Nützliches Strickzubehör

Rund um Stricknadeln, Strickmaschienen, Strickgarne und nützliche Helfer

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Nützliches Strickzubehör

Beitrag von Greifenritter » 18.12.2007, 05:47

Es gibt ja zum Stricken jede Menge nützliches Zubehör.

Besonders toll finde ich diese Idee, da mir gekaufte Knäuel die dauernd davonrollen, am besten in den Dreck, wenn ich unterwegs sticke, fürchtbar auf die Nerven gehen: Wollknäuelhalter von Prym

Hat von Euch jemand so ein teil und wie zufrieden ist er damit?

Was gibt es denn sonst noch nützliches?

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Nützliches Strickzubehör

Beitrag von Petzi » 18.12.2007, 11:25

Einen Wollknäuelhalter habe ich nicht.
Einmal habe ich mit mehreren Farben gestrickt und damit die sich nicht immer inneinander verdrehen habe ich die Knäuel auf ein altes Gaderobenbrett gesteckt. Das ging auch ganz gut.
Auf was ich überhaupt nicht verzichten will, sind meine Zopfstricknadeln. Die finde ich einfach klasse und irre nützlich.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Nützliches Strickzubehör

Beitrag von Greifenritter » 18.12.2007, 12:02

Was mir auch gut gefällt sind Nadelspielhalter. Muß mir mal einen zulegen, der ist sicher praktisch um zu verhindern, daß beim Transport Nadeln rutschen und Maschen fallen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Nützliches Strickzubehör

Beitrag von Petzi » 18.12.2007, 12:18

Die hatte meine Mutter früher auch und ich fand die auch ganz toll. Das waren so rechteckige Plastikteile, die mit einem Gummi verbunden waren. Darauf stand auch gleich die Nadelgröße. Einfach die Nadeln in die Teile oben und unten geschoben. Die Nadeln lagen dann nebeneinander. Ich fand das auch immer so toll und habe mir vor einigen Jahren auch Nadelspielhalter zugelegt. Meine sind in Form von Bärchen (sehen die süß aus). Allerdings taugen sie nicht viel. Irgendwie rutschen mir die Nadeln da immer raus. Also mache ich es halt auf die alt bewährte Art und Weise und binde das Spiel mit einem Faden zusammen.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Nützliches Strickzubehör

Beitrag von Greifenritter » 18.12.2007, 18:56

Oh, dann werden diese Aufsteckkappen alle nicht so gut halten oder?

Das Zusammenbinden hilft hald leider nicht gegen das abrutschen von Maschen, gerade bei meinen dünnen Nadeln (stricke Socken mit einem 2er-Spiel) ist das schon ein Problem.

Ist so ein Fadenschneider wie er oft in Strickshops angeboten wird eigentlich besser als eine Schere und wenn ja warum?

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Nützliches Strickzubehör

Beitrag von shorty » 18.12.2007, 21:03

Hallo,
also zu den ganzen nützlichen Strickzubehören kann ich nicht allzuviel beitragen. Wollknäuelhalter brauch ich nicht, da ich eh alle Knäuel von der Mitte aus anstricke, da rollen die doch eh nicht mehr.
Ich bin scheints ja eh etwas altmodisch, ich stricke Socken nach wie vor mit Metallnadeln. Bambus hatte ich schon mehrere, ich hab mit jeder Firma bisher kein einziges paar Socken am Stück fertig stricken können, ohne dass entweder ein Sück abgespleißt ist, bzw. ich Nadelbruch hatte.
Ist aber nur meine ganz persönliche Ansicht, ich weiß das sehr viele damit stricken.
Vielfarbenfingerhut hatte ich auch mal , benutze ihn aber nie, ebenso wie die Zopfnadeln, ich stricke meist keine so breiten Zöpfe bis 5 Maschen geht es locker ohne.
So "Stöpsel" zum Maschensichern haben mir bisher auch noch nicht gefehlt, muss ich ehrlich zugeben. Auch Maschenmarkierer hab ich bisher noch nicht gebraucht, nicht mal für den Peacockstola, die allerdings noch nicht fertig ist.
Mla schauen, für den Spring schal evtl.
Ihr seht also ich bin rein geschäftsmäßig eher wenig fördernd :-)))
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Nützliches Strickzubehör

Beitrag von Greifenritter » 19.12.2007, 11:38

Hi hi, das hört Prym sicher nicht gerne Bild

Leider habe ich gemerkt, daß man manche Knäuel nicht aus dem Mitte anfangen kann, weil sich da alles verhakt. Gerade bei einigen billigen ging mir das so, das war recht ärgerlich *seufz*. Daher stricke ich lieber mit meinen selbstgewickelten, aber einen Knäuel erst zum Stranz zu wickeln und dann wieder zum Knäuel, da bin ich einfach zu faul.

Maschenmarkierer habe ich hier aber noch nicht verwendet - könnte drann liegen, daß ich bisher keine schwierigeren Muster gestrickt habe.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Nützliches Strickzubehör

Beitrag von Strickliesel » 19.12.2007, 12:20

Hallo Danny,
ich habe diesen Knäuelhalter und finde ihn gut . Ich benutze ihn eher für das Häkelgarn ,das kann man ja auch nur von aussen abrollen.
Liebe Grüße Claudia

Bild

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Nützliches Strickzubehör

Beitrag von zwmaus » 19.12.2007, 12:53

hmmmmmm ............ ich hab so ein Teil noch irgendwo im Schrank liegen, hab's mal geschenkt bekommen.
Aber noch nie benutzt. Ich stricke ja meist mehrfädig und mit häufigen Farbwechseln, da ist das eher unpraktisch. Katzentechnisch scheint es genial zu sein Bild , dann können sie nicht mehr mit dem Knäuel spielen, aber dann benutzen sie es sicher als Fussball Bild
Muss mal schauen, ob ich es noch finde. Falls ja gebe ich es gern ab, falls jemand sowas möchte Bild
Zuletzt geändert von zwmaus am 19.12.2007, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
lg
zwmaus

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Nützliches Strickzubehör

Beitrag von Petzi » 19.12.2007, 13:08

@ Danny,

habe ich das jetzt richtig verstanden? du suchst Nadelhalter, wenn du an einem Strickstück arbeitetst? Ich dachte zur Aufbewahrung.
Dann würde ich dir einen einfachen Trick empfehlen. Nimm einen Flaschenkorken oder auch mehrere, und stecke da die Nadeln rein. Das hat sich bei mir bisher am meisten bewährt. Vor allem wenn man Socken strickt bzw. rund und die Nadeln dadurch unterscheidlich lang sind. Einfach ein Stückchen Kork drauf und ab damit in die Tasche. Ist auch praktisch beim rumkramen in der Tasche, da man sich nicht so leicht piekst und die Nadeln gehen auch nicht durch den Stoff (falls du Jutetaschen bevorzugst)

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Nützliches Strickzubehör

Beitrag von Greifenritter » 20.12.2007, 04:01

@zwmaus
Das mit den Katzen (gilt auch für Freddels und Hunde) ist auch noch ein guter Effekt. Wenn Du den Garnhalter abgeben willst würde ich ihn Dir abkaufen, ich will mir auf alle Fälle einen zulegen.

@Petzi
Ja genau, da ich meins Sockenstrickzeug viel mit mir rumschleppe und meine doch recht lockeren Maschen gerne von den dünnen Bambusnadeln hüpfen. Korken haben den Nachteil, daß man die dünnen Bambusnadeln erst mal reinbringen muß, davor habe ich etwas Angst. Da ich viel mit 20er Nadeln arbeite wären die unterschidleich herausstehenden Nadeln kein Problem, das kann man passend zurechschieben.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Nützliches Strickzubehör

Beitrag von Petzi » 20.12.2007, 11:50

Hab mal ein wenig rumgegoogelt, was es so gibt an Nadelspielhalter:

Nadelspielhalter flexibel könnte was sein.

Dann die Halter von Inox sehen ganz gut aus, da die Nadel nebeneinander liegen.

Und ich habe eben diese Hiervon denen ich aber nicht völlig überzeugt bin.

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Nützliches Strickzubehör

Beitrag von Strickliesel » 20.12.2007, 12:10

Hallo Danny , diese Teile bekommst Du genau dort wo Du Deine Nadeln her hast. Bild
Liebe Grüße Claudia

Bild

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Nützliches Strickzubehör

Beitrag von Greifenritter » 20.12.2007, 19:53

Super! Dann werde ich sie mir da ordern Bild
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Nützliches Strickzubehör

Beitrag von shorty » 20.12.2007, 20:20

Hi hi, das hört Prym sicher nicht gerne

Das glaub ich allerdings auch :-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Strickmaterial und -werkzeug“