
- Wohnort: landkreis rosenheim
Re: Dreieckige Nadel? Erfahrungen?
Hallo ihr,
ich hatte halt auch gelesen daß die drei oder viereckigen Nadeln für Leute die Probleme Karpaltunnelsyndrom, Arthritis oder steifen Fingern haben gut sein sollen , da sie durch die eckige Form besser in der Hand liegen....
Mich hat eine Gartenfreundin gefragt ob das auch was für sie wäre und sie keine Sehnenscheidenprobleme vom Stricken mit diesen Nadeln bekommen würde....
Merkt ihr da was?
Glaub wie wird selber testen müssen....
ich hatte halt auch gelesen daß die drei oder viereckigen Nadeln für Leute die Probleme Karpaltunnelsyndrom, Arthritis oder steifen Fingern haben gut sein sollen , da sie durch die eckige Form besser in der Hand liegen....
Mich hat eine Gartenfreundin gefragt ob das auch was für sie wäre und sie keine Sehnenscheidenprobleme vom Stricken mit diesen Nadeln bekommen würde....
Merkt ihr da was?
Glaub wie wird selber testen müssen....
LG
hilde
hilde
- Violaknits
- Vlies
- Beiträge: 205
- Registriert: 06.07.2011, 20:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Wohnort: Schwäbische Alb (West)
- Kontaktdaten:
Re: Dreieckige Nadel? Erfahrungen?
Also ich stricke gerade sehr viel mit der 3,5 cubics, da die 2 m Brautstola fertig werden müssen. Ich bin nach wie vor begeistert, sie liegen leicht in der Hand. Da ich mit Rundstricknadeln stricke, könnte ich höchstens am Seil was mäkeln.
LG Anja
LG Anja
-
- Kammzug
- Beiträge: 328
- Registriert: 22.02.2009, 20:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24109
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Dreieckige Nadel? Erfahrungen?
Ich würde auch sagen, daß muß jeder selber testen. Ich persönlich glaube nicht, daß eckige Nadeln die Probleme Arthritis, Karpaltunnel etc. ändern. Wäre aber sehr schön für die Betroffenen.
lG Katharina
lG Katharina
- Griseldis
- Vlies
- Beiträge: 224
- Registriert: 12.05.2011, 10:48
- Land: Deutschland
Re: Dreieckige Nadel? Erfahrungen?
Ich habe gerade die 5,5mm Cubicspitzen probiert und mir dazu extra schönes, dickes Garn gesponnen.
und mit gerissener Seide verzwirnt
(ich winke mal zu uii)
Ich finde die Spitzen toll für mich extremen Lockerstricker, ich stricke etwas fester damit. Es strengt mich nicht so sehr an, sonst habe ich mit dicken Nadeln schon nach ein paar Maschen Schulterprobleme.

seidig 004 von christine.cg2712 auf Flickr
Ob ich noch ein paar Bällchen von dieser Wolle spinne und dann eine Wurm-Mütze draus stricke?... die Farben sind ideal für trübe Wintertage oder im Kontrast zu frischem Schnee
LG
Grisi

und mit gerissener Seide verzwirnt

Ich finde die Spitzen toll für mich extremen Lockerstricker, ich stricke etwas fester damit. Es strengt mich nicht so sehr an, sonst habe ich mit dicken Nadeln schon nach ein paar Maschen Schulterprobleme.

seidig 004 von christine.cg2712 auf Flickr
Ob ich noch ein paar Bällchen von dieser Wolle spinne und dann eine Wurm-Mütze draus stricke?... die Farben sind ideal für trübe Wintertage oder im Kontrast zu frischem Schnee

LG
Grisi
- Elisabeth62
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1977
- Registriert: 15.06.2009, 18:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91058
Re: Dreieckige Nadel? Erfahrungen?
Hallo Leute,
gibts inzwischen Langzeiterfahrungen mit den eckigen Nadeln? Man sieht die ja immer öfter, aber ich zögere noch. Obwohl, Nadeln hat man nie genug.
Wird das Maschenbild wirklich fester?
Grüße Elisabeth
gibts inzwischen Langzeiterfahrungen mit den eckigen Nadeln? Man sieht die ja immer öfter, aber ich zögere noch. Obwohl, Nadeln hat man nie genug.
Wird das Maschenbild wirklich fester?
Grüße Elisabeth
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: Dreieckige Nadel? Erfahrungen?
Ich stricke sehr gerne damit. Da ich ein Mittel- bis Feststricker bin, kann ich dir nicht sagen, ob das Maschenbild gleichmäßiger wird, es wird jedenfalls schön und sie liegen verdammt gut in der Hand.
Liebe Grüße
Regina
Regina
-
- Vorgarn
- Beiträge: 429
- Registriert: 13.03.2009, 08:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58730
- Wohnort: bei Dortmund
Re: Dreieckige Nadel? Erfahrungen?
Also eine Freundin von mir hat nach ihrem Bandscheibenvorfall aufgehört mit stricken - weil es nicht mehr ging. Schultern und Hände taten ständig weh.
Sie strickt inzwischen wieder - mit den Cubics.....
Und bald fängt sie auch noch an am Rad zu drehen! hihi
Sie strickt inzwischen wieder - mit den Cubics.....

Und bald fängt sie auch noch an am Rad zu drehen! hihi
GLG
Sansi
Sansi